Obwohl außer Firewall (ZoneAlarm)und Internet-Zugangs-SW keine Anwendungen laufen, registriere ich bei meinem Laptop(1Ghz, 640 MB RAM, 55,8 GB Platte, davon 32 GB frei, Auslangerungsdatei 2000 MB (Anfangs- und Maximalwert), Windows XP Pro, Service Pack 2, Office 2007) ständige schnelle Plattenzugriffe, die die Systemleistung beeinträchtigen.Wer kann helfen?
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Das ist nicht normal, irgendwas läuft da im Hintergrund, viellecht ein Prozeß.
Die Auslagerungsdatei ist recht groß, sollte aber bei 640MB Ram kaum zu tun haben.
Ich würde versuchsweise Zone Alarm deinstallieren, bei einem vernünftig konfigurierten System ist sie
nicht unbedingt erfornerlich. Die Xp interne icf reicht meist aus.
Mit der auf dingens.org erhältlichen win32sec.exe kann man unnötige Dienste ausschalten.
versuchs mal mit dem diskmon von microsoft fka sysinternals
Danke! Ich habe diskmon eingesetzt, aber wir kann ich feststellen, welcher Prozess die zahlreichen Plattenzugriffe zu verantworten hat?
Hallo,
besten Dank für die Info. Ich habe ZoneAlarm (freie Version) schon länger und ohne Probleme im Einsatz, deshalb meine ich, dass es daran nicht liegen kann. Über win32sec.exe wird aber nichts Gutes berichtet (siehe Erfahrungsbericht unter: http://www.teccentral.de/forum/internet-probleme-tuning-usw-f29/windows-dienste-abschalten-win32sec-exe-erfahrungsbericht-55912.html). Ich bin nicht ein so erfahrener Benutzer, dass ich mir das antun möchte.
Mit ProcessExplorer oder Spybot (erweiterter Modus,Werkzeuge > Prozess-Liste)schauen was da alles läuft. Mit msconfig oder Spybot (erweiterter Modus,Werkzeuge > Systemstart)den Autostart aufräumen und eventuell mal n Online-Virenscan .
mfg
chris
Hallo Chris,
danke für die Antwort. Ich habe mit msconfig einige automatisch startende Prozesse ausgeschaltet. Es ist besser geworden. Ich habe festgestellt, dass die zahlreichen Plattenzugriffe periodisch auftreten!?
Hallo gerhard61,
schau mal in der Ereignisanzeige nach - Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Ereignisanzeige.
Dort die beiden Unterpunkte "Anwendung" und "System" auf folgende Weise durchchecken, nachdem du dich vergewissert hast, dass die dort aufgelisteten Ereignisse nach Datum sortiert sind:
Als erstes herausfinden, zu welcher Uhrzeit dein PC zuletzt gebootet wurde. Dies lässt sich an der dort eingetragenen Uhrzeit sehr leicht herausfinden.
Normalerweise sind im Unterpunkt "Anwendung" nur relativ wenige Ereignisse festgehalten.
Ist dem bei dir nicht so, finde durch Doppelklick auf das jeweilige Ereignis heraus, welche Anwendung immer wieder für einen Eintrag sorgt und poste das Ergebnis.
Gehe dann in den Unterpunkt "System".
Hier wird wesentlich mehr protokolliert worden sein.
Besonders beim Neustart wird sehr viel protokolliert. Anhand der festgehaltenen Uhrzeit kannst du leicht feststellen, was zu dieser Startphase gehört (und deshalb auch nicht weiter überprüft zu werden braucht).
Interessant sind sämtliche Einträge, die danach festgehalten wurden - egal, welcher Kategorie sie angehören (Fehler, Warnungen, Informationen).
Gibt es dort Ereignisse, die sich periodisch wiederholen - wieder und wieder?
Gruß
Shrek3
