Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

RAM PC-100-Zusammenspiel von mehreren Modulen; keine ISA-Slo

Anonym / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab zwei Probleme, wenn jemand helfen kann, das wäre echt in Ordnung.
1. Chaintech 5AGM2 mit AMD K6-2/450 auf 500; Bustakt 100
Habe einen 128 MB-PC100-Riegel. Alleine bringt er einen Norton Utilities 2000 Benchmark von ca. 150. Stecke ich zusätzlich einen oder zwei 64 MB-Riegel rein, fällt der Benchmark auf ca. 90 ab. Warum??? Im BIOS ist an sich alles ausprobiert; verschiedene RAM-Hersteller ausprobiert; keine Erfolge.

2. Gleiches Board
nach BIOS Update auf 8-11-99 erkennt der PC keine ISA-Karten mehr; Sandra-meldet alle ISA-Plätze als belegt. Warum?

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki Anonym „Vielen Dank hast Du eine Lösung gefunden??werner“
Optionen

nein
ich habe nur festgestellt, das es auch 64er Module gibt, die 2 Bänke belegen, und dadurch anscheinend die Bandbreite zusätzlich senken. Meine Lösung bestand darin, meinen *angsammeren* Ram gegend den Ram meines kleinen, ahnungslosen Bruders zu tauschen. Ich denke, Pentium oder Athlon- Systemen fällt sowas kaum ins gewicht, abe die K6/II und K6/III Systeme haben von natur aus eine wesentlich geringere Übertragungsrate als de Rest (K6/II 450: ca.115MB/s | PII 400 : ca. 270MB/s. Das erste System hatte 128, das zweite 64MB PC100 SD. Die Werte hängen auch vom Mainboard ab!)

bei Antwort benachrichtigen