Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WinXPHome: Meldung: "Nicht genügend Quoten verfügbar, um d

tellerhans / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Was bedeutet unter WinXPHome die Meldung: "Nicht genügend Quoten verfügbar, um diesen Befehl zu verarbeiten". Welche Lösung gibt es dafür? Mit freundlichen Grüßen H. Stiehl

fnmueller1 tellerhans „WinXPHome: Meldung: "Nicht genügend Quoten verfügbar, um d“
Optionen

kontrollier mal ob du genuegend freien speicher hast.
Wann passiert das denn genau? Beim nem Zugriff im NW? In der Firma, zuhause? Wie produzierst du den Fehler, mehr infos?!

tyche tellerhans „WinXPHome: Meldung: "Nicht genügend Quoten verfügbar, um d“
Optionen

Scheint so, als ob Du Dir einen Wurm eingefangen hast (Sasser). Hatte ich auch gerade bei einem Kundenrechner. Dagegen hilft Dir das kostenlose Tool von NAI, das den Wurm (und andere) beseitigt.
Kostenloses Download unter http://www.sbs24.net/Links.html

Schönen Gruß

testinx tellerhans „WinXPHome: Meldung: "Nicht genügend Quoten verfügbar, um d“
Optionen

Ich habe den gleichen Fehler, wie oben beschrieben, auch im Win XP Home. Folgendermassen verhält sich der Fehler bei mir:

Nach dem Start von Windows, bevor der Desktop normalerweise erscheint, kommt die Fehlermeldung:
Nicht genügend Quoten verfügbar, um diesen Befehl zu verarbeiten. Anschliessend startet Windows sofort neu. Es ist auch nicht möglich abgesichert zu starten oder mit Eingabeaufforderung. Mir ist bekannt das der w32.sasser drauf ist. Über einen zweiten PC habe ich die Dateien von der Platte entfernen lassen, da ich jedoch nicht mehr von der Platte direkt booten kann, wie oben beschrieben ist es mir so nicht möglich die Registry Einträge vom Sasser Tool entfernen zu lassen. Da wichtige Daten auf dem PC sind, möchte ich formatieren und Windows Neuinstallation dringend vermeiden.

Bin für jeden hilfreichen Tip sehr dankbar !

Gruß

fnmueller1 testinx „Ich habe den gleichen Fehler, wie oben beschrieben, auch im Win XP Home....“
Optionen

mach nen backup mit knoppix und dann neu einspielen