Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Rechner friert neuerdings nach der Windows-Suchfunktion ein

sarato / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen.
Ich habe windows XP Pro und damit seit ein paar Tagen (oder Wochen?)das Problem, dass der Rechner "einfriert" sobald ich die Windows-Suchfunktion eingesetzt habe.
Also: die gesuchte Datei o.ä. wird noch gezeigt, aber danach reagiert der Rechner weder auf Maus- noch auf Tastatureingaben, auch nicht z.B. auf den "Affengriff".
Technisch habe ich nichts verändert - allerdings ist mein Antivirprogramm ebenfalls tot.
Wer weiß Rat?
sarato

Knoeppken sarato „Rechner friert neuerdings nach der Windows-Suchfunktion ein“
Optionen
allerdings ist mein Antivirprogramm ebenfalls tot.

Hallo,

das liest sich aber gar nicht gut...

Hängt dein Problem eventuell mit deinem letzten Thread zusammen?
Und ist dir das Problem mit der Suchfunktion, nach folgendem Tipp aufgefallen?

http://www.nickles.de/thread_cache/538600194.html#_pc

Hast du auch den dort angebotenen "Virencheck online" gemacht?

Gruß
knoeppken
shrek3 sarato „Rechner friert neuerdings nach der Windows-Suchfunktion ein“
Optionen

Hallo Sarato,

aufgrund deiner letzten Frage (aus der sich ja ergibt, dass du einen Trojaner hast, aber (noch?) nicht weißt, wie du ihn wieder los wirst), wundert es mich schon, dass du diese Punkte einfach auslässt...

Das liest sich für mich so, als ob du die "wilde" Hoffnung hast, dein Problem unter Ausklammerung deines Schädlingsbefalls lösen zu können.

Die Ursache deines Problems kann sehr gut auf den Schädling zurückzuführen sein, da diese auch Abwehrmechanismen zu deren Erfassung haben können.
Und dass dein Virenschutz lahmgelegt wurde, ist ein mehr als ernst zu nehmender Hinweis darauf auf einen sehr effektiv vorgehenden Schädling.

Sich mit solch einem Rechner ins Internet zu begeben, ist durchaus mit einem infizierten Menschen zu vergleichen, der trotz ansteckender Krankheit sich mitten unter die Menschen begibt.

Datendiebstahl, das Konto beim Online-Banking leer räumen - das sind u.a. die Gefahren, die du u.U. damit verbreitest.
Denn Schädlinge trachten danach, sich zu verbreiten - noch mehr Rechner zu infizieren.

An deiner Stelle würde ich Windows neu aufsetzen (zuvor deine Daten sichern).

Wenn du Fragen dazu hast, wie du da am besten vorgehst, helfen wir dir gerne dabei.

Gruß
Shrek3

hotte444 sarato „Rechner friert neuerdings nach der Windows-Suchfunktion ein“
Optionen

Moin,
eine Massnahme wäre (NACH ERFOLGTER DATENSICHERUNG)den Rechner mit "Combofix) zu prüfen.
http://www.bleepingcomputer.com/combofix/de/wie-combofix-benutzt-wird#intro

Erspart ev. Neuinstallation.

Gruss

Horst

KarstenW sarato „Rechner friert neuerdings nach der Windows-Suchfunktion ein“
Optionen

Ich würde eine Neuinstallation versuchen.
Windows kann man nicht wie Unix oder Linux reparieren.
Wenn sich Windows bei der Installation auch wieder aufhängt, dann würde ich auf einen Hardwaredefekt (eventuell ist der Speicher defekt) tippen.
Mach mal einen Speichercheck mit memtest.

http://de.wikipedia.org/wiki/Memtest_86

memtest läuft ohne Betriebsystem.



sarato Nachtrag zu: „Rechner friert neuerdings nach der Windows-Suchfunktion ein“
Optionen

Besten Dank allen, die mir geantwortet haben.
Meine Probleme sind wohl größtenteils gelöst.
Die Datei Wi962c.exe ist gelöscht.
Nach wie vor reagiert der Rechner auf die Maus nach Einsatz der Suchfiktion gar nicht oder zögerlich. Immerhin kann ich jetzt wieder über die Tastatur eingeben.
Das mit dem "toten" Antivirenprogramm (Avira Antivir Premium) kam übrigens so:
Ich hatte die Windows-Systemwiederherstellung leider ausgerechnet für einen zeitraum verwendet, in dem ich eine Antivir-Lizenzerweiterung und Verlängerung eingespielt hatte. Ich hatte dann auf einmal anscheinend für ein paar Tage kein Antivirenprogramm. Die Rückgängigmachung der Systemwiederherstellung half insoweit nicht weiter. Um Antivir Premium erneut zu installieren, muß man erst alle alten Versionen etc. entfernen - das funktioniert aber nicht in der üblichen Weise (Systemsteuerung>Software usw.), sondern höchst kompliziert manuell im abgesicherten Modus, z.T. mit Dateiumbenennung und Registratursäuberung (regclean); aber letztlich ist mir trotz mehrer Anläufe die restlose Entfernung der alten Sw und die Neuinstallation selbst mit Unterstützung durch Avira bisher nicht gelungen.
Ich habe statt Avira Antivir Premium jetzt "e Scan" für ne Zeitlang installiert, würde aber gern zu Avira zurückkehren, weil ich bisher recht zufrieden mit dem Programm bin.
So weit so schlecht. Ich denke, dass ich anders als Shrek3 befürchtet, keine anderen Rechner infiziere bzw. infiziert habe.
Vor einer Windows Neu-Installation habe ich einen horror. Mein letztes vollständiges Systembackup war übrigens Anfang Juli 09.
Also: die ärgsten probleme wären gelöst - ich wüßte nur gern, wie man software RESTLOS vom Rechner entfernen kann.
BEste Grüße
sarato

hotte444 sarato „Rechner friert neuerdings nach der Windows-Suchfunktion ein“
Optionen

MOIN,

Nach wie vor reagiert der Rechner auf die Maus nach Einsatz der Suchfiktion gar nicht oder zögerlich

das funktioniert aber nicht in der üblichen Weise (Systemsteuerung>Software usw.), sondern höchst kompliziert manuell im abgesicherten Modus, z.T. mit Dateiumbenennung und Registratursäuberung (regclean); aber letztlich ist mir trotz mehrer Anläufe die restlose Entfernung der alten Sw und die Neuinstallation selbst mit Unterstützung durch Avira bisher nicht gelungen.


Wenn ich das lese, frage ich mich welche Probleme da behoben sind???

Vor einer Windows Neu-Installation habe ich einen horror.

Der einzigste Horror ist das was du machst!!
Wenn man Avira, egal ob Free oder Premium, nicht auf "normalem" Weg deinstallieren kann muss man doch zumindest stutzig werden!!!

So wie dein System jetzt ist, wirst du mit allen "Reparaturversuchen" nicht glücklich werden.

Gruss

Horst

sarato Nachtrag zu: „Rechner friert neuerdings nach der Windows-Suchfunktion ein“
Optionen

Hallo Horst,
Was Du zur Deinstallation schreibst, stimmt so nicht.
Avira selbst schreibt in seiner Wissensdatenbank/Problemlösungen diesen Weg vort, falls die Deinstallation auf dem üblichen Weg nicht klappt. M.a.W.: sie gehen selbst von dieser Alternative aus.
Gruß
Peter

hotte444 sarato „Hallo Horst, Was Du zur Deinstallation schreibst, stimmt so nicht. Avira selbst...“
Optionen

Moin Peter,

falls die Deinstallation auf dem üblichen Weg nicht klappt

Ich habe Avira über Jahre genutzt, Free sowie Premium, konnte immer die normale Deinstallatiosroutine durchführen und Avira neu installieren....
Der Knackpunkt ist, das dein System nicht sauber ist!
Deshalb rate ich dir dringend, nach sichern deiner wichtigen Dateien, zu formatieren und dein System neuaufzusetzen!
Was du letztendlich machst muss dir überlassen bleiben.

Wir, Ich..können nur Empfehlungen geben.

Gruss
Horst