Hi ForceKiller
Natürlich passt da mehr drauf, ich hab die Teile nur
mit 2 x 128 MB-Riegeln bestückt ( für mehr RAM war
kein Geld mehr übrig !! :-)))!)
Laut Handbuch kannst Du an RAM reinstopfen, was Du willst !! :-))
Nur zur allgemeinen Information :
Etwas Probleme machte das GA-BX-DS (mit SCSI OnBoard),
wenn man einen Promise Fastrak 66 IDE-Raid-Controller
reinhängt.
Der Promise-Adapter wird vom Bios wie ein SCSI-Controller
behandelt. das Problem ist nur, wenn man von SCSI booten
will, hängt der sich vor den SCSI-OnBoard-Controller !!
Booten von der UW-HDD ist dadurch nicht möglich !!
Anscheinend ist das ein Gigabyte-Problem ( beim GA-LX-S
gabs den gleichen Trouble !!), während Asus ihre BIOSe
IMHO etwas besser programmieren....
Bei einem Asus P2L97-S ( auch mit SCSI OnBoard ) kann
man es sich im Bios aussuchen, ob der OnBoardController oder
ein anderer SCSI-Controller im System ( wie im Endeffekt
z.B. der Fastrak 66 ) als Erster loslegen soll !!
Der vorgestellte Fall betrifft nur GA-Boards mit SCSI OnBoard !!
Aber da Du eh kein SCSI haben willst, ist dies für Dich eher
uninteressant und Du kannst das getrost ignorieren !!
Mit IDE-HDDs (z.B. 22 GB IBM-DJNA) funktionieren beide Boards
( GA-BXD; GA-BX-DS ) hervorragend !!!
cu
Bavarius