Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?

snafu1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

ein bekannter von mir hat neulich ein WindowsXP-Update übers Internet machen wollen. Wahrscheinlich handelte es sich dabei um das SP2, welches allerdings nicht mit dem PC kompatibel war. Während des Updates kam die Meldung, dass eine Datei nicht gefunden wurde, woraufhin er das Update abgebrochen hat. Der PC fuhr runter und hing von da an in einer Schleife fest: Er bootete immer wieder, kam aber nie ins Windows. Maximal ab und zu in das Menü, wo man zw. Abgesicherten Modus etc. wählen kann. Im Abgesicherten fährt er aber ebenfalls nicht hoch, man kommt nur in die Eingabeaufforderung.
Dabei habe ich dann einen Ordner gefunden, in dem wohl alle beim Update geänderten Dateien abgelegt wurden.
Gibt es jetzt irgendeine Möglichkeit das System wieder zu reparieren? Kann man das Update irgendwie per DOS wieder rückgängig machen?

Danke,
Stephan

Tilo Nachdenklich snafu1 „Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?“
Optionen

Mit Windows-CD die Wiederherstellungskonsole nutzen und einen Wiederherstellungspunkt ansteuern.

Vermutlich hilft dieser Artikel (oder Wiederherstellungskonsole UND Wiederherstellungspunkt...oder eine andere passende Wortkombination bei Google eingeben):
www.wintotal.de/Artikel/systemrettung/systemrettung.php

samusaran1 snafu1 „Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?“
Optionen

tja da hat er sich aber sauber sein Windows versaut
also die gesicherten Dateien von SP2 wieder in der Rettungskonsole (mit DOS wirste nicht weit kommen, schaetze du hast NTFS) zurueckzukopieren koennte gehen, glaub ich aber irgendwie nicht, ausserdem waers ne ziemliche Futzelarbeit.
Ich wuerde stattdessen mal lieber versuche ueber die Wiederherstellung (-skonsole) das Ding wieder zum laufen zu bringen.

liebe Gruesse

sa

MGT snafu1 „Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?“
Optionen

Is eigentlich ziemlich einfach: VOn der Win XP CD booten, dann so tun, als wenn du neu installieren willst (hier noch NICHT "R" drücken für reparieren, sondern "Enter", die Lizenzvereinbarungen akzeptieren und DANACH wirst du darauf hingewiesen, dass bereits eine Installation von XP vorhanden ist und ob diese repariert werden soll)
Dadurch kann man übrigens auch das SP2 wieder runterschmeissen, weil die Dateien vom SP2 durch die Originaldateien von der CD ersetzt werden.
Deine installierten Programme laufen weiterhin, und auch sonst ändert sich nichts an deinen Einstellungen im System.

Prosseco snafu1 „Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?“
Optionen

Schon MGT aber nur in diese weisse wenn er z.b. accounts,Documente,systemeinstellungen etc. etc. (was er eigentlich hat) die werden geloescht, was nicht geleoscht wird sind z.b Ordner die im C: verzeichnis drin sind. Programme die installiert sind, nein die laufen nicht, warum, weil die geloescht werden. Es ist grundgenommen wie eine Neu installation.

An snafu: Dieses Xp ist beschaedigt, wieso, weshalb kann ich dir nicht 100% dazu aeussern, aber vielleicht war schon vorher eine Update installation im gange und die wurde nicht korrekt ausgefuerht, z.b. waerend des updates, Maschine ausgeschaltet oder ein abbruch (Cancel).

Gib ein bischen mehr details, was fuer programme installiert waren oder sind.
SP2 sind mit allen Maschinen (Windows) kompatibel.


MGT snafu1 „Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?“
Optionen

Falsch Prosseco. Du scheinst das noch nicht ausprobiert zu haben. Es ist eben NICHT wie eine neuinstallation. Das BESTEHENDE windows XP wird repariert indem ALLE systemdateien durch die dateien von der CD ersetzt werden. Die registry bleibt unberührt (bzw. alle zusätzlichen INformationen darin bleiben enthalten) und es ist wirklich so, dass dann noch alle installierten programme im startmenü zu finden sind und auch laufen. hab ich selbst mehrmals getestet auf unterschiedlichen rechnern. Ebenso bleiben alle einstellungen, favoriten, eigene dateien usw. erhalten.

Also Prosseco: erstmal testen, dann posten :)

Prosseco snafu1 „Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?“
Optionen

Hallo MGT du hast recht, ich habe jetzt haargenau dein komentar gelesen, nur deswegen kam ich zu diese aussage von meine seite, du hast es falsch beschrieben.


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Wenn du von Cd bootest erscheinen dir 3 Punkte.
1. Windows XP instalieren.
2. R fuer dir Recovery Console
3. Instalation abbrechen

Man nimmt 1. Punkt danach kommt die Lizenzvereinbarung, man nimmt F8, danach ueberprueft er die Festplatte ob ein version vorhanden ist, wenn ja, dann erscheinen die naechsten 3 Punkte.
1. Windows Xp instalieren
2. R fuer reparieren
3. Installation abbbrechen

Dann kannste R fuer reparieren hernehmen dann werden die schritte getan wie du es beschrieben hast.

Nicht immer kommt r fuer Reparieren, ich habe nicht haargenau ueberpfueft warum, ich weiss nur so viel das wenn das beschaedigte XP up to date ist mit SP2 und weiter und du hast eine alte XP Cd dann nicht.


Gruesse
Prosseco

Prosseco snafu1 „Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?“
Optionen

Ich bedanke mich an die redaktion.

snafu1 Nachtrag zu: „Windows Update in Eingabeaufforderung rückgängig machen?“
Optionen

Moin,

danke für eure Tipps. Habe heute den PC abgeholt und es so beschrieben wie von MGT und Prosseco beschrieben. Während der Installation hat er bei ein paar Dateien gemeckert, dass diese nicht kopiert werden können, bei den meisten gings aber beim wiederholen.
Nach der Installation kam dann aber die Meldung "Erforderliche Windows-XP-Konfigurationsinformationen können nicht festgestellt werden" und irgednwas von einem internen Setupfehler. Nach dem neustarten kamm dann das Grafische Setup wo er noch die ganze Hardware installiert etc. Einmal kam ein Error "Com+ Setup error" die Datei c:\windows\system32\vomuid.dll" machte irgendwie ärger. Es ging aber eigentlich normal weiter. Dann startete er neu und es kam die Fehlermeldung "Das system ist nicht vollständig installier. Führen sie Setup erneut aus".
:-(
Ich komme nicht weiter. Habe ich irgendwas falsch gemacht? Woran liegt das?

Gruß und Danke,
Stephan