Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Kann die Partion C nicht formatieren........

Holmegaards / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo @ all, habe das Problem, das ich einen alten Rechner noch mal als Router für das Internet aufbereiten will. Jetzt möchte ich XP noch einmal komplett neu aufspielen. Aber das "alte" XP lässt es nicht zu. Versuche über eine Startdiskette mit Format, die Partition C zu formatieren. Aber beim hochlaufen sagt er mir ungefähr: Mit dieser Diskette kann kein RAM Laufwerk erstellt werden. Sie brauchen mindestens 2 MB Erweiterungsspeicher. Dann werden 2 Dateien nicht geladen und ich kann dadurch auch das CD Laufwerk nicht sehen.   Habe das mit allen möglichen Startdisketten von 95b angefangen versucht. Immer die gleiche Fehlermeldung. Weis jemand, wie ich es doch schaffe die Partion zu formatieren ????


Holmegaards


PS: Mit PartitionsMagic habe ich es auch versucht, gleiche Problem.

Dune Lord Holmegaards „Kann die Partion C nicht formatieren........“
Optionen

Wenn du als Dateisystem NTFS verwendest,wird es nichts mit einer Dos-Startdiskette.
Boote von der XP-CD, wähle "Installieren", dann lösche einfach die Partition, lege sie neu an, formatieren und los gehts mit der Installation.
Alternativ kannst du auch mit den Startdisketten von Partition Magic booten und damit die Partition formatieren. Ist aber eigentlich ziemlich sinnlos, da du ja zum Installieren sowieso von der XP-CD booten musst.

the_mic Dune Lord „Wenn du als Dateisystem NTFS verwendest,wird es nichts mit einer...“
Optionen

doch, das geht schon mit der dos-diskette. man muss erst mit fdisk die non-dos-partition löschen, dann eine neue partition anlegen, neustarten und dann formatieren ;-)

Schwanendreher the_mic „doch, das geht schon mit der dos-diskette. man muss erst mit fdisk die...“
Optionen

Ich habe zwei Festplatten, eine 10 GB mit Win98SE und eine 160GB mit XP Home.
Nachdem ich neulich vergeblich versucht habe, ein Firmwareupdate für meinen DVD-Brenner NEC ND 2500A zu flashen (obwohl die äußeren Voraussetzungen gestimmt haben), ging auf der 10GB-Platte so gut wie nix mehr. Die Partition, auf der Win98SE war, wurde nicht mehr als DOS-Partition erkannt.
Ich konnte sie dann von der Win98-Startdiskette aus neu formatieren, aber das Problem blieb. Mit FDISK konnte ich auch daran nichts ändern, weil der Rechner sich aufängte, sobald ich einen der 5 Punkte aufrief. Nicht einmal die Partitionsdaten ließen sich anzeigen.

Dummerweise hatte ich die Bootreihenfolge der beiden Festplatten mit BootMagic festgelegt (Version 8.0), das sich auf der Partition mit dem Win98 befunden hatte. Folge: Jetzt komme ich auch nicht mehr an die XP-Festplatte ran, weil immer erst Bootmagic verlangt, aber die Datei nicht gefunden wird.

Ich habe deshalb überlegt, ob es funktionieren würde, wenn ich im BIOS über das CD-ROM-Laufwerk booten lasse und dort die XP-CD einlege. Hatte noch keine Zeit das auszuprobieren. Eine andere Frage wäre, ob ich den BootMagic-Aufruf von der DOS-Ebene aus löschen kann?

Holmegaards Nachtrag zu: „Kann die Partion C nicht formatieren........“
Optionen

Stimmt, du hast Recht, es ist NTFS.
Das mit dem der CD werde ich gleich mal ausprobieren.
Besten Dank erste einmal, für die schnelle Hilfe.

Holmegaards Nachtrag zu: „Kann die Partion C nicht formatieren........“
Optionen

Habe es mit der Methode von Dune Lord hinbekommen.
Besten Dank.

@the_mic: Dein Tipp ist echt klasse.
Habe ich mir mal kopiert und ausgedruckt.

Habt beide vielen Dank.
Wieder was gelernt.

Holmegaards

Grossadministrator Holmegaards „Kann die Partion C nicht formatieren........“
Optionen

@holmegaards: Da hattest keine Startdiskette, sondern eine win98 Notfalldiskette. Damit kann dein Vorhaben nicht klappen.