Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Brenner da aber nicht zugänglich

Helmuth6 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit 2 Tage ist mein Brenner nicht mehr zugänglich. Es ist aber kein Hardwarefehler (zweite Bootpartition geht weiterhin einwandfrei und natürlich im Bios ist auch alles OK) aber auch keine Treiberfehler….ich bekommen das Laufwerk (im Geräte-Manager mit gelb markiert) nicht zum laufen egal was ich mache. Über Systemwiederherstellung hatte ich es zuerst wieder im griff …leider nach einige Updates war wieder das Laufwerk weg…. und da ich dummerweise recht wenig Speicher für die Systemwiederherstellung vergeben hatte komme ich jetzt nicht mehr so weit zurück um wieder den Fehler weg zu bekommen. Habe auch wenig Ahnung welches Update den Fehler verursacht hatte…da ich zwischendurch einiges wieder installiert hatte. Kann sich jemand eine andere Lösung vorstellen??? Ohne Neuinstallation wenn möglich…

taste1984 Helmuth6 „Brenner da aber nicht zugänglich“
Optionen

Hallo!!!
lösche das lw aus dem gerätemanager raus
und installier den chipsatztreiber für das board neu
aber im abgesicherten modus
viel spaß

Helmuth6 taste1984 „Hallo!!! lösche das lw aus dem gerätemanager raus und installier den...“
Optionen

Habe leider nichts gebracht. Hatte es eigentlich schon gestern so versucht aber nicht im abgesicherten Modus. Aber auch so habe es nichts gebracht. Habe vielleicht noch jemand eine andere Idee?

joblessbiker Helmuth6 „Habe leider nichts gebracht. Hatte es eigentlich schon gestern so versucht aber...“
Optionen

deinstalliere das gerät auch unter "systemsteuerung\(neue)hardware installieren" - auch versteckte geräte kontrollieren. außerdem würde ich bei funkt. 2. part. die treiber notieren (größe,version) und versuchsweise in der 1. part. verwenden immer neustart dazwischen. ev. noch ein backup für die alten treiber ...

mfg
jbk

UselessUser joblessbiker „deinstalliere das gerät auch unter systemsteuerung neue hardware installieren -...“
Optionen

Hallo Hemuth6,

hast du beim gelben Ausrufezeichen den "Fehlercode 19" erhalten? Dann solltest du das hier ausprobieren:

Im Arbeitsplatz werden die CD-Laufwerke nicht mehr angezeigt und im Gerätemana-ger sind sie mit einem gelben Ausrufezeichen versehen. Bei Aufruf der Eigenschaften erhält man den Hinweis auf den Fehlercode 19, sowie Fehlern in der Registry. Dieser Fehler ist in der Registry zu beheben.
Folgenden Schluessel suchen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Im rechten Fenster muessen nun die Werte UpperFilters und LowerFilters geloescht werden.
Anschließend Neustart.

Sorry, habe gerade gelesen, dass du Code 41 hast! Dann habe ich noch diese Rezepte, einige wurden schon genannt:
- Im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller den Primären + Sekundären IDE-Kanal Deinstallieren (nicht "Deaktivieren"!), dann Neustart.
- IDE-Controller überprüfen
- Treiber für Mainboard-Chipsatz neu installieren
- überprüfen, ob die Laufwerke nur ausgeblendet sind:
HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\NoDrives

MfG, UselessUser

Helmuth6 UselessUser „Hallo Hemuth6, hast du beim gelben Ausrufezeichen den Fehlercode 19 erhalten?...“
Optionen

Habe schon alles probiert, gestern abend beide IDE-Controllern separat deinstalliert, das CD-Laufwerk auch an einem anderen IDE Port gebunden, neue aktuelle SIS Chipsatztreiber installiert,....alles umsonst....die eine Partition geht einwandfrei...die Zweite geht ohne CD-Laufwerk. Auch die Übertragung der benutzten CD-Treiber von der einen Partition zur Zweiten bringt auch nichts. Das Laufwerk ist nicht ausgeblendet, es wird vom Windows nicht gesehen....obwohl Sandra und andere ähnliche Progs (Everest zum Beispiel) es sehen und als OK beurteilen. Tweak Progs konnte auch nicht helfen,.....deswegen es reicht.
Ich gebe auf und werde eine neue Installation machen. Danke Euch für die Typs.

Gerd6 Helmuth6 „Brenner da aber nicht zugänglich“
Optionen

Allheilmittel hab ich da auch keins, aber es könnte durchaus sein, daß bei mehreren Brennprogs und dem von Dir erwähnten Sys-wiederherstellungen bzw. updates einiges durcheinandergeraten ist.
Schau doch mal, ob das XP-eigene Brennprog da irgendwie beteiligt ist (Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste/IMAPI-Brenn........
Schalte das doch mal um (also auf ein oder aus). Falls das nichts bringt könntest Du mal schauen, ob ASPI-Treiber korrekt installiert sind. Dazu gibt es ein prog, welches sowohl testet, als auch nachinstallieren kann. Es ist leider so, daß die Hersteller von Brennprogs unterschiedliche Wege gehen (eigene Treiber bzw. Aspi-Treiber) und sich ggf. gegenseitig ausbremsen bzw. sogar abschalten.
http://www.computerbase.de/downloads/software/brennprogramme/aspi-treiber/

Obs hilft? Aber versuchen kann man ja mal.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.


Helmuth6 Gerd6 „Brenner da aber nicht zugänglich“
Optionen

Nein habe leider nichts gebracht, weiterhin gelber Ausrufzeichen und unter Eigenschaften zu lesen:
"Der Gerätetreiber wurde für die Hardware geladen, aber das Gerät wurde nicht gefunden. (Code 41)"
Ich muss weiterhin die zweite Partition auf der anderen Festplatte benutzen (wählbar übers Bios) und auch mit einer XP Partition versehen, da geht alles einwandfrei.
Muss wahrscheinlich diese Partition platt machen was recht viel zeit kosten wird da ich viele Progs drauf habe. Danke jedenfalls für die Typs..