Hi Jüki,
das ist ganz einfach: Wenn der gesamte Speicherplatz deiner Festplatte schon "vergeben", d.h. auf eine oder mehrere Partitionen verteilt ist, dann kannst du natürlich keine neuen Partitionen mehr erstellen. Du kannst aber auch nicht den partitionierten Speicherplatz umverteilen; das geht nur mit externen Tools wie Partiton Magic.
Wenn du aber umsichtigerweise noch nicht allen verfügbaren Speicherplatz "verbraten" hast, dann kannst du mit der von Manuel15 angegebenen Methode die Festplatte ganz bequem mit den "Bordmitteln" von Windows XP partitionieren.
Bei der Einrichtung einer neuen, leeren Festplatte mit wieviel GB auch immer würde ich grundsätzlich wie folgt vorgehen:
- von CD booten, Partition C: im Setup-Mode einrichten
- nach "Geschmack" 4, 6, oder 8 GB für die Systempartition reservieren
- formatieren (am besten NTFS) und das System installieren
- weitere Partitionen später unter XP einrichten => siehe Manuel15
Wie groß C: sein sollte, hängt u.a. davon ab, ob man neben dem System auch die Programme mit auf der Systempartition unterbringen will (empfehlenswert!), und wenn ja, wie viele Programme es sind bzw. wie groß die sind.
Wenn man 'Olaf19' heißt, kann man auch das komplette System inkl. Office XP Professional (=> inkl. Access) und diversen weiteren Anwendungprogrammen plus Auslagerungsdatei auf einer sage und schreibe 2,5 GB großen kleinen Partition unterbringen...
...aber das ist nicht zur Nachahmung empfohlen - mein notorischer Hang zum Minimalismus trägt schon pathologische Züge ;-)))
CU
Olaf