Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge

NETPROXY

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe mir zu hause ein TCP/IP netzwerk gebaut und NETPROXY installiert; Server läuft mit WIN 95b, Clients mit
WIN 98 und WIN 95a.
ich habe den eindruck daß die performance vom server total in die knie geht wenn einer der clients zusätzlich
ins internet geht. außerdem kann ich von den clients keine Secure HTTP Sites ( Online Banking ) aufrufen.
andere funktionen innerhalb des LAN ( drucken, daten transfer..) sind meiner meinung nach nicht betroffen.
ich habe schon verschiedenste konfigs versucht; mit DNS und ohne, mit GATEWAY und ohne. Offensichtlich mach
ich was falsch. wer kann mir helfen ? oder liegt`s an netproxy? gibt es irgendwo bessere Proxies für kleine mark ?

bei Antwort benachrichtigen
coolman (Anonym) Gemm „es kommt drauf an, wie du deinen proxy konfiguriert hast. normalerweise cached...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort.
Den Cache habe ich disabled; hat performancemäßig einiges gebracht.
Bleibt das Problem mit HTTPS; was mir nicht in den Kopf will ist folgendes: mit dem Server via Proxyserver
komme ich ohne Probleme auf HTTPS. Mit einem Client via Proxyserver nicht.
Deswegen scheiden diverse Sicherheitsprotokolle wohl aus.
Ist es vielleicht möglich daß die Verbindung von Clients via Netproxy ins WWW zu langsam ist?
Ich habe Fast Ethernet 100Mbit/s Karten und Hub und CAT 5 Kabel.
Ich steh erlich gesagt vor einem Rätsel.

bei Antwort benachrichtigen