Habe mir ein Celeron 333Mhz geholt und lasse ihn ohne Probleme auf 416Mhz (5*83Mhz) laufen.
        Ich würde ihn gern auf 500Mhz (5*100) bringen doch immer wenn ich das Board nach der Einstellung booten, will geht nichts.
        Wer weiss Rat??????
        
        Board: Asus P2b
        Speicher:2*32Mb (PC-100)
        CPU:Celeron 333Mhz (Mit vier PII Lüfter bestückt)
        
        E-Mail : Axion@Wolfsburg.de (Matthias)
        
        Antwort:
        erhoehe die core-spannung und kuehle besser (bin bis 3V gegangen).
        allerdings war dann eine fishtank-kuehlung faellig.
        wenns nichts hilft, dann vergiss es...
        (lowrider )
        
        Antwort:
        Die Spannung wird leider automatisch eingestellt.
        Was ist eine Fishtank-Kühlung
        (Matthias )
        
        Antwort:
        Hi Matthias
        ich weiß, daß hört sich bescheuert an, aber hast Du eigentlich den Pin
        B 21 schon mit Tesafilm etc. abgeklebt? Wenn nein, dann schau mal
        bei http//www.Tomshardware.com nach.
        Einen Link findest Du übrigens auch auf diesen Seiten. Er sorgt nämlich
        dafür, daß Du 100 Mhz interne Taktfrequenz fahren kannst.
        Bei mir, siehe Anzeige etwas weiter oben hat es Super geklappt.
        Ich habe übrigens nur den Standardkühler auf der CPU aber einen
        zusätzlichen Papstlüfter um die warme Luft aus dem Gehäuse zu pusten
        Wenn Du den Trick kennst, dann bleibt Dir wirklich nur der Weg die
        Core Spannung zu erhöhen. Davon würde ich aber die Finger lassen.
        Ciao
        Jens
        (Jens)
      
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
          Hi Matthias
          ich weiß, daß hört sich bescheuert an, aber hast Du eigentlich den Pin
          B 21 schon mit Tesafilm etc. abgeklebt? Wenn nein, dann schau mal
          bei http//www.Tomshardware.com nach.
          Einen Link findest Du übrigens auch auf diesen Seiten. Er sorgt nämlich
          dafür, daß Du 100 Mhz interne Taktfrequenz fahren kannst.
          Bei mir, siehe Anzeige etwas weiter oben hat es Super geklappt.
          Ich habe übrigens nur den Standardkühler auf der CPU aber einen
          zusätzlichen Papstlüfter um die warme Luft aus dem Gehäuse zu pusten
          Wenn Du den Trick kennst, dann bleibt Dir wirklich nur der Weg die
          Core Spannung zu erhöhen. Davon würde ich aber die Finger lassen.
          Ciao
          Jens
          (Jens)
        
