Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

DMA unter NT4.0 SP6

Mucki (Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe eine 6.4GB IBM Platte mit einer 2GB NTFS- Partition unter NT4.0 in Betrieb.
Mein Mainboard ist das BE6-2 von Abit (128MB Ram). Alles läuft unter ATA33. Bei jedem Zugriff auf eine Datei/ Ordner
kommt es jedoch zu einer kurzen (aber nervigen) Gedenkpause. Außerdem sind Installtionen eine einzige Qual-
die Festplatte rattert und bereits 50MB dauern eine halbe Ewigkeit. Unter W98 (FAT16) hingegen flutscht alles perfekt.
Meine Vermutung ist deshlab, daß der DMA- Modus nicht aktiviert ist- Multitasking ist nämlich fast unmöglich.
Aber ich habe noch keinen neuen Win NT- Intel Treiber für BX-Boards gefunden. Weiß jemand von euch, wie
ich rauskriege, ob DMA aktiviert ist- und oder woher ich NT- Treiber für den BX bekommen kann?

Danke im voraus!

(Anonym) Mucki (Anonym) „DMA unter NT4.0 SP6“
Optionen

Mit diesem Thema habe ich mich in letzter Zeit ausführlich beschäftigt, da ich auch den Eindruck hatte meine Festplatte
läuft mit angezogener Handbremse. Jetzt läuft diese mit Überschall.

Prüfe zunächste, ob Deine Platte überhaupt den Ultra DMA33 unterstützt. Außerdem sollten im BIOS unter 'Peripherial
Components' unter IDE1/2 Controller Einträge mit Ultra DMA sein.
Diese können auf 'Auto' bleiben.
Wenn diese beiden Sachen zutreffen, dann sollte nach dem
Booten in dieser BIOS Tabelle, wo die Festplatte erscheint
auch Ultra DMA 33 stehen. Falls nicht, hilft vielleicht ein BIOS Update.

Dann muß DMA in NT noch aktiviert werden. Dazu gibt es ein Tool
von Microsoft Dmacheck.exe (26kB).
Ob das geklappt hat, sieht man nach dem Reboot erst. Dann
ist nach Start von Dmacheck.exe der Status 'DMA in use' zu finden.

Alles klar?