Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

PC - individulisieren

Harald Evertz / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich möchte gerne mit einem USB-Stick meine PC´s individualisieren.
Also ich habe da nicht nur einen sondern 5 Stück oder mehr in einem Netzwerk hängen. (kein DHCP)
Wenn ich den PC einschalte, soll er von einem USB-Stick seine IP,Mask,Gateway und PC-Name lesen.

Kann mir jemand sagen wie das unter XP Pro gehen könnte?

Danke

Harald

GarfTermy Harald Evertz „PC - individulisieren“
Optionen

ich verstehe irgenwie nicht, warum du etwas von usb kompliziert machst, was mit dhcp einfach geht.

willst du das während der installation machen - dann google: winnt.sif

;-)

Harald Evertz Nachtrag zu: „PC - individulisieren“
Optionen

Nun, die PC´s haben unterschiedliche Aufgaben. Die Software die auf diesen Kisten läuft logt halt auf dem Server ihre verhalten.
Da, wenn ein PC getauscht werden soll der Mensch vor Ort nichts tippen soll, sondern nur standart PC tauschen soll, muß der PC dann doch irgendwie gesagt bekommen wer er ist - aber eben nicht per DHCP - oder kann ich da dem PC auch seinen Computer-Namen verpassen?

GarfTermy Harald Evertz „Nun, die PC s haben unterschiedliche Aufgaben. Die Software die auf diesen...“
Optionen

"...wenn ein PC getauscht werden soll der Mensch vor Ort nichts tippen soll, sondern nur standart PC tauschen soll, muß der PC dann doch irgendwie gesagt bekommen wer er ist..."

willst du das während der installation machen - dann google: winnt.sif und unattended

;-)

Harald Evertz Nachtrag zu: „Nun, die PC s haben unterschiedliche Aufgaben. Die Software die auf diesen...“
Optionen

Nein, bei der Installation sind geht das nicht. Da bekommen alle das gleiche drauf. Aber dann lauf ich mit so einem PC zu einer Anlage, da heißt der PC zB. Sonne mit der IP 192.168.50.7 / 255.255.255.224 GW192.168.50.1. Ein anderer Mond mit der IP 192.168.50.8 / 255.255.255.224 GW192.168.50.1. Von der Installation kommen die PC alle gleich mit Test mit der IP 192.168.100.100 / 255.255.255.0 GW192.168.100.1.

Ja , und jetzt will ich den PC nehmen, dahinstellen USB-Stick einstöpseln - Einschalten.

Und auf dem USB-Stick soll dann die INFO stehen: Sonne mit der IP 192.168.50.7 / 255.255.255.224 GW192.168.50.1

Wie schaffe ich es das der PC das von selbst macht - aber OHNE "D H C P".

Verstehst Du mich jetzt? Hoffhoff

GarfTermy Harald Evertz „Nein, bei der Installation sind geht das nicht. Da bekommen alle das gleiche...“
Optionen

"...Nein, bei der Installation sind geht das nicht...."

du verstehst mich nicht.

1. Da bekommen alle das gleiche drauf. - passiert mit einer unattendet installation auch - dazu winnt.sif
2. anstatt mit einem stick rumzurennen, nimmst du zb eine diskette
3. pro rechner gibt es eine auf den rechner angepaßte winnt.sif - name/ip usw...
4. Ja , und jetzt will ich den PC nehmen, dahinstellen USB-Stick einstöpseln - Einschalten. - diskette rein und gut.
5. Wie schaffe ich es das der PC das von selbst macht? 1. bis 4.

alternative?

fertige installations-cd mit xp-isobuilder erstellen - das ergebnis entspricht dem, was du willst.

den weg, den du dir ausgedacht hast - den gibt es so nicht. den weg, den ich dir beschrieben habe, ist xp-standard.

warum also nicht das benutzen, was zum ergebnis führt - zu dem ergebnis, was du beschrieben hast? ...nur mit den werkzeugen, die windows an bord hat?

versteh ich nicht.

du etwa?

;-)

Harald Evertz GarfTermy „ ...Nein, bei der Installation sind geht das nicht.... du verstehst mich nicht....“
Optionen

Mh, ja es ist ja ganz nett dein Lösungsansatz und zuvor erst einmal vielen Dank für Deine Beiträge .

Also die PC´s werden alle mittels winnt.sif in einem Standart vorkonfiguriert! Ok! da sind wir auf einem nenner!

Jetzt haben diese Kisten aber keine Diskettenlaufwerke!!!! und da kommt der USB-Stick ins spiel mit diesen paar Parametern!!

Außerdem renn ich nicht mit dem Stick rum (der ist an der entsprechenden Anlage zufinden z.B. Bremen, Berlin, München) sondern komme mit dem PC zu dieser entsprechenden Anlage, Leider habe ich da nicht die Zeiot und Möglichkeit irgendeine CD/Installation zu machen.
Deshalb, PC der ja eigentlich bis auf diese paar Parameter fertig ist und läuft nehemen USB-Stick rein - einschalten und Läuft!

Das soll doch nicht zu schwer zu verstehen sein, leider geht nur dieser Weg.
So wie Du es vorschlägst, kann und mach ich es wenn es sinnvoll ist!

Trotzdem DANKE! für deine Vorschläge

GarfTermy Harald Evertz „Mh, ja es ist ja ganz nett dein Lösungsansatz und zuvor erst einmal vielen Dank...“
Optionen

"...Jetzt haben diese Kisten aber keine Diskettenlaufwerke!!!! und da kommt der USB-Stick ins spiel mit diesen paar Parametern!!..."

dann nimm xp-isobuilder und mach pro rechner eine install-cd.

;-)

Harald Evertz GarfTermy „ ...Jetzt haben diese Kisten aber keine Diskettenlaufwerke!!!! und da kommt der...“
Optionen

ok. ich gebe es auf!!

Ich frage mich nur ob ich mich zu unklar ausdrücke oder...?

Die Frage ist ja, "Wie bekomme ich das auf dem Weg mit dem USB-Stick hin, die individualisierung!!"

Geht doch nicht immer von dem schönen Idealfall aus, PC zu Hause in der warmen Stube! Es gibt andere Orte wo ein
PC betrieben werden kann.

Also die richtige Antwort wäre "ich weiß es nicht, Sorry!"

Nun, das Problem habe ich weiterhin - ... das mit dem Stick! und der IP....!

Also wer eine Idee hat, dieses Problem zu lösen!!!

Kann ja mal schreiben,.... aber bitte nicht wieder dann mach doch einen install-cd ... etc.
Übrigens kann ich nicht für knapp 500 PC eine individuelle Install cd machen - weil die per Image aufgesetzt werden. Aber 500 Sticks beim aufsetzten mit daten zu versorgen ist eine machbare Sache!

Trotzdem danke!!

GarfTermy Harald Evertz „ok. ich gebe es auf!! Ich frage mich nur ob ich mich zu unklar ausdrücke...“
Optionen

"...Die Frage ist ja, "Wie bekomme ich das auf dem Weg mit dem USB-Stick hin, die individualisierung!!"..."

sorry - der, der hier nicht versteht, bist du selbst.

warum?

WEIL ES MIT EINEM USB STICK NICHT GEHT.

"...Übrigens kann ich nicht für knapp 500 PC eine individuelle Install cd machen - weil die per Image aufgesetzt werden. ..."

der unterschied zwischen imaging und automatisierter installation sieht im ergebnis so aus:

imaging: funktioniert nicht, weil es deine anforderungen nicht erfüllt
automatische installation: erfüllt die anforderung

"...Aber 500 Sticks beim aufsetzten mit daten zu versorgen ist eine machbare Sache!..."

tja - bei so vielen rechnern reden wir dann aber über softwareverteilung - zb mit empirum pro von matrix 42.

übrigens... ein usb stick dürfte deutlich teurer sein, als ein cd-rohling oder eine diskette.

wenn du also die funktionierende lösung nicht anwenden willst - dann nicht.

mal grundsätzlich....

wenn man eine frage stellt, sollte man nicht solange fragen, bis man die gewünschte antwort bekommt. das eine sind wünsche, die sich aus halbwissen bilden - das andere sind lösungen, die funktionieren.

andere haben das gleiche problem vor dir gelöst. mit erfolg.

wenn du weiter basteln willst - tu das.