Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Merkwürdiges Problem

Edgar Rau / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich hatte vor ca. 3 Monaten ein Problem mit meinem PC und hier auch eine entsprechende Frage gestellt. Da ich leider keine Antwort erhielt und dieses Problem selbst nicht lösen konnte, habe ich es dabei belassen. Jetzt habe ich einen Hinweis erhalten, der wahrscheinlich mit diesem  Problem in Zusammenhang steht:


Gestern wollte ich XP nochmal frisch installieren. Ich habe sämtliche Daten auf eine USB-Platte kopiert, ein aktuelles Image erstellt, 98er Startdiskette ins Laufwerk gelegt und neu gestartet. Mit fdisk sämtliche Partitionen gelöscht und eine primäre erstellt. Nach dem Formatieren wollte ich dann, nachdem ich smartdrv ausgeführt hatte,  XP installieren. Zunächst werden ja Dateien in ein temoräres Verzeichnis kopiert. Die ersten 27% verliefen auch zügig, dann wurde es aber langsam. Als von 41% nach 42% ca. 30 min. vergingen, habe ich die Installation abgebrochen. Ich dachte, es liegt vielleicht an der CD. Ich installierte von der 2ten Platte; ich habe dort die komplette XP CD (ich weiß, der Ordner i386 hätte gereicht). Zuerst wollte er die bereits vorhandenen Dateien löschen; dieses dauerte bei mir immer 30-60 sec. Als er nach 30min. immer noch löschte, eine Datei nach der anderen, habe ich abgebrochen. Die Platte noch mal formatiert und wieder versucht von der 2ten Platte zu installieren. Das Gleiche wie bei der ersten Installation. Alles wieder hergestellt, Image zurück geholt und Dateien von der USB Platte auf die interne kopiert. Jetzt ist mein PC wieder wie vorher.                


Meine Fragen:


1, Warum können die Installationsdateien nicht kopiert werden?


2. Warum dauert das Laden von "DriveImage" oder "Partition Magic" so lange? Alle anderen Programme werden schnell geladen.


3. Warum dauert es so lange, auf Dateien oder Ordner zuzugreifen, wenn ich von der DriveImage Notfalldiskette starte?


4. Warum ist die Bootzeit ca. 75 sec, vor 3 Monaten waren es noch 26 sec?


All diese Probleme, außer Punkt 1, traten schon damals (vor 3 Monaten) auf.


Übrigens: Wenn XP geladen ist, ist mein PC sehr schnell, auch im Internet!


Als ich vor 3 Monaten das Problem bekam, habe ich folgendes gemacht:


Die komplette Software untersucht, die neuesten Treiber installiert sowie das BIOS upgedatet. Ich bin damals zu der Überzeugung gelangt, es könne sich nur um ein Fehler am Motherboard, CPU bzw. Speicher handeln. Obwohl ich gestern mit einer Diskette des FP Herstellers einen intensiven Test meiner Festplatte durchgeführt hatte (Ergebnis: alles OK), denke ich, es könne doch die Festplatte oder das Kabel sein.


Nun, ich könnte noch mehr dazu schreiben aber das soll erst einmal reichen. Ich hoffe, es ist einer unter Euch, der an diesem Problem interessiert ist und mir helfen kann.


Edgar


Mein PC:


Pentium 4 / 2000Mhz; 512 MB DDR-RAM (2 Riegel a 256 MB; Kingston + Infineon); Intel Chipsatz; MB Intel Billings D845 BG; Grafikkarte nVIDIA GeForce4 MX 420 (MSI G4MX420); Soundkarte Creativ 4.1 und Soundchip on Board (Intel).


HDD 0 = Western Digital 40 GB; HDD2= Maxtor 40 GB; LiteOn DVD; Ricoh Brenner


Primary Master: Western Digital; Primary Slave: Maxtor; Secundary Master: Brenner; Secundary Slave: DVD

Andylol Edgar Rau „Merkwürdiges Problem“
Optionen

Moin,

"Jetzt ist mein PC wieder wie vorher"
--> was soll dann die "Fragestunde" ;-)

Gruß
Andylol

Edgar Rau Andylol „Moin, Jetzt ist mein PC wieder wie vorher -- was soll dann die Fragestunde -...“
Optionen

Hi Andylol,

wenn Du richtig gelesen hättest (stimmt, es war viel), würdest Du erkannt haben, dass sich mein Satz "Jetzt ist mein PC wieder wie vorher",auf die Zeit vor meinem Installationsversuch vorgestern bezog. Ich bemerkte erst bei der Installation einen Hinweis auf das Problem von vor ca. 3 Monaten (siehe mein erstes Posting).

Ich würde mich freuen, wenn Du meine Frage noch einmal lesen und mir dann einen fachlichen Rat geben würdest.


Gruß Edgar

The Wasp Edgar Rau „Merkwürdiges Problem“
Optionen

Zu 2. und 4. Windows XP hat ein Speicherproblem.
Das taucht bei vielen Programmen auf, die gleichzeitig beim Windowsstart geladen werden wollen, was sich in erheblich verzögerten Windows-Starts äußert. Sehr oft bei Antivirensoftware und Firewalls.
Ich denke Drive Image und Partition Magic könnten sowas evtl. auch verursachen. Du mußt in dem Fall die jeweiligen Hersteller der Programme aufsuchen und dort nach entsprechenden Fixes suchen.
Ich hoffe selbst, daß das SP2 dem Spuk endlich ein Ende bereitet.

Zu den Windows98-Startdisketten-Verrenkungen: WindowsXP hat einen hervorragenden Partitionsmanager. Man kann damit z.B. sogar Partition C: löschen, ohne die Daten von D: zu verlieren. "Schmeiss die Diskette weg" und benutze die WindowsXP CD. Anleitungen wie das Schritt für Schritt geht, gibt es im Internet zu Hauf, man muss nur danach suchen.
Von Partition Magic halte ich nicht viel. Wenn man von vorne herein richtig plant, muß man später nicht an den Partitionen herumwurschteln.

Zu 3. Das ist ein Drive-Image Problem. Da mußt du auf der entsprechenden Website nach Informationen suchen. Lösungen oder Erklärungen gibt es dafür garantiert. Das selbe gilt für PM (PowerQuest). Die haben eine sehr gute Knowledge Base.

Zu 1. Da weiß ich nicht genau, weshalb. Kann nur raten. Ich denke das vorherige Rumgemurkse mit der Win98 Diskette und smartdrv -kenn ich net mal, oder hab ich noch nie benutzt :o- ist evtl. dafür verantwortlich. Das Bios ist hoffentlich richtig konfiguriert, so auch der Soundchip deaktivert. Dann versuch mal die HD mit der WinXP CD zu löschen und dann komplett neu einzurichten und das vor allem mit NTFS und nicht Fat32.
Ansonsten: Installationsproblem-Lösungen jeglicher Art sollten in der Microsoft-KB zu finden sein.

Edgar Rau The Wasp „Zu 2. und 4. Windows XP hat ein Speicherproblem. Das taucht bei vielen...“
Optionen

Hi The Wasp,

vielen Dank für Dein Interesse. Ich arbeite sowohl mit DriveImage als auch mit Partition Magic schon mehrere Jahre erfolgreich. Ich hatte mit diesen Programmen nie Ärger und das Arbeiten war auch immer schnell. Die Installation habe ich immer von Diskette ausgeführt, bisher ohne jegliche Probleme.

Ich denke Drive Image und Partition Magic könnten sowas evtl. auch verursachen
Dann würden diese Probleme nur auf meinem PC, und erst seit vorgestern verursacht werden.

WindowsXP hat einen hervorragenden Partitionsmanager. Man kann damit z.B. sogar Partition C: löschen, ohne die Daten von D: zu verlieren
ja, glaube ich, mit Partition Magic habe ich das schon vor 5 Jahren gemacht.

Ich habe kurz nach meinen ersten Gehversuchen mit dem PC (ca 1997) ein Image mit DriveImage erstellt. Wenn ich dann nach einigen Monaten "das Gefühl hatte", die Partition C: wäre "unsauber", habe ich mit fdisk die primäre Partition gelöscht und wieder erstellt; danach dann das aktuelle Images auf C: zurückgespielt. Ich habe dies nur erwähnt, um klarzustellen, das ich mit DI bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Das Gleiche gilt für PM.

Wenn man von vorne herein richtig plant, muß man später nicht an den Partitionen herumwurschteln.
Völlig richtig. Ich denke jedoch, ob die HDD mit dem Partitionsmanager von XP, dem Tool des Festplattenherstellers oder fdisk eingerichtet wird, sollte jeder für sich entscheiden. Die Hauptsache ist, wie Du schon sagtest, eine vorherige Planung.

Das Bios ist hoffentlich richtig konfiguriert, so auch der Soundchip deaktivert.
Das Bios ist richtig konfuguriert. Der Soundchip ist nicht deaktiviert, da ich ihn für den Kopfhörer benötige. Der Sound macht keine Probleme

Übrigens: Im Gerätemanager alles in Ordnung (kein ? oder !). Sonst werden auch nirgendwo Probleme angezeigt. Der PC ist unter Windows, wie schon im ersten Posting geschrieben, sehr schnell.

Ich würde mich freuen, wenn Dir noch etwas anderes einfällt.


Gruß Edgar


schrol Edgar Rau „Merkwürdiges Problem“
Optionen

Hallo

Hast du einmal irgendwelche Tools im Zusammenhang mit der Erkennung der richtigen Festplattengrösse installiert? Hast du schon einmal den MBR neu schreiben lassen ? Welche Versionen von Drive Image und Partition Magic verwendest du ?

Edgar Rau schrol „Hallo Hast du einmal irgendwelche Tools im Zusammenhang mit der Erkennung der...“
Optionen

Hi schrol,

den mbr habe ich schon mehrmals neu geschrieben (fdisk /mbr). DriveImage 6 (2002) und PartitionMagic 8.0.

Heute habe ich meinen PC aufgeschraubt, die Kabel von der ersten HDD abgeklemmt und die zweite als Master gejumpert. Dabei viel mir auf, dass ein Jumper zu viel gesetzt wurde. Ich startete von Diskette, partitionierte und formatierte die HDD und fing an XP zu installieren (genau wie gestern, diesmal war es jedoch die 2. HDD). Und siehe da, die Installation war genau wie früher, schnell und problemlos. Jetzt die Kabel von der zweiten HDD abgeklemmt, die erste wieder als Master gejumpert und neu gestartet. Der PC fuhr nicht hoch. Aha, dachte ich, der Jumper ist bestimmt so gesetzt, das die HDD nur als Master mit einer zweiten HDD erkannt wird. Ich habe noch ein Handbuch von der HDD und habe mir die Jumper Settings genau angeschaut. Aber ich konnte die Jumper setzen wie ich wollte, der PC startete nur, wenn die zweite angeschlossen wurde (als Slave natürlich).

Jetzt, nachdem ich die zweite wieder andeschlossen und richtig als Slave gejumpert hatte, fährt der PC wieder ordentlich hoch und auch das Ausführen von DI bzw. PM geht schneller.

Ich habe eigentlich nur noch drei Fragen:

1. Kann es nur an den zu viel gesetzten Jumper gelegen haben?
2. Warum lief diese HDD trotz der falschen jumperung ca. 1 1/2 Jahre fehlerfrei?
3. Warum kann ich die erste HDD nicht als einzige starten?


Obwohl mein eigentliches Problem gelöst ist, würde es mich freuen, wenn jemand Antworten auf diese Fragen hat.


Gruß Edgar


schrol Edgar Rau „Merkwürdiges Problem“
Optionen

Hallo
Ich weiss nicht, ob ich dich ganz richtig verstanden habe. Aber normalerweise müsste eigentlich der ID1 mit der 1. Festplatte verbunden sein. Dort sollte auch das Betriebssystem installiert sei. Der Jumper liegt hier auf Master. So solltest du XP installieren können (ohne zweite Platte). Wenn der PC startet sollte deine Festplatte vom Bios angezeigt werden.Auch die Grösse sollte richtig angezeigt werden. Als Fehlerquelle käme auch noch ein defektes Kabel oder ein kaputter Stecker in Frage. Bei mir war einmal im Stecker an der Platte ein Stift umgebogen. Es gibt neue Festplatte, die mit zwei Jumpern ausgerüstet werden. Bei Maxtor und Samsung ist es normalerweise so, dass wenn der Jumper entfernt ist, die Platte auf Slave gejumpert ist. Was zeigt eigentlich Partition Magic über deine Festplatten an? Ist da alles normal? Liegt C: am Anfang der ersten Festplatte. Was ergibt die Fehlerüberprüfung? Ich vermute, dass du von der zweiten Platte aus bootest.

Edgar Rau schrol „Hallo Ich weiss nicht, ob ich dich ganz richtig verstanden habe. Aber...“
Optionen

Hi schrol,

IDE 1 (Primary Master) ist Western Digital
IDE 1 (Primary Slave) ist Maxtor
IDE 2 (Secondary Master) ist Brenner
IDE 2 (Secondary Slave) ist DVD

Betriebssystem (XP) ist auf der ersten Partition von IDE 1 (Primary Master)

Im BIOS wird alles richtig angezeigt, auch beim Hochfahren.
Kabel und Stecker überprüft, alles OK.

Die Maxtor HDD hatte 1 Jumper ( ::|:: ), laut Beschreibung soll keiner gesetzt werden ( ::::: ). Überflüssigen Jumper entfernt.

PM zeigt alles ordentlich an, ohne Fehler. PartitionInfo (Hilfsprogramm von PM) zeigt ebenfalls keine Fehler an (auch nicht in der Geometrie).
C: liegt am Anfang der ersten HDD.

Ich boote, wie oben ersichtlich, von der ersten HDD.

Meine Fragen waren:

1. Warum kann ich XP nicht mehr auf der ersten HDD installieren?
2. Warum lief mein PC ca. 1 1/2 Jahre, trotz falscher Jumperung, fehlerfrei?

Meine Vermutung zu 1: HDD hat ein Schlag!
Meine Vermutung zu 2: Der Jumper hatte keine große Bedeutung.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Bitte teile mir Deine Meinung mit.


Gruß Edgar

schrol Edgar Rau „Merkwürdiges Problem“
Optionen

Hallo
Vielleicht hast du dir mit smartdrv ein Ei gelegt. Ich kenne dieses Tool nicht, habe aber gelesen, dass man da die Bootpartition usw. festlegen kann. Ich weiss auch nicht, ob das Tool mit fixmbr wirklich verschwindet. Ich hatte einmal ein Tool von Ontrack auf der Platte, das sich auch nur wieder schwer entfernen liess. Wenn das Bios auf dem neuesten Stand ist brauchst du keine solchen Tools. Dafür hast du ja Partition Magic und Drive Image. Die funktionieren bei mir übrigens schon seit Jahren ausgezeichnet. Die neueste Version von Drive Image muss übrigens von CD gestartet werden und installiert Netzwerktreiber usw. Das dauert dann wirklich lange - deshalb meine Frage nach der Version. Ev. ist wirklich eine Festplatte defekt oder hat eben im MBR ein Tool, das für das seltsame Verhalten verantwortlich ist. Das wäre vor allem dann möglich, wenn du in der Zwischenzeit das Bios aktualisiert hast. Wenn du das gemacht hast, hoffe ich, dass du nach dem Update die alten Werte durch umstecken der Brücke oder durch Einstellung im Bios gelöscht hast.Ich würde übrigens gefühlsmässig den DVD Brenner als Master nehmen und den Brenner als Slave. Wenn du ein normale XP CD hast,ist diese bootfähig ( im Bios einstellen) kannst du XP damit direkt installiern und brauchst keine Disketten. Vielleicht kannst du dir einmal irgendwo ein leere Festplatte ausleihen und versuchsweise einmal schauen, wie sich XP verhält. Gruss

Edgar Rau Nachtrag zu: „Merkwürdiges Problem“
Optionen

Hi,

smartdrive sollte immer vor der Installation aus dem DOS-Modus ausgeführt werden, damit diese schneller verläuft.

Ich habe selbstverständlich vor der Installation die komplette HDD partioniert und formatiert.

Ich habe die Installation auch versucht, indem ich von CD gebootet habe.

Ich habe keinen DVD-Brenner, lediglich einen CD-Brenner von Ricoh (MP7200A) als Secondary Master und ein DVD-ROM von LiteOn (LTD163D) als Secondary Slave.

Vielleicht kannst du dir einmal irgendwo ein leere Festplatte ausleihen und versuchsweise einmal schauen, wie sich XP verhält.

Ja, daran habe ich auch schon gedacht, allerdings lässt sich XP ja problemlos auf meiner zweiten HDD installieren (ich hatte sie, wie bereits gepostet, als Master gejumpert und als einziges Laufwerk an den primary IDE angeschlossen). Ich habe übrigens dazu das gleiche Datenkabel und den gleichen Anschluss benutzt, den vorher die erste HDD hatte; das Datenkabel incl. Anschluss sind also OK.

Jetzt ist alles wieder schnell und stabil (siehe mein vorheriges Posting).

Ich denke auch, mir der ersten HDD ist irgendetwas nicht OK. Komisch ist nur: Wenn ich den PC hochfahre, erscheint Windows und alles ist OK.

Sämtliche Operationen mit verschiedenen Programmen laufen, nachdem ich die zweite HDD richtig gejumpert hatte, ohne Probleme.

Jedenfalls bedanke ich mich für Dein Interesse


Gruß Edgar