Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

"Schlankes" WinXP- Wer hat Erfahrung?

artemis / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

ich möchte mir als "Dritt-PC" für die Reise einen EasyNote XS zulegen (Win XP, 1 GB). Der hat natürlich einen langsamen Prozessor. Wer hat Erfahrungen darüber, was man aus WinXP (und wie) rauswerfen kann, das

1. Die erforderliche Rechenleistung reduziert
2. die wesentlichen erforderlichen Funktionen aufrecht erhält. Als da sind:

# Internet Zugang über Wlan und Kabel
# Funktionierendes Office (das kann man recht schlank installieren)
# Bildbearbeitung wie Paintshop

Da ich Firefox benutze, wäre ein Neutralisieren oder am besten zeitweises Abschalten des IE auch sehr wünschenswert (allerdings verlangt WinXP den zum Update!!!)

Die gängigen Programmchen, die das versprechen, taugen nicht dazu.

Artemis

Achim20 artemis „"Schlankes" WinXP- Wer hat Erfahrung?“
Optionen

Ganz klarer Fall für nLite.
Das Programm und sehr gute Guides gibt es hier:
http://www.german-nlite.de

artemis Achim20 „Ganz klarer Fall für nLite. Das Programm und sehr gute Guides gibt es hier:...“
Optionen

ok, danke. Aber Deine und Olaf19 's Antwort und die Kommentare zu nLite in c't (auf die ich seit Jahren abonniert bin) zeigen mir eher, daß ein wirkliches "Vereinfachen" von WinXP im Sinn von "Eliminieren nicht benötigter Features" so gut wie nicht möglich ist wegen der engen Verknüpfung vieler dieser Features.Oder?

nLite ist doch wohl eher darauf spezialisiert, alles Vorhandene zu Win in einer CD zusammenzubringen. Da ist man mit den c't Tips ja gut bedient, die nLite dafür empfehlen, aber vor dem Entfernen von Win Komponenten mit nLite eher warnen.

Ich habe bisher einfach erstmal alle "Dienste" angeschaut und diejenigen deaktiviert, die ich erkennbar nicht benötige. Das hat einiges an Geschwindigkeit gebracht. Vielmehr ist wohl nicht drin. Übrigens: es kommt mir weniger auf Speicherplatz an, sondern auf eine Reduktion der im Betrieb benötigten Ressourcen.

Zum IE: ich finde das automatische Update Feature von MS eigentlich gut, da es zeitnah Win auf sichereres Niveau hebt. Ich habe jedenfalls mit den WinXP Sicherheitstools und AntiVir seit einem Jahr keine Virenprobleme mehr. Toi, toi, toi. Alle anderen angebotenen noch so sicheren Tools sind mir zu nervtötend!

Das Bessere ist nicht immer der Freund des Guten!

artemis

Olaf19 artemis „ok, danke. Aber Deine und Olaf19 s Antwort und die Kommentare zu nLite in c t...“
Optionen
> ich finde das automatische Update Feature von MS eigentlich gut,
> da es zeitnah Win auf sichereres Niveau hebt.


Das tun die Updatepacks von Winhelpline und Konsorten aber genau so gut, denn die erscheinen nur wenige Stunden nach dem MS-Patchday.

> "Eliminieren nicht benötigter Features" so gut wie nicht möglich
> ist wegen der engen Verknüpfung vieler dieser Features.


Würde ich nicht so pauschal sagen. Auf de Internet Explorer trifft das zu, weil er so eng mit dem Windows Explorer verflochten ist. Ansonsten ist gegen ein systematisches Entschlacken mit Hilfe von nLite nichts einzuwenden.

CU
Olaf
artemis Olaf19 „ ich finde das automatische Update Feature von MS eigentlich gut, da es zeitnah...“
Optionen

danke, Olaf19. Kann man denn den IE soweit deaktivieren, daß es der Startzeit von WinXP zugute kommt und/oder den Betrieb beschleunigt?

Noch eine Anmerkung (hatte ich vergessen): ich habe viele sog. "Cleaner" ausprobiert, die Überflüssiges entfernen und nicht benötigte Funktionen deaktivieren sollen. Das "seriöseste" und darüber hinaus gut durchdachte und benutzerfreundlichste von allen scheint mir Steganos Tuning 7 zu sein. Das bietet nachvollziehbare Optionen an und hat wirklich zur WinXP Beschleunigung beigetragen, ohne daß es Probleme verursacht hat. Übrigens finde ich auch Steganos Safe am besten von allen Datenschutzprogrammen, da es einfach und schnell ist und auf jeder Art Medium gleich gut funktioniert. Ich werde nicht von Steganos bezahlt!

artemis

Olaf19 artemis „danke, Olaf19. Kann man denn den IE soweit deaktivieren, daß es der Startzeit...“
Optionen

Der Internet Explorer bremst weder den Startvorgang aus noch das System im laufenden Betrieb. Lass ihn einfach wo er ist und wie er ist und benutze ihn einfach nicht, dann passt das schon.

Cleaning- und Tuning-Tools können übrigens gefährlich sein, schlimmstenfalls das System irreparabel beschädigen, so dass eine Neuinstallation fällig wird. nLite verfolgt dagegen ein grundsätzlich anderes Konzept, weil hier nicht an einem bestehenden System etwas "verschlimmbessert" wird, sondern vielmehr wird gleich bei der Installation dafür gesorgt, dass nicht so viel Überflüssiges mitinstalliert wird, was man später nicht wieder los wird - z.B. "Windows Movie Maker" und all so'n Talmi :-)

CU
Olaf

artemis Olaf19 „Klares Nein!“
Optionen

danke, Olaf19 und die anderen. Gut zu wissen, daß der IE das System nicht ausbremst. Der nLite Ansatz, über die Neu-Installation zum "schlanken" WinXP zu gelangen, leuchtet mir jetzt, nach euren Kommentaren, absolut ein: wenn Win erst einmal installiert ist und danach zig mal mehr oder weniger "koschere" Anwendungen in- und deinstalliert wurden, kann Win für nichts mehr garantieren bei seinem katostrophalen Grundkonzept, bei dem alles immer über tausend Stellen im System verteilt installiert wird und man nie genau weiß (und Win auch nicht mehr), was nun speziell ist für eine bestimmte Anwendung und was "shared" mit anderen. Das ist doch wohl die (unheilbare) Grund-Krankheit des Win Konzepts, oder?

Also, um zum Anfang meiner Anfrage zurückzukommen: ich werde mit nLite ein möglichst schlankes WinXP NEU auf den schmalbrüstigen Mini-Laptop laden. Mal sehen, was das bringt. Ich lasse von mir hören, wenn es Anfang 2008 soweit ist.

artemis

Olaf19 artemis „danke, Olaf19 und die anderen. Gut zu wissen, daß der IE das System nicht...“
Optionen

Nicht dass ich hier Werbung für die Konkurrenz machen will, aber diesem Fall ist es ganz angebracht: Falls Unklarheiten mit nLite auftreten, schau dich gerne im Forum http://www.german-nlite.de um, evtl. findest du dort schon die Lösung.

Viel Spaß mit nLite und Windows XP! (übrigens: "vLite" für Vista gibt es auch schon *g*...)

CU
Olaf

Olaf19 artemis „"Schlankes" WinXP- Wer hat Erfahrung?“
Optionen

nLite ist eine gute Empfehlung, allerdings würde ich dringend davon abraten, den IE zu de-installieren. Er ist so eng mit dem Windows Explorer (Dateimanager) verknüpft, dass im Falle einer De-Installation mit Problemen zu rechnen wäre. Benutze ihn einfach nicht, aber lass ihn im System!

Übrigens kannst du dein Windows auch ganz hervorragend mit den Updatepacks von Winhelpline auf dem neuesten Stand halten, dafür brauchst du dann auch keinen IE mehr:

http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postservice-pack-updater/106287-windows-xp-update-pack-v12-12-2007-a.html (heute brandneu erschienen!)

Eine aktualisierte Neufassung erscheint immer wenige Stunden nach dem offiziellen Patchday von Microsoft. Wenn du bereits das letzte Updatepack hast, brauchst du nur noch die Aktualisierung aufzuspielen.

CU
Olaf