Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

lufwerksbuchstabe des standartvolumens ist I:

schroth2 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo forum

Ich hab mal wieder ein kleines problem. und zwar ist mein standartvolumen nicht, wie normal C:, sondern I:. Das ist zwar ein kleines Problem, jedoch nervt es extrem, denn so wird z.B. mein iPod nicht mehr erkannt. Über die Verwaltung kann ich den Buchstaben garnicht ändern, und wenn ich es über Partition Magic machen will, sagt mir Windows, dass das System dannach evtl. nicht mehr booten kann... Was woll ich jetz machen? Muss ich formatieren oder soll ich die Änderung über Partition Magic versuchen? Wie hoch ist das Risiko, dass nach der Änderung wirklich nichts geht?

Danke im vorraus schroth

nemesis² schroth2 „lufwerksbuchstabe des standartvolumens ist I:“
Optionen

Daß dein iPod-Problem vom "falschen" Laufwerksbuchstaben abhängig ist, wage ich mal zu bezweifeln. Hier kommen eher andere Probleme in Betracht (USB, Treiber, Patches, ...).

Den Buchstaben der Windowspartition mit irgendwelchen Tools zu ändern dürfte mehr Ärger geben - auch später - als Nutzen.

Wie bist du zu "I:" gekommen? Sicher durch eine Neuinstallation aus einem laufenden Windows heraus und irgendwo ist jetzt noch die Bootpartition (aktive primäre) C:?

Mit einer Neuinstallation würdest du wieder zu C: als Win-Partition kommen, einfach die aktive primäre formatieren, von XP-CD booten! und Win in die aktive primäre installieren.

schroth2 nemesis² „Daß dein iPod-Problem vom falschen Laufwerksbuchstaben abhängig ist, wage ich...“
Optionen

das problem mit dem ipod ist wegen dem laufwerk.. ich weiß es :).. der wird zwar erkannt aber in itunes nicht angezeigt.. aber egal.. das nicth das thema... wie ich zu I: kam weiß ich nicht.. ich hab nen komplettrechner kegauft, auf dem jedoch KEIN betriebssystem drauf war.. formatieren könnte ich.. das aber wieder ein ****aufwand.. gibts keine andere möglichkeit?? gehts mit partition magic nicht?

shrek3 schroth2 „das problem mit dem ipod ist wegen dem laufwerk.. ich weiß es : .. der wird...“
Optionen

Hallo schroth2,

zu diesem Laufwerksbuchstaben gelangt man, wenn ein Cardreader Bestandteil des PCs ist.
Dann sind 4 Buchstaben (C, D, E, F) dafür fällig. Weshalb dann die nächsten beiden an DVD-Laufwerke vergeben werden, bevor die Festplatte dran kommt, weiß ich auch nicht - ändert aber an der prinzipiellen Sache nichts.

Eine Möglichkeit ist, den Cardreader vor der Installation abzuklemmen und erst später wieder anzuschließen.
Ob dies dadurch mit beeinflusst wird, dass im BIOS bei der Bootreihenfolge der Cardreader an erster Stelle steht, müsste ich noch selber herausfinden. Bei dem PC, bei dem mir dies passiert ist, war es so.
Vielleicht kann ja jemand anders dazu etwas sagen.

Gruß
Shrek3

schroth2 shrek3 „Hallo schroth2, zu diesem Laufwerksbuchstaben gelangt man, wenn ein Cardreader...“
Optionen

ja das kann gut sein.. hab auch cardreader drin. aber sollte ich das mit partition magic nun versuchen oder nicht?

shrek3 schroth2 „ja das kann gut sein.. hab auch cardreader drin. aber sollte ich das mit...“
Optionen

Ein bereits installiertes Betriebssystem sucht seine Treiber, Dlls, Programme unter dem Laufwerksbuchstaben, unter denen sie installiert wurden.
Ändert sich der Buchstabe, hat das Betriebssystem ein großes Problem.

Es wird nur Murks herauskommen.
Das einzig Richtige ist eine Neuinstallation oder es bei dieser Einschränkung zu belassen.

Gruß
Shrek3

schroth2 shrek3 „Ein bereits installiertes Betriebssystem sucht seine Treiber, Dlls, Programme...“
Optionen

kann man nicht, bevor man, den buchstabe ändert, festlegen, wohin sich die treiber und dlls später beziehen können?
das ich z.B. jetz festlege, dass sich alles auf C: beziehen soll und dann den buchstabe auf C ändere.. wenn der rechner an ist müssen ja die meisten treiber und dlls eh nicht mehr geladen werden odeR?

markus86xxx schroth2 „kann man nicht, bevor man, den buchstabe ändert, festlegen, wohin sich die...“
Optionen

vergiß es, das geht nicht



shrek3 schroth2 „kann man nicht, bevor man, den buchstabe ändert, festlegen, wohin sich die...“
Optionen
kann man nicht, bevor man, den buchstabe ändert, festlegen, wohin sich die treiber und dlls später beziehen können?

Ich halte das für so gut wie unmöglich.
Aus meiner eigener Erfahrung fällt mir ein Beispiel ein.

Ich änderte mal den Laufwerksbuchstaben derjenigen Partition, auf der ausschließlich nur meine Spiele installiert waren.
Als die Änderung vollzogen wurde, starteten natürlich die Spiele nicht mehr.
Dachte dann, änderst du halt den Verknüpfungspfad zur jeweiligen exe-Datei des Spiels.
Zwar startete daraufhin diese Datei - sie kriegte aber ihre restlichen Spielkomponenten nicht geladen.
Daraufhin in der Registry gewesen, sie aufgrund des Herstellernamens und des Spielnamens durchforstet und überall von Hand den Pfad abgeändert.

Hat ganz schön lange gedauert - man glaubt ja nicht, wo überall Verzweigungen und Verknüpfungen stattfinden.
Klappte trotzdem nicht.
Habe ca. 2 Stunden für ein einziges Spiel gebraucht - ohne, dass ich Erfolg gehabt hätte.

Dann habe ich es sein gelassen - die Spiele deinstalliert und neu aufgespielt.

Gruß
Shrek3
Paracelsus1 shrek3 „Hallo schroth2, zu diesem Laufwerksbuchstaben gelangt man, wenn ein Cardreader...“
Optionen

Also, so geht es schon einmal gar nicht! Wenn die Platte frisch formatiert und partitioniert ist vergibt Windows nicht zuerst Laufwerksbuchstaben an den
Cardreader sondern führt lediglich die aktiven Partitionen auf. Deine Schilderung kann so nicht abgelaufen sein!
Wenn Du eine Neuinst. scheust (und den o.a. Rat noch nicht befolgt hast -die Systempartition wird ohnehin den Zugriff verweigern, Glück für Dich-)
kannst Du ja zwecks Systemverschönerung folgende Schritte vornehmen:
Datenträgerverwaltung aufrufen
Laufwerksnahmen vor I: löschen
Rom-Laufwerke und Brenner auf Buchstaben vor I: verlegen (kosmetische Korrektur, evtl ist es bei einer geringen Zahl von Programmen oder beim System
erforderlich, den Laufwerksbuchstaben zu ändern -Anweisungen auf welches Instl. Windows zugreifen soll findest Du überall im Internet-). Zuletzt die neuen Laufwerksnamen an den Cardreader vergeben.
Mußt Dich dann lediglich daran gewöhnen, daß Deine Systempartition I: lautet. Aber : "Dimidium facti, qui coepit, habet"!

kuhfkg schroth2 „das problem mit dem ipod ist wegen dem laufwerk.. ich weiß es : .. der wird...“
Optionen

Tach auch,
also, das geht mit PartitionsMagic 8 von Power Quest wenn du dieses Partition Magic hast. Da gibt es das Programm Drive--Mapper oder so ähnlich mit dem du mit I:\ ist jetzt C:\ die Treiber- und Programmzuordnungen neu sortieren kannst. Also, wie vorgeschlagen mit P-Magic erst C,alt:\ in R:\ z.B. verwandeln, dann I:\ in C:\ Tschau,kuhfkg

Opa3 schroth2 „lufwerksbuchstabe des standartvolumens ist I:“
Optionen

Hallo schroth2,
wenn Du keine weiteren Partionen hast, gehe mal über Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung > mit Rechtsklick auf deine Cardreaderlaufwerke auf " Laufwerkbuchstaben und Pfad ändern " und vergebe die hinteren Buchstaben
U-V-W-X usw. Dann ändere I oder Deine Systempartion auf C.

Gruß Jürgen

schroth2 Opa3 „Hallo schroth2, wenn Du keine weiteren Partionen hast, gehe mal über Start...“
Optionen

k danke ich versuchs.

jigsaw schroth2 „lufwerksbuchstabe des standartvolumens ist I:“
Optionen

hallo!hatte ich auch schon einmal-es hilft leider nichts als eine neuinstallation,vor der installation wird doch "gefragt",auf
welche partition windows installiert werden soll-dann c auswählen.bei mir trat das problem auf,als ich im rahmen einer garantie eine neue festplatte eingebaut bekam und der techniker windows xp installierte-ich habe es dann später gesehen,also nochmal in ruhe neu installiert.
freundlichst
jigsaw

gelöscht_96523 schroth2 „lufwerksbuchstabe des standartvolumens ist I:“
Optionen

Kurz und schmerzlos: Wenn alles weiterhin funktionieren soll, Du aber unbedingt Windows auf C: brauchst mach eine Neuinstallation. Alles andere ist nur Murks.