Linux 14.986 Themen, 106.422 Beiträge

isdn und kein ende

K.B. / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, nach durchackern des Artikels "linux und ISDN" , und und fleißigem Studierens dieser und aller erreichbaren FAQs
wird jetzt (sogar unter kISDN) eine Verbindung zu meinem Provider (nikoma) hergestellt.
Bei ping -name-, also z.B. ping www.nickles.de kommt jedoch "unknown host" zurück und
bei ping -IP-Adresse- kommt "network is unreachable" zurück. Wo muss ich jetzt noch was eintragen?

Grüße

bei Antwort benachrichtigen
K.B. AST „wie gehst du den rein? Wenn du Kisdn benutzt darfst du sonst nichts...“
Optionen

D a n k e!1000x, das war also des Rätsels Lösung, schreibe gerade von meinem neuen go!linux!

- -nur noch mal zur Nachbereitung:
Ich habe isdn per Hand konfiguriert, und die Shellskripten angelegt. Nach "dial" wird Verbindung aufgebaut,
aber trotzdem "network unreachable" - mit kcmkISDN werden alle Eintragungen vollautomatisch in
der graphischen Oberfläche angelegt, so dass ich dann mit kISDN rauswählen kann.
Wo ist der Unterschied zwischen beiden Varianten resp. was mache ich bei der Skript-Variante falsch,
dass es nicht klappt?

Grüße

bei Antwort benachrichtigen