Frage: Nach dem Neuaufsetzen von Windows XP Home ist das USB Diskettenlaufwerk A nicht mehr aktiv, wird aber noch angezeigt. Stattdessen starte es unter dem Laufwerksbuchstaben B. Laufwerk B war noch nie angezeigt. Wie kann ich den Urzustand wieder herstellten. Für Hilfestellungen wäre ich dankbar. Im Voraus besten Dank. Gruß Helmarc
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
          Hast du evtl. den falschen Stecker vom Floppy-Kabel an das Diskettenlaufwerk gesteckt?
          
          Da sollte der Stecker am Ende des Kabels angesteckt sein. Wenn du den mittleren Stecker angesteckt hast, dann kommt es zu diesem "Phänomen".
          
          Gruß
          K.-H.
        
          Dachte ich auch zuerst King- Heinz :-)
          Ist aber ein USB- Diskettenlaufwerk, so hat "Helmarc2" es jedenfalls geschrieben...
          
          Ist denn noch ein internes Diskettenlaufwerk angeschlossen "Helmarc2"?
          Was sagt denn dein Bios zum Laufwerk A?
          
          Schau doch bitte mal hier:
          
          http://forum.chip.de/windows-xp/laufwerksbuchstaben-786257.html
          
          Vielleicht hilft es ja
          
          Gruß
          knoeppken
        
Huch!!!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil..... :-))
Gruß
K.-H.
          Habe ich auch noch nie gehört.
          Aber wenn kein ordenliches Laufwerk da ist, mal ins BIOS schauen und dort deaktivieren oder aktivieren, je nachdem.
          
          Das ist ja möglich, daß deswegen der Buchstabe B: zugeordnet wird.
          
          Letztendlcih ist es aber egal, ob es unter A: oder B: läuft.
        
          Eben, deswegen fragte ich ja auch was das Bios dazu sagt. Abschalten oder einschalten des Laufwerks A könnte das Problem beseitigen. Auch ist es egal welcher Laufwerksbuchstabe dem USB- Diskettenlaufwerk zugeteilt wurde, es sei denn ein Programm besteht bei der Installation unbedingt auf den Buchstaben A.
          Mal abwarten, ob der Thread- Eröffner schon teilweise Erfolg hatte...
          
          Gruß
          knoeppken
          
        
