Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows Updates im Dez. 2013

gelöscht_265507 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Was macht man, wenn der Rechner keine Updates findet?

Es sollten schon welche da sein.

 

andy11 gelöscht_265507 „Windows Updates im Dez. 2013“
Optionen

Gestern hatt ich schon.

http://support.microsoft.com/mats/windows_update/de-de

Dranbleiben. Gruß Andy

gelöscht_265507 andy11 „Gestern hatt ich schon. ...“
Optionen

Diese Fixit.exe will .net Framework haben.

Das habe ich aber nicht und will ich auch nicht haben.

Möglicherweise gibt es einen Ort, wo man die Updates laden kann.

WinFuture??

 

gelöscht_265507 andy11 „Gestern hatt ich schon. ...“
Optionen

Fix It kriegt das Problem nicht gebacken.

shrek3 gelöscht_265507 „Fix It kriegt das Problem nicht gebacken.“
Optionen

Versuche es mal hiermit:

http://www.retinapost.com/0x8007000d-windows-xp-update.php

Gruß
Shrek3

gelöscht_265507 shrek3 „Versuche es mal hiermit: ...“
Optionen

Ich habe mal so ein wenig rumgefummelt und aus mal ein Update runtergeladen uns installiert.

Dann habe ich auch so ein Teil bei PC-Welt gefunden.

Auf jeden Fall poppte auf einmal dieses gelbe Schild hoch und bot mir ein Update an.

Ich habe das geöffnet und mir alle KB einzeln runtergeladen.

Das heißt, ich kann sie jetzt manuell installieren.

Nur bei KB2917500 bin ich mir nicht sicher. Da gibt es beim Download eine rvkroots.exe, die aber nichts macht, wenn man sie startet.

 

gelöscht_265507 shrek3 „Versuche es mal hiermit: ...“
Optionen

Der hat nichts gefunden, vermutet trotzdem Probleme. um mit 60 € aus dem Kreuz zu leiern.

Das muss ich nicht haben.

 

andy11 gelöscht_265507 „Der hat nichts gefunden, vermutet trotzdem Probleme. um mit ...“
Optionen

Windows 7 und frühere Versionen

    Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.
    Geben Sie im Feld Öffnen den Befehl cmd ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
    Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
        net start bits
        net start wuauserv

 

Quelle:

http://support.microsoft.com/kb/2730071/de

 

Versuchs mal, Andy

gelöscht_265507 andy11 „Windows 7 und frühere Versionen Klicken Sie auf Start und ...“
Optionen

Hi andy11,

danke für deine Geduld und deine Hilfe.

Ich kenne das auch, aber bei mir stellt sich das Problem anders dar: Der Update-Dienst ist ja gestartet.

An den Tagen, wo das Update zu erwarten ist, versucht der Rechner mit MS Verbindung aufzunehmen.
Dann springt die svchost.exe auf 99% Systemleistung und das wars.

Das kann ich nachvollziehen, wenn ich z.B. die Update-Funktion mit dem IE starte.
Der IE sucht sich dann tot, weil er nicht genug Leistung bekommt. Meist nur 10%.

Nach Tagen wird das Problem dann abgemildert. Gestern Abend habe ich den Rechner eingeschaltet und heute Morgen gegen 10.00 Uhr hat er mir noch zwei Updates angeboten. Die anderen fünf hatte ich schon manuell installiert.

Auch diese zwei Updates zu installieren hat eeeewig gedauert wegen der svchost.exe.

Nach den direkten Updates über Microsoft gibt die svchost.exe dann Ruhe. Alles läuft wieder normal.

Nächster Termin ist der 14. Januar 2014. Und ich werde dann wohl wieder 4 Tage warten müssen.
Jetzt ist das Problem erledigt und auf fast normalem Weg.

 

andy11 gelöscht_265507 „Hi andy11, danke für deine Geduld und deine Hilfe. Ich ...“
Optionen
gelöscht_265507 andy11 „Ich würde da mal weitersuchen: ...“
Optionen

Ist zwar nett, hilft aber nicht unbedingt weiter.

Das bemängelt er:

 

Und mit dem Security Task Mangaer erfahre ich nur, dass die iertutil.dll hoch bewertet wird.

Das ist Run time utility für Internet Explorer.

mi~we gelöscht_265507 „Hi andy11, danke für deine Geduld und deine Hilfe. Ich ...“
Optionen
Dann springt die svchost.exe auf 99% Systemleistung und das wars.

Das schon gelesen?

http://www.infoworld.com/t/microsoft-windows/windows-xp-update-locks-machines-svchost-redlined-100-fix-it-kb-2879017-230733

 

gelöscht_265507 mi~we „Das schon gelesen? ...“
Optionen

Gelesen habe ich das nicht, aber den Patch habe ich seit dem 09.10.2013 auf dem Rechner.

Und das war der zweite Mittwoch im Oktober. Also ganz normaler Patch-Day.

Aber ich glaube, seit dieser Zeit tritt das svchost-Problem erst auf.

Ich habe mir den Patch nochmal geholt und werde in drüber installieren.

Mal vergleichen, ob die Dateien identisch sind.

gelöscht_265507 mi~we „Das schon gelesen? ...“
Optionen

So, ich habe das mal deinstalliert.

Nun verhält sich das ganz anders.

Die svchost.exe nimmt sich wieder 99%, allerdings wenn man andere Programme startet, dann gibt sie Leistung ab. Sie begnügt sich dann mit 80%.

Ich denke, im April hat sich das erledigt. Solange kann ich damit leben.
Sind ja nur noch vier Events.

 

mi~we gelöscht_265507 „So, ich habe das mal deinstalliert. Nun verhält sich das ...“
Optionen
Sie begnügt sich dann mit 80%.

[Sarkasmus an] Immerhin eine kleine Verbesserung! [Sarkasmus aus]

gelöscht_265507 mi~we „Sarkasmus an Immerhin eine kleine Verbesserung! Sarkasmus aus“
Optionen

Ich habe aber bis jetzt nicht rausgekriegt, woher der Rechner weiß, dass er updaten soll.

Auf jeden Fall werde ich im Januar den Patch deinstallieren und dann wieder neu installieren.

Vielleicht hilft das ja.

 

Alter68er gelöscht_265507 „Ich habe aber bis jetzt nicht rausgekriegt, woher der ...“
Optionen
Ich habe aber bis jetzt nicht rausgekriegt, woher der Rechner weiß, dass er updaten soll.

[Satire] Ich hänge da der Verschwörungstheorie an.

Windows schaut einfach mal was Dir so fehlt!

MfG

gelöscht_265507 Alter68er „Satire Ich hänge da der Verschwörungstheorie an. Windows ...“
Optionen
Windows schaut einfach mal was Dir so fehlt!

Ständig?

Oder nur zu den Patch-Tagen?

 

Alter68er gelöscht_265507 „Ständig? Oder nur zu den Patch-Tagen?“
Optionen
Oder nur zu den Patch-Tagen?

Davon gehe ich aus. Aber wenn Du so ein Mißtrauen zu MS hast. Warum dann nicht ein anderes OS?

Es gibt doch Auswahl.

MfG

gelöscht_265507 Alter68er „Davon gehe ich aus. Aber wenn Du so ein Mißtrauen zu MS ...“
Optionen

Misstrauen ist nicht das Thema.

Alter68er gelöscht_265507 „Misstrauen ist nicht das Thema.“
Optionen
Misstrauen ist nicht das Thema.

Dann sollte Deine Frage doch beantwortet sein.

MfG.

gelöscht_265507 Alter68er „Dann sollte Deine Frage doch beantwortet sein. MfG.“
Optionen

Weißt du, was da oben rechts das Häkchen bedeutet?

Möglicherweise sollte man noch ein Blaulicht dran machen.

 

Alter68er gelöscht_265507 „Weißt du, was da oben rechts das Häkchen bedeutet? ...“
Optionen

Ich habe Versucht auf Deine Frage:

Ich habe aber bis jetzt nicht rausgekriegt, woher der Rechner weiß, dass er updaten soll.

Zu Antworten, ich dachte auch bis zur Aufklärung. Für den Rest Deiner Fragen viel Erfolg!

MfG