Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

ASUS P2B mit PIII Katmai, PIII Cu E, PIII Cu EB oder KVM+Ath

eclipse / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Bin wiedermal dabei meinen PC aufzurüsten weiss aber nicht genau ob ich mein P2b behalten soll oder mir nicht doch ein Athlon-Board einbauen soll.Wenn man die aktuellen Preise des Athlon ansieht sollte das zwar keine Frage sein aber + neuen Board kommt es doch noch teurer!. 133 MHz FSB sollten mit dem P2b ja kein Problem sein (läuft ja bis 153 MHz!) Gibt es mit der Vcore Probleme ??? Sollte ich mich doch für den PIII Coppermine entscheiden, kann ich dann ohne Probleme ein Modell mit 133 FSB nehmen (EB?) oder eher einen mit 100 MHz FSB (E?) oder vielleicht einen FCPGA per Adapter nehmen ... (jedes Jahr der selbe Scheiss *grummel* Ich hoffe irgendjemand hat konkrete Erfahrungen mit diesem, Ansich sehr guten, Board und antwortet bevor ich meine Kohle noch für etwas "wichtigeres" ausgebe!

mfg lexx

eclipse Bavarius „HiGenerell geht das P2B ohne Probleme bis zum 600er Katmai, ab Boardrevision...“
Optionen

Thanx Bavarius ...
Mein Board nist leder Rev. 1.04 aber laut ASUS sollte per "ASUSTEK Slot1 -> FCPGA ohne Weiteres ein PIII600E (Coppermine/100FSB/256KB full Speed) auf meinem System laufen dazu noch 256 MB Ram und eine Geoforce DDR das ist doch was oder ???
Ubrigens: Falls jemand eine bessere Lösung für mich parat hat ... bitte umgehend posten!!!!!

PS.: Den FCPGA Adapter gibts im good old Austria (www.nre.at)

mfg
LEXX