Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Bootvorgang dauert Ewigkeiten...?!

ttt1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, wenn ich meinen PC starte, dauert es ca. 3min bis ich ihn dann nutzen(Programm öffnen) kann. Ich weiß, das er beim Booten verschiedene Programme startet. Wenn das Desktop schon sichtbar ist, macht er aber seltsamerweise eine Pause von ca. 50sek. Danach startet er weitere Programme. Dieses habe ich mit Hilfe des Taskmanagers kontrolliert(Leerlaufprozess). Wieso macht er diese Pause? Woran kann es liegen? Gibt es Sharewareprogramme die darüber informieren was alles zu Beginn gestartet wird? Oder kann man etwas anderes machen? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...Danke!

fnmueller1 ttt1 „Bootvorgang dauert Ewigkeiten...?!“
Optionen

vergebe mal eine feste IP Adresse und schau dann ob er tut.

gelöscht_84526 ttt1 „Bootvorgang dauert Ewigkeiten...?!“
Optionen

Schau dir dieses Shareware-Tool mal an: Klick. Vielleicht hilft es dir ja weiter, ist für deine Zwecke sehr gut geeignet.

Gruß

soulseeker93 ttt1 „Bootvorgang dauert Ewigkeiten...?!“
Optionen

du scheinst noch in den kinderschuhen zu stecken was?
sobald der desktop sichtbar ist, ist dein pc noch lange nicht bedienungsfähig, denn die hintergrundprogramme und anderer gerümple muss noch lange geladen werden und täuscht so seit ewigkeiten seine anwender!
mein xp prof sp1 braucht zwar nur 25 sekunden bis der bildschirm zu sehen ist, aber bis alles geladen ist vergehen schon nochmal 10 sekündchen.

das mit der festen ip kann gut sein, wird aber meist nicht unbedingt der grund für dein lahmes starten sein.


ich habe mir tuneup utilities besorgt und aufräumen lassen.
mit anderen tools wie z.B tweal xp, jv16 etc hatte ich bei mir keine guten erfahrungen, teils viel zu überladen, weiß man am anfang gar nicht was man da eigentlich macht und hat mir öfters die registry zerschossen, tolles programm.

dann habe ich unnütze windowsdienste deaktiviert, so dass bei meinen einzelplatz rechner mit internet nur 19 dienste aktiv sind, standard sind etliche mehr> übersicht gibts im netz

check auch mal windows-tweaks.info, war so meine anfangslektüre um meine xp plastik fantasik look abzuschalten und die performance sinnvoll zu gestalten.

bei meinem nicht allzu besonderen Asus a7n266c board mit nur 256MB kann ich allerdings recht schnell arbeiten und erst bei photoshop oder videoschnitt muss ich auch mal mehr speicher einsetzen.


also, mal gründlich aufräumen und unnötigen mist abschalten, auf win2000 look umsteigen, mauszeigerschatten und so scherze abstellen die eh kein mensch braucht, virtuellen AS gescheit einstellen, defragmentieren etc etc., denn 3 minuten finde ich arg lang...vielleicht wird hier auch erst noch automatisch nach netzwerkfreigaben gesucht....das sollte man natürlich auch abstellen wenn man nicht im netzwerk hängt...du siehst es ist viel quatsch standardmäßig aktiv.

viel erfolg!

Brezel soulseeker93 „du scheinst noch in den kinderschuhen zu stecken was? sobald der desktop...“
Optionen

Ich möchte auf meinen Mausschatten nicht mehr verzichten :-)
Und ob der nun aktiviert ist oder nicht, hat auf den Bootvorgang keinen meßbaren Einfluß.
Eher schon auf die Performance im laufenden Betrieb, wenn man einen älteren PC hat.

Das aufräumen der Dienste ist auf jeden Fall sinnvoll.
Es spart RAM, es sorgt für Sicherheit und vielleicht kann man sogar etwas flotter arbeiten.
Auf jeden Fall bootet der PC ein paar sek schneller, wenn man konsequent alles unnötige entfernt.
An einem Einzelplatzrechner habe ich 14 Win-Dienste laufen, ohne Komfortverlust.
Dann kommen noch die Dienste des AV-Progs dazu.
Mehr muß dort eigentlich nicht sein.

Gruß, Brezel

werner.3 ttt1 „Bootvorgang dauert Ewigkeiten...?!“
Optionen
Brezel ttt1 „Bootvorgang dauert Ewigkeiten...?!“
Optionen

Es sieht so aus, als ob Du haufenweise Programme im Autostart hast.

Zunächst schaue in in deinen Autostartordner und entferne dort alles unnötige.
Das dürfte so ziemlich alles sein.

Dann schaue mal, was Du alles für Einträge neben deiner Windowsuhr im Systemtray hast.
Alles was Du nicht wirklich ständig im Blick brauchst, solltest Du dort entfernen.
Meist haben die Programme in ihren Konfig-Menüs eine Option wie z.b.
"blablabla Taskleistensymbol aktivieren"
Wenn Du eines dieser Programme später über das Startmenü startest, dann wird es kaum länger dauern als über den Systray.
Bei mir ist dort nur der Virenscanner, Soundcontrol und eine Temperaturanzeige.

Dann öffne über das Startmenü->Ausführen->msconfig
das Programm msconfig.exe
und sieh dir unter Systemstart die Einträge an.
Im Prinzip brauchen dort keine Einträge zu sein.
Wenn Du eine nVidia-GraKa hast, wirst Du dort 2-3 Einträge finden - die kannst Du deaktivieren, denn der eine "wichtige" startet beim nächsten mal wieder automatisch und trägt sich neu ein.
Wenn Du eine ATI-GraKa hast kannst du ebenfalls alles entfernen.
Nero burning ROM kannst Du auch entfernen - das läuft auch so.
Ebenso gilt es für die meisten anderen Programme.
Wenn vorhanden, wird "ctfmon" beim nächsten Start dort wieder stehen, also kannst Du es gleich dort lassen. :-)

Um dann noch alle unnötigen Windowsdienste abzuschalten solltest Du dir zunächst diese Seiten ansehen und dann die entsprechenden Schritte durchgehen:
http://ntsvcfg.de/
http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html

Nun sollte dein PC schon einiges flotter starten und einiges mehr an RAM zur verfügung haben.
Wenn Du die unnötigen Dienste geschlossen hast, hast Du auch gleich noch was für die Sicherheit deines Systems getan.

Nun kannst Du noch eine feste IP-Adresse vergeben, das bringt noch mal einige Sekunden beim Start.
Wie das geht steht hier:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2566&sid=

Sag bescheid, obs erfolreich war :-)


Gruß, Brezel