Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.276 Themen, 123.802 Beiträge

Ulkiger Gerätekonflikt. Welche BIOS-Einstellungen helfen?

(Anonym) / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Seit gestern kann ich nicht mehr von meinen CD-ROM Laufwerken lesen.
Primary Master: Festplatte, LBA
Primary Slave: CD-ROM Laufwerk (8xPanasonic)
Secondary Master: DVD-Laufwerk (Pioneer A03s)
Secondary Slave: Festplatte, LBA
PIO-Mode und UDMA33 sind im BIOS auf "Auto" gestellt, außer beim DVD (Hier mußte ich UDMA deaktivieren, da es unter Windows sonst keine Daten-CD lesen konnte).
Beim Booten wird das CD-ROM mit PIO-Mode3 geführt und das DVD mit Mode4 (Ich glaube, daß sie früher beide mit Mode4 geführt wurden).
Beim Einlegen einer CD und beim Versuch, die CD zu lesen (egal ob Daten, Audio oder DVD) fällt das Laufwerk in eine Endlos-Schleife und versucht immer wieder den Inhalt abzufragen (Ist der Explorer geöffnet, stürzt Windows98 dabei ab). Das ist auch unter DOS so und auch beim Booten von Diskette.
Auf dem DVD geht gar nichts mehr. Gestern konnte ich zumindest noch mit dem CD-ROM lesen und das ulkige war: Jedesmal wenn Win eine Datei gelesen hat (beim Kopieren) hat das DVD geknackt, als ob es eine CD auswerfen möchte (Slot-In Technik).
Noch besser: Wenn im CD-ROM eine CD liegt, kann ich keine ins DVD einlegen (wird nicht eingezogen).
Ich habe keinerlei Settings verändert oder Software installiert. Das Problem kam von heute auf morgen. Bisher klappte das Zusammenspiel immer gut.
Ich habe inzwischen das Flachbandkabel vom CD-ROM abgehängt - jetzt liest das DVD wieder alles. Welche Settings muß ich im BIOS verändern, damit ich wieder beide Laufwerke nutzen kann?
Kann mir jemand helfen?
Flanders ((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen