Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

sind i810(e) und bx (wenigstens) gleichwertig oder nicht?

kudrix / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

gut, meine frage sagt eigentlich schon alles. die neuen teile koennen wohl alle von haus aus udma66 und unterstuetzen irgendwie 'asynchrone' ramtaktung oder sowas aehnliches. ich bin bei den neuen i8xx chipsets noch nicht so firm, vielleicht kann sich einer der pros mal ein bisschen darueber auslassen. gibts schon echte erfahrungswerte?? danke und gruss,

bei Antwort benachrichtigen
Nethog kudrix „sind i810(e) und bx (wenigstens) gleichwertig oder nicht?“
Optionen

Hallo!

Nun es gibt vo Intel derzeit 3 i8xx Chipsätze: i810, i820, i840.

Der i810 kommt mit integrierter Grafikkarte Onboard und fällt damit für den normaldenkenden Menschen sowieso flach.
Der i840 ist der breiten Öffentlichkeit meines Wissens nach kaum zugänglich und arbeitet ausschliesslich mit dem sauteuren RDRAM. Ist aber von der Performance her der schnellste.
Der i820 ist die einzig vertretbare Lösung, er unterstützt wie der i840 UDMA66 und AGP4x. Allerdings auch er arbeitet nur mit dem superteuren RDRAM! Weils keiner will weil zu teuer hat Intel speziell für den i820 einen MTH (Memory Translator Hub) entwickelt, der jetzt auf vielen Boards zu finden ist. Mit dem MTH laufen die Boards nun wieder mit good old SDRAM. Der Haken: Durch den Übersetzungsvorgang des MTH büsst der i820 soviel von seiner Performance ein, dass jedes Via und sogar das olle BX-Board ihn mit Leichtigkeit abhängen.
Deshalb mein Rat: Finger weg von dem Zeug, höchstens du hast 2000.- Mark über nur für Speicher.

Wenn dir AGP4x und UDMA66 wichtig sind kauf dir ein Via-Board, ansonsten sind auch die BX-Boards mit UDMA66-Controller Onboard ne feine Sache.

Tests/Benchmarks unter www.tomshardware.de

Gruss Nethog

bei Antwort benachrichtigen