hallo!
        Seit einiger Zeit sind bei mir, wenn ich auf "START - AUSFÜHREN" klicke, die Einträge wie "regedit", "msconfig", usw. verschwunden!
        Wie könnte man diese Einträge speichern?
        danke.
        mfg paul
      
 
       
      
        hallo!
        Seit einiger Zeit sind bei mir, wenn ich auf "START - AUSFÜHREN" klicke, die Einträge wie "regedit", "msconfig", usw. verschwunden!
        Wie könnte man diese Einträge speichern?
        danke.
        mfg paul
      
 Crusty_der_Clown
Crusty_der_Clown  doebling „Ausführen“
doebling „Ausführen“
      
          Moin,
          
          kommst du noch in die Eingabeaufforderung (sozusagen auf die "DOS-Oberfläche")? Wenn ja, gibt dort mal den Befehl "PATH" ein und gib mal durch, was dort alles drin steht.
          
          Gruß
          Jürgen
        
 doebling
doebling  Crusty_der_Clown „Moin, kommst du noch in die Eingabeaufforderung sozusagen auf die...“
Crusty_der_Clown „Moin, kommst du noch in die Eingabeaufforderung sozusagen auf die...“
      
          hallo Jürgen!
          Wie komme ich in die Eingabeaufforderung????
          mfg paul
        
 Crusty_der_Clown
Crusty_der_Clown  doebling „hallo Jürgen! Wie komme ich in die Eingabeaufforderung???? mfg paul“
doebling „hallo Jürgen! Wie komme ich in die Eingabeaufforderung???? mfg paul“
      
          Moin,
          
          z. B. über START - AUSFÜHREN - CMD (also "CMD" im Eingabefeld per Tastatur eintippen)
          
          oder
          
          START - PROGRAMME - ZUBEHÖR - Eingabeaufforderung
          
          Gruß
          Jürgen
        
 doebling
doebling  Crusty_der_Clown „Moin, z. B. über START - AUSFÜHREN - CMD also CMD im Eingabefeld per Tastatur...“
Crusty_der_Clown „Moin, z. B. über START - AUSFÜHREN - CMD also CMD im Eingabefeld per Tastatur...“
      
          PATH=C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS\System32\Wbem
          mfg paul
        
 Crusty_der_Clown
Crusty_der_Clown  doebling „PATH C: WINDOWS system32 C: WINDOWS System32 Wbem mfg paul“
doebling „PATH C: WINDOWS system32 C: WINDOWS System32 Wbem mfg paul“
      
          OK,
          
          ich vermute mal, daß einfach nur der Pfad zu "c:\windows" fehlt. Bevor ich mich nun ganz verrenne: Funktioniert der direkte Aufruf über START - AUSFÜHREN - "c:\windows\regedit.exe" (ohne die Anführungszeichen)?
          
          Falls nicht: Bitte mal die Suchfunktion von XP benutzen und mal überprüfen, ob "regedit.exe" überhaupt im System vorhanden ist.
          
          Jürgen
        
 doebling
doebling  Crusty_der_Clown „OK, ich vermute mal, daß einfach nur der Pfad zu c: windows fehlt. Bevor ich...“
Crusty_der_Clown „OK, ich vermute mal, daß einfach nur der Pfad zu c: windows fehlt. Bevor ich...“
      
          hallo!
          bim direkten Aufruf über AUSFÜHREN - "c:windowsregedit.exe" erschien "Lokaler Datenträger (C:)" mit den Ordnern wie PROGRAMME, WINDOWS u.a.
          mfg paul
        
 Crusty_der_Clown
Crusty_der_Clown  doebling „hallo! bim direkten Aufruf über AUSFÜHREN - c:windowsregedit.exe erschien...“
doebling „hallo! bim direkten Aufruf über AUSFÜHREN - c:windowsregedit.exe erschien...“
      
          Ach, jetzt hab' ich selbst nicht drauf geachtet. Hier gibt's Probleme mit dem Backslash.
          
          Also nochmal: START - AUSFÜHREN - "c:\\windows\\regedit.exe"
          
          Jürgen
          
          
          [Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
        
 doebling
doebling  Crusty_der_Clown „Ach, jetzt hab ich selbst nicht drauf geachtet. Hier gibt s Probleme mit dem...“
Crusty_der_Clown „Ach, jetzt hab ich selbst nicht drauf geachtet. Hier gibt s Probleme mit dem...“
      
          hallo!
          Jetzt kam "Registrierungs-Editor": Explorer: 4Unterordner oder sowas ähnliches:
          
          (Standard)
          AlwaysUnloadDLL
          IconUnderline
          Max Cachec Icons
          
          ppaul
        
 Crusty_der_Clown
Crusty_der_Clown  doebling „hallo! Jetzt kam Registrierungs-Editor : Explorer: 4Unterordner oder sowas...“
doebling „hallo! Jetzt kam Registrierungs-Editor : Explorer: 4Unterordner oder sowas...“
      
          Moin,
          
          das ist ja gut, dann liege ich wohl mit meiner ersten Vermutung richtig, da muß einfach noch das Verzeichnis c:\\Windows mit in die PATH-Systemvariable integriert werden.
          
          Wie das funktioniert, zitiere ich (leicht abgewandelt) mal von der Seite http://w3studi.informatik.uni-stuttgart.de/~bischowg/WinXPConfig/WinXPConfig.html
          
          Ein Program in die Umgebungsvariable Path aufnehmen
          Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System Reiter "Erweitert" > Button "Umgebungsvariablen" Feld "Systemvariablen" > dort die Variable Path anpassen: Tragen Sie hinten durch einen Semikolon getrennt das Verzeichnis ein indem die Ausführbare Datei des Programmes liegt, das Sie verfügbar machen wollen. Bsp: C:\\windows; Sie müssen den PC neu starten um die Änderung an der Path Variable wirksam zu machen.
          
          Jetzt sollte der Aufruf der in der Ursprungsfrage genannten Programme wieder funktionieren.
          
          Gruß
          Jürgen
        
