Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Vista Ultimate entfernen

jan83 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach 5 Std Recherche in den FAQs keine Lösung für das o.g. Problem gefunden. Gibt es überhaupt eine Lösung? Bei der Installation von XP auf selbigem Rechner, kommt nach dem entpacken der Dateien und der Eingabewahl
- Installation
- Reparieren
- F3 beenden

bei jeglicher Wahl die Meldung: "Kann keine angemeldete Festplatte finden. Installation wird in 15 sec beendet"... und das war es dann. Also von wegen XP aufspielen und dann die Vista-Partit. löschen geht auch nicht.

Und die guten alten zeiten mit echter DOS-Eingabe und damit mit format c: oder fdisk sind leider auch vorbei. Sonst wäre das Problem flott gelöst!!

Crusty_der_Clown jan83 „Vista Ultimate entfernen“
Optionen
Und die guten alten zeiten mit echter DOS-Eingabe und damit mit format c: oder fdisk sind leider auch vorbei. Sonst wäre das Problem flott gelöst!!

Und dann? Dann wäre kein Betriebssystem mehr drauf und XP würde beim nächsten Installationsversuch melden: "Kann keine angemeldete Festplatte finden. Installation wird in 15 sec beendet"

Besorg dir die Treiber für deinen Festplattencontroller (vermutlich wird ein SATA-Controller eingebaut sein, der für XP zwingend auf Treiber angewiesen ist), brenne sie auf eine Diskette (ja, du hast richtig gelesen, auf eine Diskette. Hoffentlich ist ein Diskettenlaufwerk im PC) und dann kann's losgehen.

Um das Rad nicht nochmal neu erfinden zu müssen, verweise ich dann für die weitere Vorgehensweise mal auf die Beschreibung unter http://www.supportnet.de/fresh/2005/3/id1029631.asp

Das Problem hat mit Vista nichts, aber auch gar nichts, aber auch sowas von nichts zu tun... Von wegen, dann wäre das Problem flott gelöst. Damit wärst du immer noch keinen einzigen Schritt weiter als jetzt.
Borlander Crusty_der_Clown „Und die guten alten zeiten mit echter DOS-Eingabe und damit mit format c: oder...“
Optionen

Ob das Brennen auf Diskette so eine gute Idee ist? ;-)

Mit DOS-Mitteln wäre man bei SATA-Platten (die nicht im Kompatiblitätsmodus laufen) auf jeden Fall auch nicht weiter gekommen.

Gruß
bor

Crusty_der_Clown Borlander „Ob das Brennen auf Diskette so eine gute Idee ist? - Mit DOS-Mitteln wäre man...“
Optionen
kopieren natürlich, stimmt schon. Danke für den Hinweis.
jan83 Crusty_der_Clown „Und die guten alten zeiten mit echter DOS-Eingabe und damit mit format c: oder...“
Optionen

was ist wenn ich kein diskettenlaufwerk mehrhabe? is n laptop! sowas kennt der nicht :)

Crusty_der_Clown jan83 „was ist wenn ich kein diskettenlaufwerk mehrhabe? is n laptop! sowas kennt der...“
Optionen

Dann dürfte der einfachste Weg wohl darin bestehen, sich mit einem Programm wie nLite eine Installations-CD von XP zu brennen, in die man den zwingend benötigten SATA-Treiber gleich mit einbinden kann.

Das Programm, Anleitungen, Hilfe etc. findest du z. B. bei http://www.german-nlite.de/

Das ist halt die Schwachstelle von XP schlechthin, daß Treiber während der Betriebssystem-Installation ausschließlich von einem Diskettenlaufwerk akzeptiert werden.

Gruß
Jürgen

shrek3 jan83 „was ist wenn ich kein diskettenlaufwerk mehrhabe? is n laptop! sowas kennt der...“
Optionen

Welches Notebook ist das denn genau?
Oft kann man im BIOS den SATA-Controller so einstellen, dass er wie ein IDE-Controller angesprochen wird.

Bedeutet, dass XP dann die Festplatte erkennt.

Gruß
Shrek3

jan83 shrek3 „Welches Notebook ist das denn genau? Oft kann man im BIOS den SATA-Controller so...“
Optionen

also wir haben hier jetzt n usb-floppy.
auch wenn wir über das floppy mit start-disk reingehen, findet er keine festplatte...
kein fdisk
kein format
und kein c: oder d:
ist ne sata-platte
Toshiba L350

Data Junkey jan83 „also wir haben hier jetzt n usb-floppy. auch wenn wir über das floppy mit...“
Optionen

Tja Jan, leider wieder ins Klo gegriffen.

Auch für den USB-Support benötigt XP Treiber. -->Das gleiche Prob. wie mit der SATA.

Du musst dir für deinen Lappi die nötigen XP-Treiber besorgen, (bete dass es welche gibt), und dann eine N-Lite-CD brüzzeln. Dabei solltest du auf jeden Fall gleich mindestens SP2, besser noch SP3 mit draufmachen.

Viel Erfolg, Thomas

jan83 Nachtrag zu: „also wir haben hier jetzt n usb-floppy. auch wenn wir über das floppy mit...“
Optionen

vista ist jetzt entfernt....dafür hab ich keinen einzigen treiber auf dem rechner...kann somit auch nicht ins internet für ein update....weiss jemand wo ich sowas herbekomme?

Borlander jan83 „also wir haben hier jetzt n usb-floppy. auch wenn wir über das floppy mit...“
Optionen
wenn wir über das floppy mit start-disk reingehen, findet er keine festplatte
Die würde er auch erst finden, wenn im Windows-Setup die auf der Floppy befindlichen Treiber geladen wurden. So lange das Notebook keine Legacy-Emulation für das Floppy-LW macht, wird dieses über USB aber wohl auch nicht erkannt werden.

Ich sehe da zwei Lösungen:
1. Kompatiblitätsmodus zu PATA im BIOS aktivieren
2. Wie bereits von Crusty vorgeschlagen eine Setup-CD selbst zusammenstellen
shrek3 jan83 „also wir haben hier jetzt n usb-floppy. auch wenn wir über das floppy mit...“
Optionen

Hallo jan83,

hier kannst du dir die XP-Treiber alle herunterladen (du wirst sie brauchen, besonders natürlich den SATA-Treiber für XP):

http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/download_drivers_bios.jsp?service=DE

Den SATA-Treiber bekommst du aber auch hier:
http://rapidshare.com/files/116507877/Intel_R__82801HEM_HBM_SATA_AHCI_Controller.rar.html

Hier steht beschrieben, wie du den SATA-Treiber in eine XP-CD einbindest:
http://www.german-nlite.de/Intel-Sata-und-Raid-Treiber-einbinden-t11593.html

Einfacher ist es natürlich, im BIOS (falls möglich) von AHCI in den Kompatibilitätsmodus zu switchen. Dann kannst du XP ohne sonstigen Aufwand installieren.

Gruß
Shrek3