Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

BE6 II und nur eine Festplatte möglich

Anonym / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Ich habe ein massives Problem mit dem BE6 II und Festplatten:
Leider ist es nicht möglich, mehr als EINE (!) Festplatte
mit diesem Baord zu verwenden. Boote ich auf win98, MÜSSEN beide Platten am
UDMA66 hängen und gleichzeitig müssen die beide normalen Controller im Bios
deaktiviert sein, sonst bleibt er beim Booten stehen!
Aber: Boote ich win2000, MUß die zweite Festplatte an einem der Normalen
Controller hängen. Sind beide Platten am Highpoint, bleibt win2000 beim
Booten stehen. Wenn das ganze nicht so lächerlich-absurd wäre, könnte ich
glatt darüber lachen!! (Übrigens ist nur eine Platte bootfähig, beide sind
FAT 32, bei beiden ist UDMA-66-Modus aktiviert, die beiden Betriebssysteme sind auf je iener Partition der größeren Festplatte installiert).
Gibts ne Lösung? Ich muß doch wohl auf nem Board, das theoretisch acht
Fetsplatten verwalten kann, wenigstens zwei zum Laufen bringen, oder???!!!


bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „BE6 II und nur eine Festplatte möglich“
Optionen

Habe auch ein BE6 II Board mit teilweise 3 Platten gleichzeitig - ohne Probleme - auch mit Windows 2000 am laufen.

1. C:Partition WIN98
2. D:WIN2000 Prof.

Bios von Dezember 1999 und wichtig WIN2K-Treiber für den UDMA66 Controller. Beim Booten die F6 Taste drücken,
und dann die Treiber von A: (Disk) einspielen.
Die W2K Treiber holst Du Dir von www.pb6.com. Das Board ist auch von Abit - verwendet aber den gleichen
UDMA Controller.

Good luck

bei Antwort benachrichtigen