Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

OEM.......zweiter Versuch ;-)

warsteiner / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.

Meine Frage ging ja in meinem letzten Thread ein wenig unter. Linux wurde nach und nach zum Mittelpunkt des Geschehens. ;-) Dieses Thema wird für mich immer dringender, weil zum einen mein neuer PC da ist und auf Futter wartet..........und ich erst heute eine XP "Vollversion" wieder zum ebayer zurückschicken musste, weil er mir eine Update-Version geschickt hat. Wenn ein gelieferter Artikel nicht der Beschreibung entspricht, wird die Garantie- und Rücknahmeklausel ungültig.

Jungs glaubt mir, ich bin schon so ziemlich jedem Link gefolgt, der mich zur entgülitigen Weißheit bzgl einer OEM Version bringen sollte. Nix zu machen. Worum geht es? Wir unterscheiden anscheinend nicht nur zwischen einer Voll- und einer OEM Version, sondern zwischen einer *MIcrosoft-OEM* und einer *Dell, HP, FS und Co. OEM*

Ich möchte bei ebay definiv keine OEM Version ersteigern, die einer der PC-Hersteller dem Computer beigelegt hat. Bedeutet das, das Microsoft eine eigene OEM-Version herausgebracht hat, die außer fehlendem kostenlosem Support und XP Bedienungsanleitung, KEINE weiteren Nachteile gegenüber der teureren Vollversion hat?

Mit anderern Worten, es treten keine Nachteile bei einer wiederholten Neuinstallation auf, z.B. Verweigerung der Key-Aktivierung, diverse Fehlermeldungen usw

Viele Grüße

Warsteiner




Kabelschrat warsteiner „OEM.......zweiter Versuch ;-)“
Optionen

Hallo Warsteiner,

1. was kannst Du noch mit XP machen außer Geld zum Fenster rauswerfen?

2. ich kann mir nicht vorstellen,dass die Herr Bill Gates und der Microsoft CEO Steve Ballmer, was geraucht haben und ihre Produkte verschleudern.
3. sollten die Herren Gates und Ballmer was geraucht und jeder einen Eimer Warsteiner gesoffen haben, wo soll der Unterschied zwischen einer MS OEM und einer XY OEM liegen?

Ich nutze eine OEM, ohne Probleme.

Gruß

Kabelschrat

gelöscht_189916 warsteiner „OEM.......zweiter Versuch ;-)“
Optionen

Hallo

OEM heißt lediglich, daß es sich um eine Lizenz des jeweiligen Herstellers handelt.
Egal ob es sich jetzt um eine OEM von MS handelt oder um die eines x-beliebigen Herstellers handelt, gibt es seitens MS dafür keinen Support, das hast Du schon richtig gesagt, es ist aber immer eine vollwertige XP-Version.

Dann gibt es die von Dir erwähnte Updateversion oder die Recoverys, aber selbst aus diesen Versionen läßt sich i.d.R. per Slipstreaming eine vollwertige CD inklusive aktuellem Service Pack bauen.
Entscheidend ist nur der Key, da Du im Grunde eine x-beliebige XP-CD nehmen kannst, installierst damit und erst der Key macht dann Dein XP einmalig.
Da besteht vermutlich auch das eigentliche Problem, weil man außer bei einem Neuerwerb nicht nachprüfen kann, wie oft dieser Key schon freigeschaltet wurde.
Allerdings schweigt sich MS darüber aus, wie oft genau z.B. ein Key per Internet, Telefon oder gar nicht mehr aktiviert werden kann.
M.E. sollte der Key, solange er nur einmal existiert, unlimited sein, aber MS sieht das wohl anders, aber da besteht m.E. auch kein Unterschied zwischen den einzelnen Versionen, was Aktivierungshäufigkeit usw. betrifft.

fakiauso

chrissv2 gelöscht_189916 „Hallo OEM heißt lediglich, daß es sich um eine Lizenz des jeweiligen...“
Optionen

Teilweise sind die Recovery Versionen schon Vollversionen. Bei meiner FSC Recovery CD war das zb der Fall. Dell Versionen kann man aber auf nicht Dell Rechnern generell vergessen.

mfg
chris

gelöscht_189916 chrissv2 „Teilweise sind die Recovery Versionen schon Vollversionen. Bei meiner FSC...“
Optionen
Teilweise sind die Recovery Versionen schon Vollversionen.

Der eigentliche Unterschied ist imho, daß eine Recovery den PC in den Ausgangszustand versetzt inklusive Software usw., während eine "reine" XP-Scheibe eben nur das OS auf die Platte bringt.
Bei Dell dürfte das wohl dann so laufen, daß zum Entdongeln der i386-Ordner von Platte genutzt werden muß, weil die CD das Abbild in mehreren Image-Teilen enthält, die erst beim Installieren verbunden werden und dann auf die Platte kommen.
So ist mir das jedenfalls von IBM und Toshiba bekannt, aber das war ja hier nicht die Frage.

fakiauso
cb750k2 chrissv2 „Teilweise sind die Recovery Versionen schon Vollversionen. Bei meiner FSC...“
Optionen

Hallo
Diese Aussage " Dell Versionen kann man aber auf nicht Dell Rechnern generell vergessen." stimmt nicht.

chrissv2 cb750k2 „Hallo Diese Aussage Dell Versionen kann man aber auf nicht Dell Rechnern...“
Optionen

Hast du denn andere Erfahrungen gemacht?

Meine Erfahrungen stammen von Windows 2000 Professional und Windows XP Professional SP2 DELL CDs. Diese lassen sich lediglich auf meinen Optiplex installieren.

mfg
chris

Kabelschrat cb750k2 „Hallo Diese Aussage Dell Versionen kann man aber auf nicht Dell Rechnern...“
Optionen

Hallo,

hab Dell XP Prof. SP3 auf selbstgestricktem PC inst. funktioniert.

Gruß

Kabelschrat

SoulMaster chrissv2 „Teilweise sind die Recovery Versionen schon Vollversionen. Bei meiner FSC...“
Optionen
Dell Versionen kann man aber auf nicht Dell Rechnern generell vergessen.


Nein, XP Pro von Dell auf beliebigen Desktop PCs installiert, Null Problemo!
warsteiner gelöscht_189916 „Hallo OEM heißt lediglich, daß es sich um eine Lizenz des jeweiligen...“
Optionen

Danke Leute, das ist vielleicht ein ausgelutschtes Thema, ich weiß. Aber erst durch diverse Artikelbeschreibungen bzgl. Micorsoft OEM und z.B. Dell OEM, kam ich ein wenig ins schwimmen. Sonst sind mir die jeweiligen Versionsunterschiede bekannt. Dann werde ich jetzt mal ein Auge zudrücken, wenn jemand bei ebay eine Microsoft OEM anbietet. ;-)

Übrigens, ich wähle XP aus dem Grund, weil es super und stabil läuft, ich es auschließlich zum surfen, Elster und HBCI verwende, noch bis 2014 unterstützt wird, Windows 8 in gut 2 Jahren erscheint, dass eine ganz besondere Funktion mitbringen soll. Nämlich die Möglichkeit, bei Bedarf per Tastenklick das ganze System -ohne Neuinstallation- wieder in den Ursprungzustand zu versetzen, so als ob W8 gerade erst neu installiert worden wäre. Warum sich da jetzt noch W7 ans Bein binden?

Oh, muss los zum Job. Bis später vielleicht..........

groggyman warsteiner „OEM.......zweiter Versuch ;-)“
Optionen

Hallo
Könnte dir das weiter helfen ?

http://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-xp-professional/

-groggyman-

Kabelschrat groggyman „Hallo Könnte dir das weiter helfen ?...“
Optionen

Hallo,
mit dem Link, kann ich eventuell noch was anfangen, wenn ich meinen alten verkaufe.

Dann kann der Käufer zwischen Ubuntu, XP und Win 7 wählen. Ich habe mir vor 3 Monaten Win7 OEM für 85€ gekauft. Auf meinem 2. läuft XP Prof.

Gruß
Kabelschrat

Kabelschrat warsteiner „OEM.......zweiter Versuch ;-)“
Optionen

Hallo Warsteiner,

bei jedem komplett PC liegt eine OEM. Die unterscheiden sich nur durch Farbe, Beschriftung und dem PC Herstellernamen.Die Daten sind 1000% identisch.

OEMs sind Vollwertige Betriebssysteme, auf der Orginalscheibe findest Du nichts anderes.
Der größte Unterschied zwischen Orginal und OEM ist die Rechnung.

Ich würde mir Win 7OEM kaufen, kostet 50€ mehr, läuft stabil. Wenn DU Pech hast wird Win 8 wie Vista, nichts halbes und nichts ganzes .Neue, instabile Betriebssysteme sind was für Profis, zum testen und nicht für uns.

Gruß

Kabelschrat

gelöscht_35042 warsteiner „OEM.......zweiter Versuch ;-)“
Optionen

Das ist doch ganz einfach.

Es gibt neutrale OEM-Versionen, die keiner PC-Marke zugeordnet sind.

Diese Versionen laufen auf jedem Rechner!

Hier mal ein Händler, der genau diese OEM-Versionen verkauft...

http://www4.atelco.de/articlesearch.jsp?agid=490&search.reset=1&search.sKey=

Es darf einfach kein Retail dabei stehen, denn sonst hast du eine Vollversion mit MS-Support usw. den kein Mensch brauch.

Gruß
luttyy

Unholy gelöscht_35042 „Das ist doch ganz einfach. Es gibt neutrale OEM-Versionen, die keiner PC-Marke...“
Optionen

Blödsinn, du kannst alle verkaufen. Kurze Rücksprache mit MS und sie rennen alle..

Gruss

Kabelschrat warsteiner „OEM.......zweiter Versuch ;-)“
Optionen

Hallo warsteiner,

Vista haben wenige Nutzer gekauft. Win 7 wird sehr gut verkauft, auch große Firmen sind auf Win7 umgestiegen.

Wenn wir Glück haben, wird Win 7 ein Langläufer wie XP. XP sollte schon lange ausgemustert werden. Viele große Kunden haben sich beschwert und XP Sicherheitsupdates wurden weiter geliefert. Dafür wurde Vista in die Tonne gekloppt. Kannst aufs nächste Win warten oder 2. Platte einbauen, mit Linux üben und irgendwann umsteigen.

Auf meiner 2. Platte läuft Ubuntu. Auf der 3. Knoppix

Gruß

Kabelschrat

warsteiner Nachtrag zu: „OEM.......zweiter Versuch ;-)“
Optionen

Danke Freunde, na seht ihr, war doch kein Fehler diesen alten Kalauer noch mal aus der Gruft zu holen. ;-) Jetzt hab` ich endlich den Durchblick.

gelöscht_268748 warsteiner „OEM.......zweiter Versuch ;-)“
Optionen

Möchte mich mal anhängen,
Habe bei einem Händler vor Ort XP mit Sp3 gekauft, mit SN.
Dieser Händler sagte mir, ich soll nach der Install. XP aktivieren , nicht registrieren ???? was soll ich davon halten, wo ist hier der Vor-Nachteil
wozu diese Ansage?

gelöscht_189916 gelöscht_268748 „Möchte mich mal anhängen, Habe bei einem Händler vor Ort XP mit Sp3 gekauft,...“
Optionen

Hi

Bei der reinen Aktivierung wird nur der Key freigeschalten (was auch genügt), bei der Registrierung gibst Du Deine Daten mit an, der Vor-/Nachteil ist der, das bei einer zusätzlichen Registrierung Deine angegebenen Daten auf einem Server von MS herumliegen:

http://support.microsoft.com/kb/307890/de

fakiauso

gelöscht_268748 gelöscht_189916 „Hi Bei der reinen Aktivierung wird nur der Key freigeschalten was auch genügt ,...“
Optionen

Danke, klare Ansage
Hatte vermutet dies würde mit dem Aktivierungsproblem zusammenhängen, da ja einige User nach mehrmaligem Aktiv. Probleme haben. und gedacht mach ich auch keine Regist. sonst habe ich irgentwann das gleiche.
Bau ja auch immer irgentwas um.