Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

win2k win 98 und netzwerk

(Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

HI!
kann mir jemand beschreiben wie ich netzwerkverbindungen zwischen Win2000 und win98 hinbekomme. Sowas ist für LAN Parties nämlich sehr praktisch :)
Habe eine NoName Realtek NEtzwerkkarte mit TCPIP installiert. Habe alles so konfiguriert wie unter win98 (die Dialoge sind ja nicht sooo unterschiedlich). Obwohl beide PCs sich selbst finden können sie auf den jeweils anderen trotz funktionierendem NEtzwerkkabel nicht zugreifen (bzw. finden) HILFE!!
julius ((Anonym))

Antwort:
Hoi,
also der W2k sollte schon auf den W98 zugreifen können wenn da was freigegeben ist, und wenn er den Client-log-on gemacht hat der w98
von w98 nach W2k is es nicht so einfach:
da muss der W98 ein Computerkonto im Server Manager haben und ein Benutzer sollte wohl auch mit dem W98 übereinstimmen
((Anonym))

Antwort:
Tja, das selbe Problem hatte ich früher auch... Ich habe jetzt bei mir sowohl IPX als auch TCP/IP installiert, aber weder bei win98 noch w2k (geht das da überhaupt ?) eines der beiden als Standardprotokoll eingerichtet... Von win98 auf den w2k rechner zugreifen gibt in sofern probleme, als das bei mir die abfrage eines passworts kam... Dazu muss man im W2k Rechner auf Start-Einstellungen-Systemsteuerun-Benutzer und Kennwörter-erweitert-erweitert-Benutzer-auf den Gast im rechten Fenster dann rechter Mausklick-Eigenschaften- Das Häckchen vor "konto ist deaktiviert" muss entfernt werden...
Nun sollte auch das Passwort beim Zugriff auf den Win2K Rechner nicht mehr kommen... Achja... Weiss doch den IP Protokollen statische IPs zu... zum Beispiel 192.168.0.1 auf dem einen und 192.168.0.2 auf dem anderen und so weiter...
Viel Spaß
(Metzler)

Antwort:
Versuch doch mal den DHCP-Service zu stoppen (bei mir läuft der automatisch nach dem Systemstart und konfiguriert wild IP-Adressen um). Nach dem Beenden des Dienstes müßtest Du dann die selber eingegebene IP-Adresse auch wirklich haben (vermutlich 192.... oder 193...). Soweit ich weiß müssen beide Nummern aus einem Zahlenraum stammen (bin kein Fachmann, aber bei mir hat es funktioniert)
((Anonym))