Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auf meine Benutzerdaten unter einer WIN XP Inst. zugreifen?

MBMBMB / 8 Antworten / Baumansicht Nickles


Hallo,

ich habe eine 2,5" Laptopfestplatte auf der WIN XP Home installiert war in ein ext. USB Gehäuse gegeben. Jetzt wollte ich meine Daten sichern (Outlook .pst Daten und einiges was ich unter Desktop abgelegt habe).
Leider kann ich auf diese Daten auf der Platte nicht Zugreifen da ich mich damlas als Benutzer unter WIN XP anmelden mußte.

Wie komme ich jetzt an diese Daten um diese sichern zu können?
Denn unter Dokumente und Einstellungen und dann auf meinen Benutzernamen geklickt kommt eben dieses Zugriffsverletzung und ich kann auf die Daten nicht zugreifen :-(

Hatte das Problem schon mal, weiß nur nicht mehr wie und wo ich was umstellen muß damit diese Daten wieder angezeigt, bzw. gesichert werden können.

Danke für Hilfe!
Auf meinen Festplatzrechner ist XP Pro install.



UselessUser MBMBMB „Auf meine Benutzerdaten unter einer WIN XP Inst. zugreifen?“
Optionen

Hallo MBMBMB,

wenn ich von einem Rechner auf eine lokal (hier: über USB) angeschlossene Festplatte eines "toten" (nicht hochgefahrenen) Windows-Systems zugreife, habe ich es noch nie erlebt, dass mir der Zugriff verweigert wurde. Einen evtl. Schreibschutz müsstest du - sofern du auf dem aktiven System Admin-Rechte besitzt - aufheben können: rechte Maustaste > "Eigenschaften" > Reiterkarte "Sicherheitseinstellungen".

Oder hast du mit Verschlüsselung der Ordner gearbeitet? Vielleicht gibt es noch einen hardwareseitigen Schutz der Festplatte?

MfG

UselessUser

MBMBMB UselessUser „Hallo MBMBMB, wenn ich von einem Rechner auf eine lokal hier: über USB...“
Optionen


Also ich glaube dass das BS nicht mehr hochfährt weil die Platte evtl. schon am abschmieren ist, kann aber per USB noch auf die Ordnerstruktur zugreifen.
Allerdings wenn ich auf C gehe wo das BS inst. war und mir die Daten von meinen Outlook-Kontakten (sowie am Desktop abgelegte Dokumente) sichern will muß ich auf - Dokumente und Einstellungen - Meinen Benutzernamen - gehen ...aber dann kommt die Meldung Zugriffsverweigerung oder so ähnlich ...da mein benutzernamen mit einem Paßwort versehen war.

Das meinte ich auf D sind die Daten zugänglich und kopierbar
UselessUser MBMBMB „ Also ich glaube dass das BS nicht mehr hochfährt weil die Platte evtl. schon...“
Optionen

Hallo MBMBMB,

du hast Recht, ich habe es nicht geglaubt, aber bei diesem Benutzerkonto-Ordner wird tatsächlich der Zugriff verweigert!

lemon131 hat eigentlich schon den richtigen Weg aufgezeigt, habe es selbst einmal ausprobiert, vielleicht hat ein Häkchen bei dir gefehlt:
1. rechte Maustaste auf den gesperrten Ordner > "Freigabe und Sicherheit..." > Reiterkarte "Sicherheit" > Schaltfläche "Erweitert" > Reiterkarte "Besitzer"
2. Im Textfeld mit dem Titel "Besitzer ändern auf:" sollte jetzt "Administratoren([Name des aktiven Computers]/Administratoren) stehen. Diese Gruppe markierst du.
3. Im Optionsfeld "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" machst du ein Häkchen und klickst auf OK. Jetzt kam bei mir eine Abfrage, die mir erklärte, dass ich nicht leseberechtigt sei und ob ich das wirklich ändern wolle. Ich habe mich für JA entschieden ... ;-)
4. Also bei mir ging es dann!

MfG

UselessUser

Lemon131 MBMBMB „Auf meine Benutzerdaten unter einer WIN XP Inst. zugreifen?“
Optionen

du musst (als admin angemeldet) besitz von den dateien übernehmen die du sichern willst (am besten von der ganzen platte).
rechtsclickt/eigenschaften/sicherheitseinstellungen/besitzer und da besitz übernehmen

MBMBMB Lemon131 „du musst als admin angemeldet besitz von den dateien übernehmen die du sichern...“
Optionen

Danke für Deine Antwort,

das habe ich allerdings schon gemacht, allerdings ist irgendwo noch ein Problem, da ich auf den Ordner meines Benutzernamens unter - Dokumente und Einstellungen dann immer noch nicht zugreifen kann.

woran kann das jetzt noch liegen?

:-(

K-F MBMBMB „Auf meine Benutzerdaten unter einer WIN XP Inst. zugreifen?“
Optionen

Hallo MBMBMB,

wie wäre es, wenn Du die alte Laptop-Platte nochmal in den Laptop steckst - und die zu rettenden Daten auf Deinen Festplatzrechner überspielst? Das dürfte doch das Einfachste sein.

Gruß! K-F.

Lemon131 MBMBMB „Auf meine Benutzerdaten unter einer WIN XP Inst. zugreifen?“
Optionen

überprüfe mal die berechtigungen für den ordner
als was bist du angemeldet
schon mal versucht mit einer linux live-cd darauf zuzugreifen?

UselessUser Lemon131 „überprüfe mal die berechtigungen für den ordner als was bist du angemeldet...“
Optionen

Hallo lemon131!

"schon mal versucht mit einer linux live-cd darauf zuzugreifen?"
Habe ich auch schon dran gedacht, aber ich weiß nicht, ob der NTFS-Treiber von Linux so einfach die Besitzrechte dieses Dateisystems ignorieren kann. Eigentlich ist der Weg, den du weiter oben genannt hast, gangbar; habe es gestern in der Praxis ausprobiert (die Festplatte meines Testrechners mit Wiindows XP ausgebaut) und MBMBMB eine Anleitung gepostet.

MfG

UselessUser