Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WinXP & Win 98SE gemeinsam - aber wie?

mathiasundfünf / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte auf einem 1600er Athlonrechner mit 256 mb Arbeitsspeicher Win XP und Win 98 SE installieren. Der Rechner soll mit Dualboot aufwachen und mich zur Auswahl auffordern. Wenn die Antwort zu lang ist, bin ich auch mit einem Link auf eine vernünftige Beschreibung mehr als zufrieden.


Vielen Dank schon mal


Mathias

Nasser mathiasundfünf „WinXP & Win 98SE gemeinsam - aber wie?“
Optionen

Hi mathiasundfünf!

Wenn Du eine Festplatte hast erstellst du 2 Partitionen. Auf der ersten (C:) installierst Du zuerst W98se komplett. Dann installierst Du auf der 2. Partition (D:) Win XP. Du kannst bei der Installation von Win XP den Speicherort (D:) am Anfang auswählen. Wenn alles Installiert ist, kommt beim Booten ein Auswahlmenü für WInXP/Win98se.
Tip: Download Dir von Microsoft einmal Tweakui für Win98se und einmal das für WinXP damit kannst Du dann das jeweilige "andere" Betriebssystem ausblenden und somit nichts versehentlich löschen.
Selbstverständlich kannst Du je nach Geschmack auch mehrere Partionen erstellen und von beiden Betreibssystem aus zugreifen. Ob es Sinnvoll ist k.A.

Es posten Dir bestimmt noch ein paar andere User eine geeignete URL zum Nachlesen hier rein.

Viel Erfolg und Spass

MfG Nasser

mathiasundfünf Nasser „Hi mathiasundfünf! Wenn Du eine Festplatte hast erstellst du 2 Partitionen. Auf...“
Optionen

Hallo Nasser
Ist es sinnvoll die zweite Partition für XP (in Deinem Beispiel "D") dann auf NFTS zu formattieren, oder sollte man sie wegen Dualboot auf FAT 32 belassen?

Olaf19 mathiasundfünf „Hallo Nasser Ist es sinnvoll die zweite Partition für XP in Deinem Beispiel D...“
Optionen

Es ist besser, die 2. Partition für XP auf NTFS zu formatieren. Es sei denn, du willst auf diese 2. Partition auch dann zugreifen, wenn du mit Win98 von der 1. Partition gebootet hast.

Ich würde in jedem Fall empfehlen, für die Daten mindestens noch eine 3., besser noch eine 4. Partition einzurichten. Im letzteren Fall könntest du die eine Datenpartition mit NTFS und die andere mit FAT32 formatieren.

CU
Olaf

Waldo311 mathiasundfünf „Hallo Nasser Ist es sinnvoll die zweite Partition für XP in Deinem Beispiel D...“
Optionen

Hi, ich fahre seit längerer Zeit mit Dual Boot (98/XP) gut ;)
Habe FAT 32, weil ich damit problemlos vom einen System aufs andere zugreifen kann. Positiver Nebeneffekt: Mehrere Virenscanner sind problemlos einsetzbar, auch wenn manche (wie Norton) nur exklusiv werken wollen. Die Liste der Vorteile von FAT 32 ist für mich jedenfalls länger als die der gewissen Nachteile (Handling von großen Videodateien; Grenzen bei Partitionsgrößen).

Olaf19 mathiasundfünf „WinXP & Win 98SE gemeinsam - aber wie?“
Optionen

Hi Mathias,

das empfiehlt der Chef persönlich: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;d306559 :-)

Falls dann noch Fragen offen sind bzw. Probleme auftreten, dann google mal nach "Windows XP" Dualboot "Windows 98".

Viel Erfolg!

CU
Olaf

null mathiasundfünf „WinXP & Win 98SE gemeinsam - aber wie?“
Optionen

Schau mal hier, letztes Posting (alles ist relativ).

http://www.nickles.de/static_cache/537750604.html

BIMEX mathiasundfünf „WinXP & Win 98SE gemeinsam - aber wie?“
Optionen
Hier das Freeware Programm XFDISK (incl. Bootmanager) in deutsch downloaden, einfache Bedienung ...
bollerman mathiasundfünf „WinXP & Win 98SE gemeinsam - aber wie?“
Optionen

...diese 2 Windows lassen sich eigentlich leichter installieren als man anfangs denkt.
Jemand sagte mal = "Es ist so wie mit dem Schmücken eines Weihnachtsbaumes" Einer ist in einer knappen Stunde damit fertig - na und andere beschäftigen sich halt etwas intensiver damit.

Wenn das Win98 dann auf C: installiert ist, dann kann man das Windows XP Setup beginnen.
Weil XP einen eigenen Bootmanager hat, der alles nötige dann ganz automatisch regelt, so kann dann eigentlich auch ein Anwender ohne besondere Vorkenntnisse eine Multiboot-Installation mit diesen beiden Windows auf seine Festplatte bekommen. Und dann gibt es jedes Mal wenn der der Rechner eingeschaltet wird dieses Auswahlmenü mit der Auswahlmöglichkeit zwischen Windows98 und Windows XP.

Nur sollte man dafür gleich am Anfang unbedingt NEUINSTALLATION wählen.

Und später dann darauf achten, d. das XP halt in eine eigene Partition installiert wird und nicht per Unglück dann neben Win98 auch auf C: installiert wird. Dieser Fehler wird dann leider noch ab und zu gemacht.

Die Partition D: wäre dann ideal dafür, so wie es ja bereits vorgeschlagen wurde.
Und im XP-Setup kannst du dann auf einer Formations-Vorschlagliste auswählen in welches Format die XP Partition dann formatiert werden soll.
Der Rest findet sich eigentlich von selbst, jedenfalls wenn man auch die Gebrauchsanweisung auf dem Bildschirm liest und dann ausführt.
mfG bollerman



mathiasundfünf Nachtrag zu: „WinXP & Win 98SE gemeinsam - aber wie?“
Optionen

Danke an alle.
Mathias

Nasser mathiasundfünf „WinXP & Win 98SE gemeinsam - aber wie?“
Optionen

Hi mathiasundfünf!

Persönlich bevorzuge ich auf allen Platten bzw, Partitionen Fat 32. Somit komme ich nicht mit NTFS in Konflikt. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Manche User schwören auf NTFS, da geht wohl alles hinterher ein bischen fixer.
Tip: Ohne das ich hier eine Schleimspur hinterlassen will, aber die Tips von Olaf19 sind uneingeschränkt anwendbar. Ich selber habe auch seinen Rat befolgt und mir eine WinXP OEM Version gekauft. Er hat mir zwar nicht persönlich den Rat gegeben, aber einem anderen User. Das System läuft nun auch im Dualboot, so wie oben von mir beschrieben.

Und nicht vergessen. ;)
===> Nach der Installation von WinXP solltest Du auch gleich SP2 und bei Win98se alle Patches aufziehen.

Viel Spass

MfG Nasser