Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.273 Themen, 123.782 Beiträge

Mal wieder: olles PA-2005 mit grossen AMD´s

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach zusammen,

Ich hab hier noch ein olles FIC PA-2005 VobisOEM (Rev. A1?), Apollo VT580, Bios geflasht auf 619j900, läuft mit P200MMX Prozzi. Wunderwunderschön aber halt zu lahm... FSB übertakten is wohl nich; CLK3 gibts nich und löten ist mir zu heiss ;-)
Yep, ich bin neu hier, hab aber Archiv und Bretter samt und sonders abgegrast. Ergebnis: das olle Brettl mit K6-2 400 oder sogar K6-3 zu betreiben scheint theoretisch möglich zu sein, aber... Also hier die Frage: Hat es einer von Euch SCHON MAL GESCHAFFT, sowas stabil zum werkeln zu kriegen, und wenn ja: brauchts da Tricks?
Noch ne Frage: Hat einer von Euch Spezialisten ne Ahnung, welchen Taktgenerator meine Brettmutter ihr eigen nennt? Vielleicht lässt sich SoftFSB ja dann zur Arbeit bewegen.
Sonstige nützliche Tips werden mit ewiger Dankbarkeit bestraft.

(Thietmeyers bunte Scheinchen sind unter Studis leider rar gesäht und bevor ich sie meinem Dealer in den gierigen Rachen stopfe, will ich lieber mal die Chancen checken)

salve und servus

zodiac

bei Antwort benachrichtigen