Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

leerer ordner mit leerzeichen im namen...unlöschbar???

soulseeker93 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

hey,

das thema habe ich mir zwar auf anderen foren schon durchgelesen, und auch die hier erwähnten tips befolgt, aber es bringt in meinem fall keine abhilfe.

und zwar habe ich ein zip ordner entpackt und dann den inhalt verschoben, nun steht der leere ordner alleine und ich wollte ihn löschen...was aber auf teufel komm raus nicht funktionieren will!

meine versuche bisher:

- Kein Lösch-oder shredder tool bringt abhilfe
- Kein CMD, umbenennungs-dann-lsöchmethode auf DOS basis kommt dem
korrupten ordner bei
- ordner ist nicht in gebrauch, sondern wird vom system einfach nicht
gefunden, da das quell-zielverzeichnis leer ist, pfad falsch und was
mir da sonst noch angezeigt wird.

würde ich formatieren wäre das problem natürlich gelöst, aber es muss doch einen weg geben, den ordner, den es scheinbar gar nicht gibt und bei dem das letzte zeichen im namen leider ein leerzeichen ist, zu löschen?!?

ansonsten geht auch verstecken und ausblenden, aber mich wurmt halt, dass da was am start ist, was ich gerne nicht mehr auf der festplatte haben würde...größe ist natürlich auch 0kb...und wird nicht als balast runtergefegt, mit windowsmitteln schon gar nicht.

hoffe mir kann jmd eine Anleitung zum entfernen dieses mistes geben.

der gedanke, das zip-file nochmal an dieselben stelle zu extrahieren und dann schon umzubenennen schlug leider fehl, da ich es da schon gelöscht hatte :(

Crusty_der_Clown soulseeker93 „leerer ordner mit leerzeichen im namen...unlöschbar???“
Optionen

Moin,

hat dieser Ordner evtl. noch einen übergeordneten Ordner, dessen weitere Inhalte man evtl. vorübergehend verschieben könnte, um ihn dann mitsamt dem korrupten Ordner zu löschen und dann wieder neu anzulegen (dann könnten auch die anderen Inhalte wieder zurück an ihren Ursprungsort).

Ist der Ordner evtl. rein zufällig auf einer FAT32-Partition, so daß eine gute alte Win98-Bootdiskette noch drankommen würde?

Mehr fällt mir so spontan auch nicht ein.

Gruß
Jürgen

mr.escape soulseeker93 „leerer ordner mit leerzeichen im namen...unlöschbar???“
Optionen
- Kein CMD, umbenennungs-dann-lsöchmethode auf DOS basis kommt dem
korrupten ordner bei

Schon mal das hier versucht?
http://www.tuketu.com/technology/windows/windows_file_names.htm
Also:
del "\\?\c:\file-with-trailing-space "

mr.escape
bollerman mr.escape „ Schon mal das hier versucht?...“
Optionen

Hallo
...vielleicht ist es aber auch so?

Es handelt sich da um eine Systemdatei.
Na und Systemdateien sind gegen Löschen und Überschreiben geschützt.

mfG bollerman

mr.escape bollerman „Hallo ...vielleicht ist es aber auch so? Es handelt sich da um eine Systemdatei....“
Optionen
...vielleicht ist es aber auch so?
Es handelt sich da um eine Systemdatei.

Ein leerer ordner mit leerzeichen am ende des ordnernamens als systemdatei und das ganze auch noch aus einem ZIP entpackt? Klingt logisch! ;)

Ich konnte mit der "\\?\c:\file-with-trailing-space "-methode so eine datei erzeugen, aber auch ganz leicht mit dem dateinamen aus "dir /x" löschen.
Vielleicht ist es gar kein leerzeichen, sondern nur etwas optisch ähnliches?

mr.escape

mr.escape Nachtrag zu: „ Schon mal das hier versucht?...“
Optionen

Bei ordnern lautet der befehl natürlich:
rd "\\?\c:\file-with-trailing-space "

Ordner/dateien mit leerzeichen am ende bekomme ich aber auch mit dem kurznamen von
dir /x
weg.

mr.escape

soulseeker93 mr.escape „Bei ordnern lautet der befehl natürlich: rd ? c: file-with-trailing-space...“
Optionen

hallo leute,

danke schonmal das ihr mich unterstützen wollt.
dann nochmal ein paar facts zur sache:

- ordner ist KEIN systemordner!
- das ganze liegt auf partition E: mit NTFS
- Ordner hat DEFINITIV ein Namen mit einem Leerzeichen am Ende!
- mit Dir/x wird mir leider kein 8.3 name angezeigt, weil das system ja denkt, den ordner
gibt es gar nicht...kackwindows


werde mich mal der maßnahme nach MR.ESACPE annehmen.

wie soll das dann genau aublaufen?

ich rufe cmd über ausführen auf und ziehe? dann den ordner ins fenster? wenn das nicht klappt halt suchen und was genau gebe ich dann ein?
der ordner heißt hier z.B. E:\Programme\eMule Rocket 4\Incoming\shared for [www.torrent.to]


dann einfach nur "\\?\c:\file-with-trailing-space eingeben oder wie?

mr.escape soulseeker93 „hallo leute, danke schonmal das ihr mich unterstützen wollt. dann nochmal ein...“
Optionen
ich rufe cmd über ausführen auf und ziehe? dann den ordner ins fenster?
Ja, dann steht dort etwas in der art:
E:\>"E:\Programme\eMule\Rocket 4\Incoming\shared for [www.torrent.to] "

Dann an den anfang der zeile ein rd voranstellen:
E:\>rd "E:\Programme\eMule\Rocket 4\Incoming\shared for [www.torrent.to] "

und nach dem anführungszeichen "\\?\" einfügen:
E:\>rd "\\?\E:\Programme\eMule\Rocket 4\Incoming\shared for [www.torrent.to] "

Eingabetaste und (theoretisch) fertig.

Wenn nicht, dann vielleicht mal chkdsk in der eingabeaufforderung durchführen, vielleicht ist nicht nur das leerzeichen ein problem, sondern etwas anderes.

mr.escape
werner370 mr.escape „ Ja, dann steht dort etwas in der art: E: E: Programme eMule Rocket 4 Incoming...“
Optionen

ich hatte auch mal das problem und habe es mit einem 2. Betriebssystem gelöst.

das heißt es gibt kleine Betriebssysteme (zB Bart PE - das kommplett von CD lauf und Bootfähig ist)
des hab ich gestartet und dann einfach den ordner auf der platte ausgewählt und gelöscht. vorher ging wie auch bei dir ÜBERHAUPT NICHTS

vielleicht gehts auch mit Knoppix musst du mal versuchen (beide Prgramme gehören übrigens meiner meinung nach in jeden guten haushalt :-) )
cu wErn3r

soulseeker93 werner370 „ich hatte auch mal das problem und habe es mit einem 2. Betriebssystem gelöst....“
Optionen

aha, noch ein tip hervorragend!
werde es gleich mal ausprobieren und so ein PE version wollte ich mir eh schon lange mal zusammenstellen, bin irgendwie nur zu faul gewesen bisher!!!
also werde mich mal drum kümmern, dankeschön.

BIMEX soulseeker93 „aha, noch ein tip hervorragend! werde es gleich mal ausprobieren und so ein PE...“
Optionen

"Letztes Zeichen des Ordner-Namens leider ein Leerzeichn...", folglich ist also mit normaler LEERTASTE dem Problem nicht beizukommen, also dann mit ALT + 255 auf dem numerischen Pad ein Leerzeichen mittels ASCII Code erzeugen, dann sollte es mit dem Löschen eigentlich klappen ... oder wie King-Heinz stets zu sagen pflegt: WER LESEN KANN, HAT KLARE VORTEILE ...

BIMEX Nachtrag zu: „ Letztes Zeichen des Ordner-Namens leider ein Leerzeichn... , folglich ist also...“
Optionen

Kann natürlich auch sein, dass es sich nicht um ein Leerzeichen, sondern um einen UNTERSTRICH "_" handelt...

gelöscht_84526 BIMEX „ Letztes Zeichen des Ordner-Namens leider ein Leerzeichn... , folglich ist also...“
Optionen

Moin bimex!

Jetzt musste ich aber doch lachen. Wo hast du den Spruch von mir denn ausgegraben? Den habe ich ja schon lange nicht benutzt! :-))

Das sieht normalerweise bei mir aber auch so aus:





Der ist auch gut:



Gruß

mr.escape BIMEX „ Letztes Zeichen des Ordner-Namens leider ein Leerzeichn... , folglich ist also...“
Optionen
ALT + 255
Das ist ein leerzeichen? Gut zu wissen!
Ich dachte bis jetzt, dass das ALT+32 wäre, nun ja.
"dir /x" sagt dazu: "TEST~1". Zudem ist ein umbenennen oder löschen problemlos möglich.

Kann natürlich auch sein, dass es sich nicht um ein Leerzeichen, sondern um einen UNTERSTRICH "_" handelt...
..., der als leerzeichen dargestellt wird?

mr.escape