Ich kann mein Notebook verkaufen und möchte daher meinen Namen (lesbar beim Aufruf der Hardware-Konfiguration) aus der Registrierung löschen und den Namen des neuen Besitzers eingeben.

Ich kann mein Notebook verkaufen und möchte daher meinen Namen (lesbar beim Aufruf der Hardware-Konfiguration) aus der Registrierung löschen und den Namen des neuen Besitzers eingeben.
Hallo Werner86,
gehe in die Registry, navigiere zum Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
und ändere in den Unterschlüsseln
- RegisteredOrganization
- RegisteredOwner
einfach die Einträge.
Ups, Nachtrag: Das gilt nur für Windows 2000. Bei XP musst du einmal die Suchfunktion benutzen und im Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE nach den Unterschlüsseln
- RegOwner
- RegCompany
suchen. Dann die Einträge entsprechend ändern. Hoffe, es funzt!
MfG
UselessUser
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Hallo,
es sind die gleichen Pfade, aber ich würde an Deiner Stelle XP neuinstallieren und den PC als "sauberes" System übergeben.
Ich würde niemals einen PC oder ein Notebook mit einem installiertem Betriebssystem verkaufen, mit dem ich gearbeitet habe!! Gerade bei Windows sind unzählige Spuren im System hinterlassen, die Du niemals alle findest. Wenn Du das System mit Windows verkaufst, lösche alle Partitionen und lege die Windows-CD bei. Wichtig für die Lizenz ist ohnehin nur der Product Key auf dem Original-Aufkleber.
Auch als Käufer würde ich niemals ein installiertes Windows übernehmen und weiter benutzen, das bei einem Vorbesitzer in Anwendung war!
rill
Jawoll! Ich jage meine Platten zum Schluss noch durch einen Degausser, bevor ich sie weitergebe.
:-P
Mal im Ernst: Ich benutze die low-level-Formatierung, aber die dauert leider sehr lange. Mehrmaliges Überschreiben vermutlich ebenso. Habt ihr eine Einschätzung, wie sicher ist die low-level-Formatierung bezüglich der Datenvernichtung ist?
UselessUser
Thx, hört sich ganz gut an, habe ich mir gerade einmal heruntergeladen. Geht von Diskette aus zu bedienen, Hauptsache es kommt mit den neuen kombinierten IDE-/SATA-Controllern klar.
Ich habe noch von Sysinternals.com ein Mini-Prog namens "SDelete" gefunden. Mittels Kommandozeile kann man Dateien, Ordner und Laufwerke löschen und die Zahl der Überschreibungen einstellen.
MfG
UselessUser
Btw.: e-maxx müsste auch auf der Ultimate-Boot-CD mit drauf sein, neben einer ganzen Sammlung anderer extrem praktischer Tools :-)
Gruß
Borlander
Guter Hinweis, dann kann ich mir nämlich die Diskette sparen :-)
MfG
UselessUser