Moin,
"Autovervollständigen" war schon der richtige Begriff. Diesen Begriff mal beherzt bei der Windows-Hilfefunktion eingegeben, fördert folgende zu Tage. Besser könnte ich es selbst nicht ausdrücken, deshalb kopiere ich einfach mal den Text hier rein. Davon ab, um nur mal bestimmte Suchbegriffe bei Google beispielsweise zu löschen, reicht es einfach, beim jeweiligen Begriff die Entfernen-Taste zu drücken.
So passen Sie die Einstellungen für AutoVervollständigen an
Sie können AutoVervollständigen so konfigurieren, dass nur die gewünschten Informationen gespeichert und vorgeschlagen werden. Sie können auswählen, ob Sie AutoVervollständigen für Webadressen, Formulare und Kennwörter oder überhaupt nicht verwenden möchten. Außerdem können Sie den Verlauf jeweils löschen.
Klicken Sie in Internet Explorer im Menü Extras auf Internetoptionen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Inhalte.
Klicken Sie unter Persönliche Informationen auf AutoVervollständigen.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für diejenigen Optionen von AutoVervollständigen, die Sie verwenden möchten.
Gruß
Jürgen