Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.284 Themen, 123.939 Beiträge

Biosupdate immer empfehlenswert oder besser nicht?

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

In PC-Zeitschriften liest man immer wieder, man solle immer die neuesten Treiber und BIOSse nutzen, beesonders wenn es um das Stabilisieren des Systems geht. Auf der anderen Seite wird man vor einem BIOS update gewarnt: Man sollte diese Möglichkeit nur nutzen, wenn Probleme im System deutlich auf ein zu altes BIOS hindeuten. Aber woher weiß man das. Fährt man mit einem aktuellen BIOS nicht immer besser?

bei Antwort benachrichtigen
Llama (Anonym) „Biosupdate immer empfehlenswert oder besser nicht?“
Optionen

Ein BIOS Update ist prinzipiell nicht verkehrt. Normalerweise kannst Du davon ausgehen, daß in einer neuen BIOS Revision bekannt gewordene Fehler des Vorgängers bereinigt sind.
Das Update ist relativ ungefährlich und kann auch von ungeübten Laien ohne große Probleme durchgeführt werden. Sollte wirklich etwas schiefgehen, so sollte der Hersteller auf Kulanzbasis helfen können.

Wenn Du allerdings siehst, daß Deine BIOS Rev. grade mal 1 - 2 Wochen alt ist und laut Angaben in der neuen nur ein Shutdown Problem unter Linux behoben wurde, so mußte Du nicht unbedingt jede Version flashen.

bei Antwort benachrichtigen