Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Neustart nur nach 2 Min. Stillstand, WIN XP home

Migas / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
immer  wenn ich auf "Neustart" klicke, fährt WIN nicht kompl.wieder  hoch, sondern bleibt bei "Initializing USB Controllers...Done 1536MB OK" stehen. Auch der "Beep" ist nicht zu hören.
Nach Ausschalten und ca. 2 Min. Wartezeit fährt WIN dann kompl. wieder hoch.
Was kann die Ursache sein?
Ich bitte um Hilfe
mfG
Migas

Alpha13 Migas „Neustart nur nach 2 Min. Stillstand, WIN XP home“
Optionen
Migas Alpha13 „http://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm per Jumper...“
Optionen

HALLO, vielen Dank für die Tipps, leider haben sie nicht zum erfolg geführt. Der PC fährt immer noch nach ca. 1-2 Min hoch.
Frage: Könnte die Batterie nicht mehr voll sein?
mfG
Migas

gelöscht_189916 Migas „HALLO, vielen Dank für die Tipps, leider haben sie nicht zum...“
Optionen

Hi

Frage: Könnte die Batterie nicht mehr voll sein?

Dann müßtest Du aber eine Meldung wie CMOS-Checksum Error oder so bekommen und im BIOS das Datum und die Zeit jedesmal von Null zählen.

Da aber wohl das CMOS-Clear nicht geholfen hat, dürfte das eher nicht der Fall sein.

Du kannst zwar auch einmal die Batterie ausbauen und mit dem Multimeter nachmessen oder auf Verdacht wechseln.

So btw. kann das auch ein Problem der Festplatte, der laufwerke oder der Kabel sein.

Dazu ziehst Du einfach einmal alle Laufwerkskabel ab und steckst sie wieder an und prüfst den DMA-Modus der Laufwerke im System:

http://www.hardwareecke.de/berichte/windows/dma_aktivieren_2.php

Da das Board wohl schon etwas älter ist, kann auch dieses selbst einen Schuß weg haben (Stichwort Elkos) und es soll auch schon Probleme mit Chipsatzbauteilen gegeben haben.
USB hängt da ja mit dran und bei einem schleichenden Defekt muckert das meist als erstes.

fakiauso
Migas gelöscht_189916 „Hi Dann müßtest Du aber eine Meldung wie CMOS-Checksum...“
Optionen

Hallo fakiauso,
ich habe alle Deine Tipps ausgeführt, DMA-Modus ist vorhanden, es hat nichts genutzt.
Die Festpl. ist eine 64 GB SSD, Mainboard ASUS P5GD1. Alle privaten Dateien wandern auf einen USB-Stick.
Der PC (ist mein zweiter) wird nicht oft benutzt, eigentlich nur für E-Mails und diese Geschichte ist mir auch nur aufgefallen, weil nach einem WIN XP.Update eine Neustart verlangt wurde. Wenn ich den PC so zwischendurch mal starte geht es ja auch immer. Die Frage ist, ob es im Laufe der nächsten Zeit noch schlechter wird, ansonsten kann ich mit der 2-minütigen Pause bis zum Neustart leben.
mfG
Migas

Alpha13 Migas „HALLO, vielen Dank für die Tipps, leider haben sie nicht zum...“
Optionen

Nein, dann tauscht man da definitiv das Netzteil und guckt.

Migas Alpha13 „Nein, dann tauscht man da definitiv das Netzteil und guckt.“
Optionen

Ja, da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben.
mfG
Migas

Migas Alpha13 „Nein, dann tauscht man da definitiv das Netzteil und guckt.“
Optionen

Hallo zusammen,
nun habe ich ein neues Netzteil (war garnicht so einfach zu bekommen mit Anschlüssen für Floppy und EIDE-Festpl.) eingebaut und der Neustart erfolgt ohne Verzögerung.
Das nur nachrtäglich an alle als "Feedback".
mfG
Migas

Maybe Migas „Neustart nur nach 2 Min. Stillstand, WIN XP home“
Optionen

Moin,

ähnliche Erfahrungen habe ich auch bereits gemacht. Einmal lag es an einer externen Festplatte, ein anderes Mal an einem Drucker, die den Bootvorgang behinderten, weil sie sich wohl nicht initialisieren ließen.

Es kann also an irgendeinem USB-Gerät liegen. Also mal alle nicht benötigten ausstecken und nach und nach wieder einstecken und testen.

Gruß
Maybe

Migas Maybe „Moin, ähnliche Erfahrungen habe ich auch bereits gemacht....“
Optionen

Hallo Maybe,
hab alles durchprobiert, keine Besserung.
mfG
Migas

celsius Migas „Neustart nur nach 2 Min. Stillstand, WIN XP home“
Optionen

Hast du im BIOS den USB Legacy Mode aktiviert?

Migas celsius „Hast du im BIOS den USB Legacy Mode aktiviert?“
Optionen

hallo Celsius,
bei mit steht im Bios (Advanced)
USB Funktion > Enabled
Legacy USB Support > Auto
USB 2.0 Controller > Disabled
Soll ich da was verändern?
mfG
Migas

gelöscht_189916 Migas „hallo Celsius, bei mit steht im Bios (Advanced) USB Funktion...“
Optionen

Hi

Soll ich da was verändern?

Ja, setze den USB 2.0-Controller auf Enabled.

fakiauso
Migas gelöscht_189916 „Hi Ja, setze den USB 2.0-Controller auf Enabled. fakiauso“
Optionen

Hallo fakiauso,
USB 2.0-Controller auf Enabled gesetzt, aber leider keine Änderung im Neustartverhalten. Nur nach ca. 2 Min Ruhe geht es.
mfG
Migas

gelöscht_189916 Migas „Hallo fakiauso, USB 2.0-Controller auf Enabled gesetzt, aber...“
Optionen

Hallo

Dann geht´s langsam an´s Eingemachte;-)

Wie sieht es mit dem BIOS aus, der aktuelle Stand bei Asus ist 1014 und bei Version 1009 wurde u.a. das hier eingepatcht:

Fix the detection problem on some ATAPI TAPE drives
Revise PWM mode of CPU Q-Fan control low limit to 20%
Fix some SATA HDD plug in the same channel will hang issue


Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert und irgendwie klingt mir das so, als ob es da Initialisierungsprobleme mit Platten sein könnten:

http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_775/P5GD1/#download

fakiauso

Migas gelöscht_189916 „Hallo Dann geht s langsam an s Eingemachte;-) Wie sieht es...“
Optionen

Hallo fakiauso,
das wird für mich eine schwierige Aktion, weil ich noch nie ein BIOS-Update gemacht habe und mien Handbuch auch noch auf Englisch ist, wo div. Möglichkeiten beschrieben werden. Ich habe zumindest die Updatedatei "P5GD114.POM" schon mal auf Diskette und muß nun herausklamüsern, wie das Update am besten vonstatten geht.
ich überlege auch, alles so zu lassen und die kleine Wartezeit zum Neustart zu akzeptieren.
mfG
Migas

Migas gelöscht_189916 „Hallo Dann geht s langsam an s Eingemachte;-) Wie sieht es...“
Optionen

Hallo fakiauso,
ich habe es geschafft, dea BIOS upzudaten von WIN aus mit dem Programm "ASUSUpdate". Ganz eifach, das Progr. aufrufen, die Disk. mit dem File P5GD114.ROM auswählen und updaten.
Aber auch dies hat leider nicht zum Erfolg geführt. Immer noch 2 Min. Wartezeit bis zum Neustart.
mfG
Migas

celsius Migas „hallo Celsius, bei mit steht im Bios (Advanced) USB Funktion...“
Optionen

Probier doch mal, Legacy USB Support erst auf Enabled zu stellen, mit F10 speichern, neu starten und schauen was passiert. Wenn nochmals ein Fehler kommt, auf Disabled stellen. Wenn nochmals ein Fehler kommt, auf Enabled zurückstellen und lassen.

Migas celsius „Probier doch mal, Legacy USB Support erst auf Enabled zu...“
Optionen

Hallo celsius,
auch das leider ohne Erfolg.
mfG
Migas

gelöscht_189916 Migas „Hallo celsius, auch das leider ohne Erfolg. mfG Migas“
Optionen

Hallo

Anderer Ansatz: Passiert das auch bei abgezogenem Netzwerkkabel?

fakiauso

Migas gelöscht_189916 „Hallo Anderer Ansatz: Passiert das auch bei abgezogenem...“
Optionen

Hallo fakiauso,
ich habe alle Anschlüsse  einzeln abgenommen, getestet, wieder einzeln angeschlossen, getestet, ohne Erfolg. Z.Zt. arbeite ich ja mit einer 64 GB SSD-FP. Zum Test habe ich meine alte Eide-FP, auch mit WIN XP angeschlossen, um zu sehen, ob es evtl. an der SSD liegt. Leider auch ohne Erfolg. Neustart immer genau nach 115 Sek.
mfG
Migas

gelöscht_189916 Migas „Hallo fakiauso, ich habe alle Anschlüsse einzeln abgenommen,...“
Optionen

Hi

Du hast aber schon richtig gelesen, nicht USB- sondern Netzwerkkabel?

Dann könnte nämlich im BIOS Boot-from-LAN aktiv sein und der PC sucht im Netzwerk nach einem bootfähigen System.

Im Umkehrschluß müßte der PC ja durchstarten, wenn USB im BIOS komplett deaktiviert ist.

Hast Du schon mit einem anderen Netzteil getestet?

fakiauso

Migas gelöscht_189916 „Hi Du hast aber schon richtig gelesen, nicht USB- sondern...“
Optionen

Hallo,
ja ich habe das Kabel zum WLAN-Router getrennt.
Soll ich im Bios mal alle USB-Funktionen auf "diabled" stellen?
Ich habe leider kein anderes Netzteil und nur für einen Test eines zu kaufen ist mir zu riskant.
Mak rumhorchen, vielleicht hat ein Kollege eines.
mfG
Migas

celsius Migas „Hallo, ja ich habe das Kabel zum WLAN-Router getrennt. Soll...“
Optionen

Ja, mal testweise alles USB-Controller-mäßige abschalten, mit F10 speichern (Y = Z) und neu starten.

Migas celsius „Ja, mal testweise alles USB-Controller-mäßige abschalten,...“
Optionen

Hallo celsius,
ein erster kleiner Lichtblick!!
Unter USB-Devices erscheinen bei mir:
a) USB Devices Enabled NONE
b) USB Funktion  Enabled
c) Legacx USB Support  Enabled
d) USB 2.0 Controller  Enabled
e) USB 2.0 Controller Mode HiSpeed
Wenn ich c) d) e) einzeld nacheinander auf "disabled" stelle oder auch d) disabled und b)c) enabled, kein Erfolg.
Erst wenn ich b) auf disabled stelle (c), d) e) sind dann nicht mehr da) startet der PC wie gewohnt sofort nach Neustart-Klick!!
Was kann da die Ursach sein, wenn die USB Funktion abgechaltet ist?
mfG
Migas

gelöscht_189916 Migas „Hallo celsius, ein erster kleiner Lichtblick!! Unter...“
Optionen

Hallo

Was kann da die Ursach sein, wenn die USB Funktion abgechaltet ist?

Da dieses Verhalten bereits bei der Initialisierung des BIOS auftritt und nicht erst beim Start von Windows (so lese ich es jedenfalls heraus), liegt dann wohl das Problem eher am USB/Chipsatz des Mainboards.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Frage, wenn kein Gerät angesteckt ist, durch Abschalten der einzelnen Hubs herauszufinden, welcher der Auslöser ist, dabei auch daran denken, interne Kartenleser stecken auch an USB, aber auf dem Board, also auch diese mal abziehen.

Im schlimmsten Fall, wenn das Problem wirklich völlig ohne angeschlossen Geräte auch noch besteht, ist wohl das Board angeknackt.

fakiauso
Migas gelöscht_189916 „Hallo Da dieses Verhalten bereits bei der Initialisierung des...“
Optionen

Hallo,
am PC ist nur ein Gerät mit USB verbunden: eiee Funkmaus, sonst nichts weiter. Der Drucker hat noch Parallel-Anschluß und im Board selbst ist auch nichts eingesteckt. Alle Möglichkeiten führen nicht zum Erfolg außer USBFunktion auf disabled.
Ich werde wohl damit leben, und die Wartezeit von 2 Min. bis zum Neustart akzeptieren müssen, was mir eigentlich auch nicht schwer fällt, denn dieser PC ist mein altes Gerät und ich nutze ihn nur für E-Mails, und wenn mal ein Update vom WIN gemacht ist, kann ich auch 2 Min warten bis zum Neustart.
Aber interessant ist die Geschichte schon .
mfG
Migas