Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Unbekanntes Gerät im Gerätemanager (ACPI\ATK0110\1010110)

Steven / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ich bins mal wieder.
Langsam aber sicher verliere ich echt die Lust. :(
Ständig was anderes. Nachdem ich testhalber XP aufgespielt und mit verschiedenen Treiberkombinationen getestet habe, um dass für mich optimale System zu finden, wollte ich nochmal sauber neu aufsetzen und von Anfang an nur das installieren, was ich wirklich benötige. Jetzt weiß ich schon nicht mehr wieviele unzählige Neuinstallationen ich gemacht habe, es ist immer dasselbe, seitdem habe ich im Gerätemanager ein Unbekanntes Gerät, von dem ich nicht weiß, was es ist und wo es auf einmal herkommt. Am Bios oder Hardwarekonfiguration wurde nichts geändert, immer noch WinXP dann SP2, sämtliche Treiber (Ausnahme RAID, hatte ich noch nie drauf\', weil ich zur Zeit noch kein RAID-System nutze) Original nVidia 6.66 Chipset Treiber, Netzwerkkartentreiber ink. nVidia Firewall, Grafikkarte wurden installiert. (Reihenfolge wie oben beschrieben.) Ab dem Moment, wo SP2 installiert ist, habe ich im Gerätemanager beim Unbekannten Gerät eine neue Registerkarte "Details", da steht dann "Geräteinstanzkennung: ACPI\\ATK0110\\1010110"
Darauf kann ich mir keinen Reim machen.
Was zu dem merkwürdig ist, seit Neuaufsetzen des Systems muss ich nicht mehr zusätzlich den Realtek Audiotreiber AC\'97 installieren, da die onboard Soundlösung auf einmal mit der Chipsatztreiber Installation mit aktiviert wird, was ich ebenfalls nicht verstehe...
Ich habe beim Installieren keine anderen Treiber verwendet, als zum Testen des Systems, von daher müsste doch alles gleich bleiben?!

Schlußwort: *grumpf*

Greets Steven

Steven Nachtrag zu: „Unbekanntes Gerät im Gerätemanager (ACPI\ATK0110\1010110)“
Optionen

War ein bissel voreilig, "google" hat geholfen.
Einfach die mitgelieferte Treiber CD einlegen (installiert werden muss nichts) und der Fehler ist weg. Ja, stimmt als ich den Rechner zum ersten mal eingerichtet habe, habe ich auch die CD einlegt und die Treiber Versionen mit denen im Netz verglichen und dabei hat sich das Problem still und heimlich gelöst. :)
Das hab' ich diesmal halt erst nicht gemacht, da ich ja die aktuellen Treiber aus dem Netz runtergeladen hatte.
Das Teil gehört übrigens zum AI Booster, mit welchem die Taktung und weiteres in Windows eingestellt werden kann.

Weiterführende Infos:
- http://www.planetamd64.com/index.php?showtopic=3598