Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Hallo liebe Gemeinde! Ich brauche Eure Hilfe bezügl. Dual Ma

Force Killer / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich konnte zum Preis von 330,- einen P2 450 erwerben. Neu aus dem Laden Restbestand. Somit habe ich nun 2. In Anbetracht des WIN2000 Servers den ich bald habe. (MICROSOFT HÄNDLER ICH BIN *lol*)Brauche ich ein vernünftiges Board. Es sollte 5 PCI Steckplätze haben ohne SCSI und bis 1 GB Ram vertragen und unterstützen. Wer von Euch Hardcore Hardwarespezialisten kann mir beim aussuchen helfen. Preislich sollte es im Rahmen bleiben.

Besten Dank im vorraus
Cu Force Killer (Force Killer)

Antwort:
ich kann dir von gigabyte das ga-bxd empfehlen. kostet ca. 330,- dm
((Anonym))

Antwort:
Wieso,Du hast doch schon einen Dual P2 450?Mit Tyan kann man nichts falschmachen.Der Link:
http://www.tyan.com/products/html/s2257.html
Gruß,
der mit dem gebrochenem Herzen.
P.S.:Wer Intel kauft hat wenig Chancen später aufzurüsten,außer er nimmt eine Board mit dem i840 wie das oben.To muni sernei karavia.
(Clint Eastwood)

Antwort:
Gibt´s allerdings erst im März.Versuch mal bitte einen EK-Preis herauszufinden,da ich eventuell den Athlon gegen ein Dual PIII 500 fallenlasse.Ich hab´meine Voodoo 2 und den Celeron 366@550 verkauft;-)PIII 450 kostet 399,-DM bei A-Z Elektronik.
(Everlast)

Antwort:
Hi
Das ist auch meine Empfehlung.
Hab schon 2 Stück von den Dingern verbaut ( mit jeweils
2 x Celli 355@550 ), und die Boards machen keine Probleme.
Es sind allerdings "nur" 256 MB RAM drauf.
cu
Bavarius
(Bavarius)

Antwort:
Äh drauf??? Das heisst ich kann nur 256 MB Ram bestücken oder wie????
Na das Asus ist auch nicht schlecht. Aber halt teuer 950 mit 4 PCI und U2W SCSI drauf.
Mal sehen. Das Super Micro Dual kommt nächste Woche.
Ich schau ob noch andere Vorschläge kommen.
Cu ForceKiller
(Force Killer)

Antwort:
nein, du kannst mit 8 mb ram anfangen und schrittweise die vier dimmsockel auf 1 gb (1024 mb) ram ausbauen! ob das sinn macht, mußt du selbst rausfinden. ich empfehle dir jedoch etwas zwischen 256 mb und 768 mb, kommt auf deine anwendungen an.
((Anonym))

Antwort:
Hi ForceKiller
Natürlich passt da mehr drauf, ich hab die Teile nur
mit 2 x 128 MB-Riegeln bestückt ( für mehr RAM war
kein Geld mehr übrig !! :-)))!)
Laut Handbuch kannst Du an RAM reinstopfen, was Du willst !! :-))
Nur zur allgemeinen Information :
Etwas Probleme machte das GA-BX-DS (mit SCSI OnBoard),
wenn man einen Promise Fastrak 66 IDE-Raid-Controller
reinhängt.
Der Promise-Adapter wird vom Bios wie ein SCSI-Controller
behandelt. das Problem ist nur, wenn man von SCSI booten
will, hängt der sich vor den SCSI-OnBoard-Controller !!
Booten von der UW-HDD ist dadurch nicht möglich !!
Anscheinend ist das ein Gigabyte-Problem ( beim GA-LX-S
gabs den gleichen Trouble !!), während Asus ihre BIOSe
IMHO etwas besser programmieren....
Bei einem Asus P2L97-S ( auch mit SCSI OnBoard ) kann
man es sich im Bios aussuchen, ob der OnBoardController oder
ein anderer SCSI-Controller im System ( wie im Endeffekt
z.B. der Fastrak 66 ) als Erster loslegen soll !!
Der vorgestellte Fall betrifft nur GA-Boards mit SCSI OnBoard !!
Aber da Du eh kein SCSI haben willst, ist dies für Dich eher
uninteressant und Du kannst das getrost ignorieren !!
Mit IDE-HDDs (z.B. 22 GB IBM-DJNA) funktionieren beide Boards
( GA-BXD; GA-BX-DS ) hervorragend !!!
cu
Bavarius
(Bavarius)

Wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen, dass dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.
bei Antwort benachrichtigen
Bavarius (Anonym) „Hallo liebe Gemeinde! Ich brauche Eure Hilfe bezügl. Dual Ma“
Optionen

Hi
Das ist auch meine Empfehlung.
Hab schon 2 Stück von den Dingern verbaut ( mit jeweils
2 x Celli 355@550 ), und die Boards machen keine Probleme.
Es sind allerdings "nur" 256 MB RAM drauf.
cu
Bavarius
(Bavarius)

bei Antwort benachrichtigen