Ich wollte mittels der "hosts" ein bestimmtes Bild ausblenden und habe diesen Eintrag reingeschrieben:
127.0.0.1 hddb://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/6/65/Ersguterjunge_logo.png
127.0.0.1 upload.wikimedia.org/wikipedia/en/6/65/Ersguterjunge_logo.png
- leider kommt das Bild noch immer. ("hddb" = "http", sonst wird der Link angezeigt)
Also mache ich was falsch / denke ich was falsches.
Was?
Helft ihr mir bitte?
Jürgen
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
So funktioniert das nicht. Die hosts-Datei ist die Urform dessen, was nun von DNS-Servern erledigt wird: Die IP-Adresse zu einer Domain zuzuordnen.
Dies funktioniert gut mit (Sub-)Domains, aber nicht mit Pfaden - die Ordnerstruktur auf dem Server kann nicht geroutet werden.
Auch die Protokollangabe (ftp, http, ...) ist nicht nötig/sinnvoll.
Nimm dafür lieber entsprechende Browser-AddOns...
Danke, max payne -
- mir geht es hier wie so oft nicht um dieses eine konkrete Problemchen.
Sondern eben allgemein, warum speziell das nicht geht. Was ich übersehe. was ich falsch mache.
Und das, meinen Denkfehler hast Du mir erklärt: Pfade können nicht geroutet werden.
Wußte ich nicht.
"Auch die Protokollangabe (ftp, http, ...) ist nicht nötig/sinnvoll"
aha - deshalb finde ich in meiner hosts nur www.--- und keine http und ftp.
Also geht das nicht.
Mit Adblock kann man bei FF aber so etwas mit rechtem Mausklick auch nicht ausblenden.
Werde ich mal versuchen, diesen Pfad bei Adblock manuell einzufügen.
Jürgen
Gerade probiert - bei Firefox kann ich auch einzelne Bilder nicht blockieren. Nur insgesamt "Firefox wird Grafiken von upload.de nicht mehr laden" - kam die Anzeige.
Geht womöglich garnicht, da nur einzelne Bilder zu blockieren.
Und komplett blockieren ist nicht gut - da fehlen dann leider auch wichtige Bilder.
Jürgen
Probier mal Adblock+.
Ich hab Adblock Plus 0.7.5.3 - meinst du das?
Jürgen
Dann müsstest Du am Ende des Kontextmenüs dein Eintrag Adblock Plus: Graphik blockieren... haben. Über den kannst Du einzelne URL ausblenden, oder ggf. auch Wildchars oder sogar Reguläre Ausdrücke verwenden zum filtern...
Gruß
Borlander
Nein, Borlander. Das geht in diesem Falle seltsamerweise eben nicht - nur dadurch kam ich Auf Das Schmale Brett, das da mit der hosts zu versuchen.
Hier:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-2-219981-0.html
Das erscheint bei mir bei einem rMK:

Bei anderen Bildern erscheint das schon im Kontext- Menü!
Ich habe mir dort die Adresse des Bildes mit rMK > Grafikadresse kopieren geholt und es in der Hosts versucht.
Wie schon gesagt - auch das Einfügen des Pfades (der Adresse) in die Adblock- Filterdatei bringt nichts.
Nur eben alles von diesem Hoster.
Jürgen
Also an AdBlock liegt das ganze nicht. Bei mir funktioniert es auf der Seite vollkommen problemlos. Mit manuellem Einfügen sollte es auch funktionieren. Ich kann nur vermuten, daß bei Dir womöglich eine andere FF-Ext dazwischen funkt...
Gruß
Borlander
Diese Möglichkeit erwog ich auch schon.
Ich habe in der letzten Zeit schon eine ganze Menge in FF herumgestellt, geändert, ausprobiert.
Das hält kein Programm auf die dauer unbeschadet aus und ich werde FF neu installieren.
Allerdings war meine erste Frage ja eigentlich konkret auf die hosts gerichtet - was mir ausreichend beantwortet wurde.
Wie sich das dann weiter entwickelt hat, war garnicht beabsichtigt - nichtsdestotrotz keinesfalls überflüssig, sondern für mich jedenfalls lehrreich.
Jürgen
