Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Pro auf nacktem PC installieren

paminalus / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen gebrauchten, "nackten" PC gekauft, um Verschiedenes herumzuprobieren.

Das System:

Fujitsu Siemens Scenic PC D i815e Intel 1,2 GHz / FDD / 256 MByte / 20 GByte / LAN / DSL Ready / USB / Windows-XP-Lizenz.

Dazu gekauft und eingebaut habe ich ein CDROM-Laufwerk, im Wesentlichen, um Software zu installieren.

Wie gehe ich nun am Besten vor, um ein XP zum Laufen zu bringen?

Ich habe einen laufenden PC und ein laufendes Notebook ebenfalls mit XP und eine externe 200-GByte-Platte (USB 2).

Gruß
paminalus

Olaf19 paminalus „XP Pro auf nacktem PC installieren“
Optionen

Hi Paminalus,

stelle im BIOS die Bootsequenz so ein, dass das CD-ROM-Laufwerk ganz oben steht, lege die Windows-CD ein und boote damit. Du gelangst nach einiger Zeit automatisch in den sog. Setup-Modus, wo du zunächst Partitionen neu anlegen und die zukünftige System Partition formatieren kannst. Danach wird auf dieser Partition automatisch XP installiert, folge dann einfach den Anweisungen.

Ich würde anfangs nur die Systempartition anlegen - weitere Partitionen kannst du dir später bequem in der Datenträgerverwaltung unter Windows XP einrichten. Wegen der Größe: Mir würden schon 4 GB genügen, andere Leute haben 20... hängt ganz davon ab, wie viele Programme und Spiele du installieren willst. Im allgemeinen reichen 10 GB, alles andere ist zumeist Verschwendung, auch wenn Festplattenspeicher heutzutage nur noch wenig kostet.

Falls dir hier jemand alte MS-DOS-Hausmittelchen aufschwatzen will (FDISK, format c: & Co.): Vergiss es, die brauchst du für die Installation von XP nicht mehr - auch wenn sich gegenteilige Gerüchte recht hartnäckig behaupten :-)

CU
Olaf

paminalus Olaf19 „Hi Paminalus, stelle im BIOS die Bootsequenz so ein, dass das CD-ROM-Laufwerk...“
Optionen

> stelle im BIOS die Bootsequenz so ein,
> dass das CD-ROM-Laufwerk ganz oben steht

Das hatte ich schon gemacht. Trotzdem erscheint „Ungültiges System – Datenträger wechseln“.

Dazu folgende Fragen:

1. Ich hatte gar kein CD-ROM-Laufwerk, sondern ein DVD-Player Laufwerk eingebaut .
Kann es daran liegen? Beim Booten erscheint im BIOS kein Laufwerk außer der Platte.

2. Kann ich auch von meinem externen Laufwerk über USB ein XP Pro installieren?

3. Kann ich auch von meinem PC oder Notebook über das LAN ein XP Pro installieren?
Beide sind mit XP Home versehen und als Home-Net (oder wie das bei MS heißt) verbunden.

4. Auf einem weiteren nackten Gebraucht-PC ohne CDROM- und DVD-Laufwerk
möchte ich SuSe Linux 9.3 oder 10.0 installieren.
Auf meiner PC-Platte habe ich die Installationsdateien liegen. Ist es möglich bzw. sinnvoll,
das über das LAN unter XP Home oder XP Pro eine Linux zu installieren ;-)?

5. Ich möchte künftig bei Bedarf meine Geräte von einem zentralen Bildschirm,
entweder von einem XP- oder einen Linux-Gerät über einen bereits beschafften ATEN KVM-Switch
(mit vier Anschlüssen) verwalten. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann Tipps geben?

Sorry, wenn ich etwas in die Breite ging und auch nicht-XP-spezifische Themen angesprohen habe.

Gruß
paminalus

Olaf19 paminalus „ stelle im BIOS die Bootsequenz so ein, dass das CD-ROM-Laufwerk ganz oben steht...“
Optionen

> Beim Booten erscheint im BIOS kein Laufwerk außer der Platte.

Das ist schlecht :-( Dann gibt es ein Problem mit deinem DVD-Laufwerk. Ist dieses Laufwerk korrekt gejumpert, sitzen alle Kabel fest und richtig? Solange das Laufwerk im BIOS nicht erkannt wird, wirst du nicht weiter kommen. Am besten fragst du unter Angabe des genauen Laufwerksbezeichnung (Hersteller, Typ) nochmal auf dem Board "DVD, CD-ROM, Brenner". Zu Frage 5: KVM-Switch ist im Prinzip schon die richtige Idee - auf "Hardware perfekt konfigurieren" kann man dir sicher Genaueres dazu sagen.

Bei Frage 2 + 3 muss ich passen; zu 4.: Das einfachste wäre, du baust in diesen Rechner vorübergehend ein DVD-Laufwerk ein - kann ja später wieder raus - und installierst SuSE-Linux von einer DVD (oder CD). Falls auf dem Rechner schon ein Windows- System installiert und noch ein unpartitionierter Bereich frei ist, dann würde ich Linux dort als Zweitsystem installieren. Sollte kein unpartitionierter Bereich, dafür aber eine Partition frei sein (notfalls die Daten von dort woanders hinschaufeln), so entferne diese Partition, so dass du wiederum einen unpartitionierten Bereich für Linux frei hast. Mit einem Bootmananger wie GRUB oder LiLo kannst du bequem beim Start zwischen Linux und Windows switchen.

HTH
Olaf

rill paminalus „XP Pro auf nacktem PC installieren“
Optionen

Das klingt so, als ob Du auf diesem PC ein Windows XP istallieren willst, das schon auf einem anderen PC installiert ist. Bei der Aktivierung könntest Du Probleme bekommen, wenn der andere PC weiterhin am Inteernet hängt. Du mußt damit rechnen, daß die Aktivierung per Telefon/Internet scheitert und Du zu einen MS-Mitarbeiter telefonisch Kontakt aufnehmen mußt. Für die dann gestellten Fragen solltest Du passende Antworten parat haben, laut MS ist die Installation eines Product Keys nur auf einem PC gestattet ...

rill

paminalus rill „Hürde Aktivierung“
Optionen

> Das klingt so, als ob Du auf diesem PC ein Windows XP istallieren
> willst, das schon auf einem anderen PC installiert ist.

Nein, das möchte ich nicht. Auf meinem PC und meinem Notebook habe ich legale XP-Home-Lizenzen und auf dem erworbenen PC ist eine XP-Pro-Lizenz, allerdings nur als Aufkleber der Product Key.

Olaf19 paminalus „ Das klingt so, als ob Du auf diesem PC ein Windows XP istallieren willst, das...“
Optionen

...du hast nur den Lizenzaufkleber mit dem Product Key und ein vorinstalliertes XP Pro - aber ohne CD? Die brauchst du natürlich für die Installation.

CU
Olaf

rill Olaf19 „Verstehe ich das richtig...“
Optionen

Er kann sich eine XP Pro CD in seinem Umfeld leihen oder eine 1:1 Kopie besorgen (ist aber laut MS nicht erlaubt) - eventuell mit SP2 slipstreamen - und könnte mit seinem Key installieren.

Wenn man einen PC "mit XP" gebraucht kauft, sollte man die Besitzverhältnisse der Windows-Lizenz genau klären, am besten mit einen Kaufvertrag. Manche Leute denken, die Original-XP-CD ist die Lizenz und schreiben sich den Key vom Aufkleber ab. Blöd ist es dann, wenn der Vorbesitzer den Key mit Internetzugang/Updates bei MS usw. weiterverwendet.


rill

Olaf19 rill „XP-Lizenz“
Optionen

> Er kann sich eine XP Pro CD in seinem Umfeld leihen oder eine 1:1 Kopie besorgen (ist aber laut MS nicht erlaubt)

Deswegen hatte ich darauf verzichtet, diesen Tipp zu posten - weil mir nicht ganz klar ist, ob das was "MS nicht erlaubt" dann auch von Gesetz wegen verboten ist. Ein Kapitel für sich... Wenn dann sollte er in der Tat gleich das SP2 per Slipstream einbinden soweit noch nicht geschehen - die IMHO beste Anleitung steht hier: http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39125778,00.htm

> Blöd ist es dann, wenn der Vorbesitzer den Key mit Internetzugang/Updates bei MS usw. weiterverwendet.

Wäre in der Tat ärgerlich für Paminalus, wobei es dann aber der Vorbesitzer wäre, der sich ins Unrecht setzt - denn Paminalus ist ja jetzt der Eigentümer des Keys, der Vorbesitzer hat ihn nun nicht mehr zu benutzen. Um dies MS gegenüber nachzuweisen, wäre in der Tat ein schriftlicher Kaufvertrag zu empfehlen, in dem der Kaufgegenstand inkl. Lizenznummer genau dokumentiert wird.

CU
Olaf

paminalus Olaf19 „XP-Lizenz“
Optionen

Vielen Dank für die interessanten Tipps - ich werde mal die Dinge mit dem Vorbesitzer klären ...

Abys paminalus „XP Pro auf nacktem PC installieren“
Optionen

Thx Olaf19 ich hätte es nicht besser sagen können. Doch Verwirren möchte ich denn Hilferufenden auch jetzt gerade nicht.

Doch als Nachtrag würde ich Partionen machen C,D,E vielleicht noch F dazu.

Die C: Platte würde ich auf Max 15 Gigabyte machen und denn Rest,Rechnerisch mit einem Taschenrechner gleichmäsig Aufteilen. Auf C: sollte nur das Windos Installiert werden und alles andere auf D: Installiert sein egal auch auf E: oder sonst noch ein Buchstabe es ist.

Der Grund ist es,sollte mal Xp ausfallen,fast nicht Möglich. Dann brauchste nur C: Neu Installieren,und die auf D: E: oder sonst wo, bleiben dir erhalten. Auch dein Windos Läuft schneller. Mit dem Taschenrechner aber so Rechnen 1024 Byte=1 Kilobyte. "Installierte muss aber wieder neu Intalliert werden,obwohl sie auf D: oder wo noch da sind."

Sorry ich bin ein Tuning Freak,also mich nicht bitte gleich ernst nehmen. Aber mit die Angaben,fahre ich schon seit jahren am Besten so.

Als Draufgabe Empfehle ich noch ein Backup Programm,der Grund du brauchst nie wieder neu aufsetzen. Und nur die C: ein Backup machen,er installiert alles neu mit Drum und dran. Und dauert nur max 20 min. statt stunden.

Will keine Werbung machen,doch Paragon Festplatten Manager,nutze ich und bin dammit sehr zufrienden.

Olaf19 Abys „Thx Olaf19 ich hätte es nicht besser sagen können. Doch Verwirren möchte ich...“
Optionen

Hi Abys,

danke fürs Lob, aber ein paar Sachen würde ich etwasanders machen.

Partitionen für seine Daten kann er später immer noch erstellen, das muss nicht unbedingt bei der Neuinstallation sein. Evtl. reicht eine (D:), mehr als 2 (D:, E:) sind keinesfalls erforderlich. Wenn es 2 werden sollen: Nicht gleichgroß machen, sondern unterschiedlich je nach Anwendungsbereich, z.B. eine sehr große Partition für Multimediadaten (Musik, Filme) und eine kleine für Officedaten. Oder doch alles auf eine Partition (nur die Daten - die Programme gehören wiederum mit auf die Systempartition).

Unbedingt empfehlenswert ist ein Backup-Programm, allerdings nicht irgendeins, sondern eins, dass auf das bitgenaue 1:1-Clonen von Partitionen spezialisiert ist. Da kommen Symantec Ghost oder Acronis TrueImage (letzteres benutze ich) in Betracht. Damit gleich nach der Neu-Installation ein Image der Systempartition erstellen, evtl. sogar inkl. Treibern und den wichtigsten Anwendungen und natürlich mit Produktaktivierung!, und dann hat er in Zukunft keine großen Sorgen mehr. Wie du schon sagst - mehr als 20 Minuten würde es im Wiederholungsfall nicht dauern, alles neu einzurichten.

CU
Olaf

Nörgler paminalus „XP Pro auf nacktem PC installieren“
Optionen

Je nachdem, was du mit dem PC unter XP anstellen möchtest, ist es vielleicht ratsam auf 512 MB aufzurüsten. Das lässt sich aber nur für kleines Geld realisieren, wenn noch ein Steckplatz für einen weiteren Riegel frei ist.

Uvermeulen paminalus „XP Pro auf nacktem PC installieren“
Optionen

was hasstr du denn für eine biosversion?

Uvermeulen paminalus „XP Pro auf nacktem PC installieren“
Optionen

wenn du von einer cd rom starten willst,musst du das primäre bootgerät unter first boot device cdrom eistellen

Uvermeulen paminalus „XP Pro auf nacktem PC installieren“
Optionen

hat dein bios einen raid controller?wenn ja musst du diesen erst einstellen

paminalus Uvermeulen „hat dein bios einen raid controller?wenn ja musst du diesen erst einstellen“
Optionen

OK, jetzt hats geklappt ... nochmals Dank!

paminalus