Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Novell Client 4.90.0.0 SP1a unter WindowsXP home an Novell

peblu / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mit dem Zugriff des Clienten folgendes eigenartiges Problem:
1. das Anmeldeskript, mit Laufwerkszuweisung und Druckerumleitung wird ohne Fehler abgearbeitet
2. der angemeldete Nutzer besitzt „Supervisorrechte“
3. der Netzwerkdrucker vom Server funtioniert über diesen Clienten
4. im Explorer oder Arbeitsplatz erscheinen alle Laufwerke !
Jetzt beginnen die Probleme.
Es ist wie ein Glücksspiel (ohne die Änderung von Einstellungen) kann ich mir den Inhalt eines Laufwerks, der Ordner, Unterordner ansehen, und einmal konnte ich auch eine Textdatei öffnen, dann allerdings nicht wieder speichern.
Nach einem solchen „Zugriff“ werden dann alle anderen Laufwerke und Ordner als leer angezeigt bzw. der Zugriff wird verweigert.
Wenn ich mich dann erneut „Anmelde“ beginnt das Spiel von vorn, mit völlig unterschiedlichem „Erfolg“. Wo liegt das Problem?

Kann mir jemand helfe?
Danke im Voraus!
Peter

homhom peblu „Novell Client 4.90.0.0 SP1a unter WindowsXP home an Novell“
Optionen

Dann spuck mal aus, welche Novell-Server-Version du da ansprichst. Interssant wäre auch wie du welche Protokolle (IP, IPX) eingestellt hast und welche Automatismen im Netz ablaufen (z.B. DHCP, auto Frame für IPX).

Zu 2: Ist das gewollt mit den "Supervisorrechten"?

Zu 4: Es ist eines der blödesten Erfindungen von Microsoft das Windowsbrowsing von Netzwerken. Jeder Dau denk damit die Qualität eines Netzes einschätzen zu können.

Gruß Holger

peblu Nachtrag zu: „Novell Client 4.90.0.0 SP1a unter WindowsXP home an Novell“
Optionen

Hallo Holger,
schön, dass Du mir helfen willst.
Zu 1.Novell-Version 3.12 - 5 User, läuft übrigens seit 1996 ohne Probleme
Ich greife mit verschiedenen Systemen(Client) darauf zu.(unter Dos 5.0, Win95 und Win98)
a)eingestellte Protokolle im Client 4.90.0.0 SP1a unter WinXP Home
bevorzugt: IP
Protokollkomponenten-Einstellung:
für IP: Host-Datei und DHCPNDS (NDS,DNS,SLP sind nicht "blau")
für IPX: Bindery, NDS, SAP
b)Was musst Du noch wissen?
Geladene Protokolle und Einstellungen vom Server oder vom Clienten und wenn ja,
Welche ? – es sind ja so viele !!
Zu 2.Wenn alles funktioniert wird entsprechend den Erfordernissen eingeschränkt. Ich wollte mir nur beim "Einrichten" keine unnötigen "Sperren" einbauen.
Zu 4. Ich beurteile die Qualität des Netzes nicht über den Explorer, Ich weis, dass mein Netz stabil ist. Aber wie soll ich Deiner Meinung nach Dateien auf den Novell-Server öffnen oder speichern ? Unter Dos benutze ich den Norton-Comander und unter Win eben den Explorer.

Gruß Peter

homhom peblu „Novell Client 4.90.0.0 SP1a unter WindowsXP home an Novell“
Optionen

Sorry das ich jetzt erst antworte. Hoffe du hast automatische Benachrichtigung aktiviert.

Erst mal, bei NW 3.12 kann ein Client nur via IPX über Bindery zugreifen. Die IP-Integration bei 3.12 kannste was weiß ich... Also was soll der ganze DHCP-, DNS-Quatsch? Auch NDS ist überflüssig.
Im Übrigen ist 3.12 nicht Jahr 2000 fähig. es sollte mindestens das Patch auf 3.20 drauf sein.

ansonsten mail to: schluftie@gmx.de

PS: Wie macht sich den ein DOS 5.0 produktiv im Jahr 2004? 8-O