Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Administratorkonto löschen

jueki / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich das Administratorkonto, mit dem der PC erstellt wurde, löschen?
Folgendes habe ich versucht:
Ich habe mir per Ausführen > control userpasswords2 ein neues Konto erstellt, mit Admin- Rechten. Dann das bisherige Admin- Konto der Hilfsdienstgruppe zugeteilt.
Und mit dem neuen Admin- Konto gebootet. Aber - beim Versuch, das alte Adminkonto nun zu löschen, kommt die Meldung, das dies nicht möglich sein. Und es hat sich wieder Admin- Rechte gekrallt.
Das neu erstellte Admin- Konto dagegen kann ich problemlos löschen.
Wo denke ich falsch - was weiß ich nicht?
Danke für Hinweise!
Jürgen

GarfTermy jueki „Administratorkonto löschen“
Optionen

der admin ist der ast, auf dem das system "sitzt" und den man nicht absägen kann.

trotzdem sicherheit schaffen?

* das konto umbenennen - zb in otto normal
* ein passwort vergeben




;-)

jueki GarfTermy „der admin ist der ast, auf dem das system sitzt und den man nicht absägen kann....“
Optionen

Danke, @garf - aber das genau will ich nicht.
Es geht mir mit diesem Wunsch konkret um etwas anderes:
Das Administrator- Konto eines PCs ist "versaut", da sind Einstellungen vorgenommen worden, die -da unbekannt- nicht mehr rückgängig zu machen sind. Und die höchst unerwünscht sind.
Eine Neuinstallation kommt erst zu einem späteren Zeitpunkt infrage, ein Image existiert nicht.
Hab ich mir so beholfen, wie ich schrieb. Ich hab im abgesichertem Modus ein neues Admin- Konto erstellt, damit gebootet - und siehe da, damit waren die unerwünschten Einstellungen weg. Aber dieses fehlerhafte Konto ist eben noch da, ist noch vorhanden! Stört meinen Ordnungssinn - und nur deshalb will ich es weghaben. Ist also mal wieder kein Feuerwehreinsatz, sondern nur eine Wissenserweiterung meinerseits.
Dein Beispiel mit dem Ast - nun, ich hab mit dem neuen Admin- Konto ja flugs einenen neuen, genau so stabilen Ast eingesetzt, auf dem das System nun rumsitzen kann.
Jürgen

GarfTermy jueki „Danke, @garf - aber das genau will ich nicht. Es geht mir mit diesem Wunsch...“
Optionen

"...Das Administrator- Konto eines PCs ist "versaut", da sind Einstellungen vorgenommen worden,..."

profil löschen

;-)

jueki GarfTermy „ ...Das Administrator- Konto eines PCs ist versaut , da sind Einstellungen...“
Optionen

Wie und wo? Wenn man nichts mehr erkennen kann und demzufolge auch keine Buttons mehr sieht/findet?
Frag mich nicht, wie dem das gelungen ist!
...ansonsten hätte ich die Einstellungen schon rückgängig gemacht. Von neuen Admin- Konto aus gehts nicht, denk ich mal.
Jürgen

GarfTermy jueki „Wie und wo? Wenn man nichts mehr erkennen kann und demzufolge auch keine Buttons...“
Optionen

als anderer admin anmelden - unter dokumente und einstellungen "administrator" ordner löschen

;-)

jueki GarfTermy „als anderer admin anmelden - unter dokumente und einstellungen administrator...“
Optionen

Probier ich aus! Danke für den Hinweis.
Jürgen

jueki Nachtrag zu: „Probier ich aus! Danke für den Hinweis. Jürgen“
Optionen

Habe es auf meinem Test-PC erprobt - haut tadellos hin!
Wieder was gelernt. Das tut mir immer gut.
Danke!
Jütgen

GarfTermy jueki „Habe es auf meinem Test-PC erprobt - haut tadellos hin! Wieder was gelernt. Das...“
Optionen

...jederzeit gerne.

;-)

Crusty_der_Clown jueki „Administratorkonto löschen“
Optionen

Moin jüki-Jürgen

Das integrierte Administratorkonto und das Gastkonto können nicht gelöscht werden., sagt zumindest Microsoft hier dazu.

Gruß
Crusty-Jürgen

jueki Crusty_der_Clown „Moin jüki-Jürgen Das integrierte Administratorkonto und das Gastkonto können...“
Optionen

Das da:
Hinweise:
• Deaktivieren Sie die Benutzerkonten, bevor Sie sie entfernen. Wenn Sie sicher sind, dass durch die Deaktivierung eines Kontos keine Probleme verursacht werden, können Sie es gefahrlos löschen.
• Ein gelöschtes Benutzerkonto kann nicht wiederhergestellt werden.
• Das integrierte Administratorkonto und das Gastkonto können nicht gelöscht werden.

Schaaade...
Danke, Jürgen. DAS hab ich nicht gewußt - nicht mal vermutet.
Da sind übrigens noch ein paar andere gute Hinweise in Deinem Link!
Ist nur so so langsam nimmt meine Linksammlung schon Romancharakter an. Und wenn ich die alle durchlesen und studieren will, muß ich mal mit einem Geriatologen (heißt der so?) reden
Jürgen

Edit: Hat diesen Unsinn in Deiner Sig wirklich dieser Edelmensch aus Bayern verzapft?
Hat der nicht auch was von der besonderen Klugheit einer Volksgruppe gesagt?

Crusty_der_Clown jueki „Das da: Hinweise: Deaktivieren Sie die Benutzerkonten, bevor Sie sie entfernen....“
Optionen

Hallo Jürgen,

... muß ich mal mit einem Geriatologen (heißt der so?) reden
Laut heutiger Tageszeitung wohl "Geriater". Nicht mein Fachgebiet, aber die heutige Tagespresse schreibt, daß die Rollings Stones so jemanden zur Betreuung angeheuert haben... Nun denn. Dann gibt es auch noch Gerontologen. Jetzt frag' mich aber bitte nicht, was da der Unterschied ist, es gibt Dinge, die will ich einfach gar nicht wissen (also, man sieht, eine andere Vorgehensweise als in deinem Ursprungsposting). ;-)


Edit: Hat diesen Unsinn in Deiner Sig wirklich dieser Edelmensch aus Bayern verzapft?
Ich befürchte, er hat. Hast du dir das Video dazu schon angesehen (einfach den "Edmund Stoiber" am Ende anklicken)? Dauert auch keine 10 Minuten *g*.

Nun, dann fröhliches Link-weitersortieren wünscht

Jürgen

jueki Crusty_der_Clown „Hallo Jürgen, ... muß ich mal mit einem Geriatologen heißt der so? reden Laut...“
Optionen

hab mirs angesehen. Und, was noch schlimmer ist, angehört.
Ooooh mein Gott...
Jürgen