Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

"Speichern unter..." aber Datei ist nach nicht zu finden?

Montana / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe ein ganz seltsames Problem!
Ich möchte z.B. eine Bildatei aud dem Internet speichern. Also - "rechte Maustaste", "Speichern unter..." und die Datei wird gespeichert. Nur ist diese Datei nach dem Speichern leider nicht in dem Ordner zu finden! Komisch oder? Habe das Problem erst seit ein paar Tagen! Es kommt beim Speichern keine Fehlermedlung!

Nutze ich die Suchfunktion um nach dem Dateinamen zu suchen, findet das System sie auch in dem gewählten Ordner nur kann ich sie nicht öffnen! - Beim Versuch die Datei zu öffnen, kommt der Taschenlampe (er sucht) Woran kann das liegen? Weiss nicht wieter! Danke!

speedy27 Montana „"Speichern unter..." aber Datei ist nach nicht zu finden?“
Optionen

Du hast herzlich wenig Angaben zu dem verwendeten System gemacht. Ich nehme mal Windows an - dann würde ich als Erstes im Bereich Start/Ausführen den Befehl chkdsk */f eingeben. Für * bitte den Laufwerksbuchstaben einsetzen. Ev. neu starten.
Mit diesem Befehl überprüft Win das Dateisystem der betreffenden Festplatte und korrigiert es. Gefundene Dateifragmente werden dann im Stammverzeichnis der Festplatte als Dateien verzeichnet. Die Namen sind dann aber nicht aussagekräftig - etwa FOUND.000, FOUND.001 ... . Man kann dann z.B. mit einem Hexeditor weitere Untersuchungen und Rettungsversuche unternehmen.

speedy27 Nachtrag zu: „Du hast herzlich wenig Angaben zu dem verwendeten System gemacht. Ich nehme mal...“
Optionen

Nachtrag: FOUND.000 oder FOUND.001 sind dann Verzeichnisse und keine Dateien. In diesen Verzeichnissen sind dann die geretteten Dateien mit Namen wie z.B. FILE0000.CHK ... .

gelöscht_84526 speedy27 „Du hast herzlich wenig Angaben zu dem verwendeten System gemacht. Ich nehme mal...“
Optionen
"Du hast herzlich wenig Angaben zu dem verwendeten System gemacht. "

Na, dann schau doch mal, auf welchem Brett der Fragesteller gepostet hat! Wenn mich nicht alles täuscht und ich noch lesen kann, dann steht oben über dem Posting ganz dick und fett: Windows XP-Home...

Gruß
K.-H.
speedy27 gelöscht_84526 „ Du hast herzlich wenig Angaben zu dem verwendeten System gemacht. Na, dann...“
Optionen

... ja, ist ja gut. Ich hab es später dann auch gesehen - aber wenn man schnell jemandem eine Antwort/Tip geben will, passiert sowas schon mal. Schlimm, nicht wahr?
Besser wäre, wenn Montana etwas dazu gesagt hätte.

Montana speedy27 „... ja, ist ja gut. Ich hab es später dann auch gesehen - aber wenn man schnell...“
Optionen

Stopp! Nicht streiten! Das Problem habe ich durch googlen erledigt.

Hier ist die Lösung:
"OK ... hab noch etwas gesucht und mittlerweile selbst eine Lösung gefunden. Für alle Interessierten - Löschen der Datei "downloads.rdf" im Profile-Ordner von Firefox - Firefox vorher beenden!
Es ist mir etwas peinlich - ich bin nämlich Windows-User, weshalb ich hier nur posten kann, wo sich der Profile-Ordner unter Windows 2000 oder XP befindet ... Sorry!
Er ist im Regelfall auf der Systemplatte unter "Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Mozilla\F irefox\Profile\xxx.default", wobei %username% für den Namen des Benutzerprofiles und xxx für eine von Firefox generierte kryptische Zeichenreihe für das Benutzerprofil steht. Hat man nur ein Profil, gibt es auch nur eine Zeichenkette, respektive einen Ordner.
Das Verzeichnis "Anwendungsdaten" wird von Windows versteckt - wer es also nicht sieht, muss im Explorer ggf. erst unter "Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht" den Boppel bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen" setzen."

tommes3 Montana „Stopp! Nicht streiten! Das Problem habe ich durch googlen erledigt. Hier ist die...“
Optionen

kleiner tipp:
im ursprünglichen zustand speichert der feuerfuchs die downloads im selben tempordner, wo auch der ganze andere mist beim surfen hinkommt - was ungünstig ist.
also:
im eigene dateien ordner neuen ordner namens "eigene downloads" anlegen.
im firefox "extras", dann "einstellungen" anklicken.
im reiter "allgemein" ist ein dicker bereich namens: "downloads"
dort anhaken: "Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern:"
mit dem danebenliegenden button "durchsuchen" den downloadordner auswählen.
fertig.

ich selbst hab die option: "jedes mal nachfragen, wo eine datei gespeichert werden soll" ausgewählt, vor dem download wird dann trotzdem im fenster immer mein downloadordner ausgewählt, was ich dann nur noch bestätigen muss - ist m.e. am praktischsten...

ciao,