Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Error: iexplore.exe Fehler in Anwendung.. Bitte um Hilfe

spitfire2 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi All !!!

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?!

Seid ca. 2 Tagen bekomme ich bei verlassen des Internet Explorers (meine ich)immer wieder Fehlermeldungen:

z.B. DDE Server Window: ieexplore.ex - Fehler in Anwendung
Die Anweisung in "ox00ev3422" verweist auf Speicher in "0x010f6774".
Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden
usw....

weiter geht es and mit

Error: iexplore.exe - Fehler in Anwendung
Die Anweisung ...... ( genauso wie oben beschrieben nur mit anderen Zahlen).

und dann erhalte ich einen "Runtime error 216 at z.B. 0125B57C ( auch immer andere Zahlen/ Buchstaben).

Das komische ist es passiert nichts!Ich klicke alle Fenster durch und
alles ist geht normal weiter ?!?!

Wäre echt Super wenn Ihr mir helfen könntet die Kuh vom Eis zu bekomme!!!

Vielen Dank !!!

Gruß Spit


apollo4 spitfire2 „Error: iexplore.exe Fehler in Anwendung.. Bitte um Hilfe“
Optionen

Hi


Das Problem liegt an den Speicher, der im System eingebaut ist.
Der ist defekt.
Versuch mal einen anderen Speicher einzubauen.

Solltest Du Dich nicht mit der Hardware auskennen und keine Kenntnisse über das innenleben hast dann geh zu einer Fachwerkstadt oder
eine Bekannten aus dem persönlichen Umfeld, die bei sowas dann helfen können.

Gruß
apollo4

spitfire2 apollo4 „Hi Das Problem liegt an den Speicher, der im System eingebaut ist. Der ist...“
Optionen

Guten Morgen!

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Aber..

Woran erkennst Du das es der Speicher ist ?

Auskennen bzw. Kenntnisse über Hardware/ Innenleben ist immer relativ, bis jetzt habe
ich eigentlich immer alles hinbekommen ?!?


Ist es denn so schwer den Speicher zu wechseln?
Wie heisst der Speicher denn genau ( Sytemspeicher?)?
Was kostet so ein Speicher ?
Und muß man das Windows neu aufsetzen ?

MfG
Spit

apollo4 spitfire2 „Guten Morgen! Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Aber.. Woran erkennst Du...“
Optionen

Hi

Erst mal ist das die Fehlermeldung. Die habe ich schon mal gesehen, ist zwar ne weile her, aber ich erkenne das immer wieder.
Zum zweiten Dein Text "Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden"

Mit den Speicher meinte ich den eingebauten Arbeitsspeicher auf den Mainboard der getauscht werden muss.
Schwer ist es nicht so ein Speicher zu weckseln.

Windows musst Du nicht neu aufsetzen.
Hole Dir einen neun Arbeitspeicher und baue diesen ein.
Was der kostet kommt auf Dein System an ob Du SDRam hast oder DDRRam .
Zu den Kosten kannst Du mal bei Alternate nachsehen.
Wenn schon 2 Speichebausteine da eingebaut dann baue mal eine aus und teste welcher das Problem hat.

Gruß
apollo4

spitfire2 apollo4 „Hi Erst mal ist das die Fehlermeldung. Die habe ich schon mal gesehen, ist zwar...“
Optionen

Mensch Super !!!

Arbeitsspeicher kenn ich natürlich!
Ein und Ausbau ist auch kein Problem.

War nur etwas irriert von " liegt an den Speicher, der im System eingebaut " ( wie Du vielleicht gemerkt hast :-),
aber war ja auch noch früh ).

Habe zwei 512 MB Bausteine.
Werde es jetzt sofort mal testen.

Melde mich gleich dazu !!

DANKE



spitfire2 apollo4 „Hi Erst mal ist das die Fehlermeldung. Die habe ich schon mal gesehen, ist zwar...“
Optionen

So!

Habe jetzt beide Bausteine getestet.

Mit jeweils einem Baustein ( egal welcher ) tritt der Fehler nicht mehr auf ???

Kann der Steckplatz vielleicht defekt sein?

Was mir auch noch aufgefallen ist das ich zwei Sorten Arbeitsspeicher im System habe/ hatte.

1. Pmi DDR-333 ( 512 MB )
2. MDT DDR PC400 ( 512 MB )

Aber das läuft so schon ca. 2 Jahre?

Hast Du vielleicht eine Idee?

Wenn welchen Speicher soll ich kaufen ?Möchte natürlich wieder 1024 Ram haben.

Danke

apollo4 spitfire2 „So! Habe jetzt beide Bausteine getestet. Mit jeweils einem Baustein egal welcher...“
Optionen

Hi

Hast Du den Speicher auf den orginalen Steckplatz getestet oder auf nur einen?
Es kann auch der Steckplatz ein Problem haben. Das hatte ich auch schon mal.

Das mit dem unterschiedlichen Speicher ist egal, zwar nicht so besser wäre aber von einen Hersteller mit der gleichen Bausteine z.B. 512 MB PC400.
Das Maindbord ist aber auschlaggebend was das umsetzen kann (Prozessor).

Ich verwende in einen PC nur Infineon Speicher und habe damit keine Probleme.
Im andern ist was? weis ich nun nicht, bin nicht an diesen dran (Arbeit) aber auch da keine Probleme.

Was hast denn Du für ein Mainboard da drinn?

Gruß
apollo4

spitfire2 apollo4 „Hi Hast Du den Speicher auf den orginalen Steckplatz getestet oder auf nur...“
Optionen

Hello again!

Weiss nicht genau was Du mit "originalen Steckplatz" meinst.

Habe ein Asus A7V8X-X Motherboard nit 3 DDR DIMM sockets:

Hatte einen Baustein in Dimm 1 und einen in Dimm 3 ( weil in Dimm 2 eine Halteklammer kaputt ist).

Jetzt habe ich wieder beide Speicher drin.

Der in Dimm 3 war ist jetzt in Dimm 1, der in Dimm 1 war jetzt in Dimm 2.

Bis jetzt ist noch kein neuen Fehler aufgetreten!?

Infineon Speicher hatte ich auch schon mal! Der machte bei mir aber leider Probleme.

Ist schon komisch da ( wie schon gesagt) alles seid ca. 2 Jahren mit diesem Speicher Spitzenmäßig lief?

Wenn es so bleibt ist ja alles Prima, aber verstehen muss man das nicht , oder ?

Vielen Dank für Deine Hilfe.



apollo4 spitfire2 „Hello again! Weiss nicht genau was Du mit originalen Steckplatz meinst. Habe ein...“
Optionen

Hi

Na ok, dann sollte ja alles funktionieren.

Das mit den Speicher kann schon sein, dass der nicht passt.(Infineon)
So was kommt schon mal vor.

Gruß
apollo4

spitfire2 apollo4 „Hi Na ok, dann sollte ja alles funktionieren. Das mit den Speicher kann schon...“
Optionen

Hallo nochmal!

Hatte heute viel Zeit um alles zu testen.

Fehler ist wieder da !!!

Egal welchen Baustein ich in Dimm 1 habe.

Können beide kaputt sein, oder ist es vielleicht doch nicht der Speicher.

Danke

Spit

UselessUser spitfire2 „Hallo nochmal! Hatte heute viel Zeit um alles zu testen. Fehler ist wieder da...“
Optionen

Hallo spitfire2!

"Können beide kaputt sein, oder ist es vielleicht doch nicht der Speicher."
Wenn beide Bausteine kaputt sind, dann wird der PC überhaupt nicht starten, höchstens ein paar klägliche Piepser von sich geben.

Wie testet du denn den Speicher? Am besten mit einem Programm dafür, du ziehst dir im Internet entweder den Memtest86 oder die Ultimate Boot CD (beides schnell mit Google zu finden) und brennst dir damit eine CD, bootest von CD und testest die Speicherbausteine einzeln:
Riegel 1 in Slot 1
Riegel 1 in Slot 3
Riegel 2 in Slot 1
Riegel 2 in Slot 3
Dazwischen natürlich immer den PC ausschalten und das Netzteil am Schalter ausschalten. Wenn du es ganz genau machen möchtest, kannst du noch das Netzkabel abziehen und dann den POWER-Knopf am PC eine kurze Weile drücken.

So müsstest du doch herausbekommen, ob/welcher Speicherriegel defekt ist oder ob tatsächlich eine Steckstelle auf dem Mainboard nicht mehr funktioniert.
Vielleicht gibt es auch irgendwo ein Wackelkontakt oder das Mainboard hat einen anderen Fehler.

MfG

UselessUser

spitfire2 UselessUser „Hallo spitfire2! Können beide kaputt sein, oder ist es vielleicht doch nicht...“
Optionen

Erstmal Danke für Deine Antwort!

Ultimate Boot CD habe ich.

Welchen Fehler könnte denn das Mainboard noch haben ?
Denkst Du an was bestimmtes?

Werde aber mal denn Speicher über Nacht testen lassen.

Gruß

spitfire2 Nachtrag zu: „Erstmal Danke für Deine Antwort! Ultimate Boot CD habe ich. Welchen Fehler...“
Optionen

Stand der Dinge!

Habe über Nacht den Memtest laufen lassen ( Memtest86+ V1.65 ).

0 Errors !!!

Fehler trotzdem noch da?!

Und nun? Ich weiss nicht mehr weiter !!!

Bitte weiterhin um Eure Hilfe!!!

Vielen Dank

Gruß
Spit

UselessUser spitfire2 „Stand der Dinge! Habe über Nacht den Memtest laufen lassen Memtest86 V1.65 . 0...“
Optionen

Hallo spitfire2!

1. Möglichkeit: Reparatur des Internet Explorers: Klick mich.

2. Möglichkeit: Systemwiederherstellung (Start > Programme > Zubehör > Systemwiederherstellung). Suche dir ein Datum, das 1 Woche oder länger zurückliegt.

MfG

UselessUser

spitfire2 UselessUser „Hallo spitfire2! 1. Möglichkeit: Reparatur des Internet Explorers: Klick mich....“
Optionen

Ok!

1. Reparatur des Internet Explorers

Versuche ich gerade! Die Anleitung von Deinem Link ist zwar Super, aber leider komm ich nicht wirklich klar!

Denke mal das hängt mit meiner Internet Explorer Version zusammen.
Habe Version: 6.0.2900.2180.xpsp_SP3_gdr.050301-1519

Windows Version habe ich eine mit SP1 und eine mit SP2.
Wenn ich es so wie in Deinem Link beschrieben mache kommt bei der

SP1 Version: "Installation fehlgeschlagen"

SP2 Version: "IEXPLORE.EX_ kann nicht kopiert werden"

Hoffe Du kannst mir auch hierbei helfen.

Vielen Dank!

Spit






UselessUser spitfire2 „Ok! 1. Reparatur des Internet Explorers Versuche ich gerade! Die Anleitung von...“
Optionen

Hallo spitfire2,

hast du tats�chlich - wie im Link beschrieben - auf die Dateien im Ordner "ServicePackFiles" verwiesen und nicht auf die CD?

Ist etwas verzwickter, habe auch momentan nicht so viel Zeit, aber noch zwei Links f�r dich:
Link_1
Link_2

MfG

UselessUser