Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.710 Beiträge

Problem mit Asus Board TX97-E und AMD K6-3 400MHz

ChristianJ / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Asus Board TX97-E.
Und zwar hatte ich die ganze Zeit einen 133 Pentium drin gehabt
und es lief einwandfrei. Jetzt wollte ich einen AMD K6-3 400MHz
einbauen, und es geht nichts mehr. Selbst wenn man alles Steckkarten
entfernt blinkt nach dem einschalten nur die Power-LED, der Luefter
dreht sich nicht, und es kommt auch kein Pieps aus dem Lautsprecher.
Die Jumper habe ich auf 2.4V fuer die Corespannung eingestellt.
Die BF-Jumper auf x2. Die Corespannung kann ich auch messen mit einem
Voltmeter. Allerdings habe ich Probleme die IO-Spannung von 3,3V zu
messen, ich messe nur 1.0V. Ich weiss aber auch nicht genau an welchem
Punkt ich messen kann.
Wenn ich meinen alten 133 wieder einbaue, alles wieder umjumper geht
wieder alles. Messe dann auch sowohl fuer Core als auch IO-Spannung
3,5V.
Ist etwa der Regler fuer die 3,3V IO-Spannung hinueber?
Wie kann ich das testen?
Entschuldigung fuer den vielen Text, aber ich weiss keinen Rat mehr.
Gruss
Christian

bei Antwort benachrichtigen
Anonym ChristianJ „Problem mit Asus Board TX97-E und AMD K6-3 400MHz“
Optionen

Mach ein Biosupdate.Bei www.asuscom.de steht mit welchen Boards der K6 400 funzt.Wahrscheinlich braucht er zu viel Strom.3.5x66=233 müsste gehen.Wenn Du den BF2 mit einem Kabel auf Masse legst kannst Du auch die Multis 3.5-5.5 einstellen.Der Link dafuer ist http://www.nickles.de/news/m07/9499.html(im Archic steht irgendwo eine Bastelanleitung für das Gigabyte HX-Board die Du für jedes Sockel 7 Mainboard anwenden kannst um den BF2 auf Masse zu legen).
Ein Pentium MMX 233@291 macht jeden K6 zur Sau.Der Speicher kann aber bei 83 MHz Trouble machen,IDE Festplatten noch mehr.Gruß,

Markos.

bei Antwort benachrichtigen