Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Deinstallation nicht möglich

tombalaboma / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe das WISO-Steuerprogramm. Jedoch läßt es sich nicht deinstallieren. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dies sich und (wenn möglich) ohne Rückstände entfernen kann.


Danke

JGBS tombalaboma „Deinstallation nicht möglich“
Optionen

Wie...
es läßt sich nicht deinstallieren?
Erkläre das etwas genauer + wie bist du dabei vorgegangen...

viel Glück

Lemon13 tombalaboma „Deinstallation nicht möglich“
Optionen

bekommst du eine fehlermeldung?
schau nach ob du im programmverzeichnis eine uninst.exe findest(wenn ja dann ausführen).
alternativ: ordner löschen und registry von hand säubern(suche nach wiso als schlüssel/werte/daten). dabei bleiben evt. spuren auf dem system zurück.

tombalaboma Nachtrag zu: „Deinstallation nicht möglich“
Optionen

Ich habe über die Systemsteuerung-Software entfernen versucht die Deinstallation durchzuführen. Dann kam die Fehlermeldung. Ebenso beim Versuch die Deinstallaiton in der von WISO bereitgestellten Option.
Könnt Ihr mir die genau Vorgehensweise über die registry geben?
Danke

Lemon13 tombalaboma „Deinstallation nicht möglich“
Optionen

"Dann kam die Fehlermeldung" - und welche?

"Könnt Ihr mir die genau Vorgehensweise über die registry geben?" - "ordner löschen und registry von hand säubern(suche nach wiso als schlüssel/werte/daten). dabei bleiben evt. spuren auf dem system zurück." - start-ausführen, dort "regedit" eingeben und mit enter/ok bestätigen.

1. registry sichern: arbeitsplatz markieren(blau),reiter registrierung/registrierungsdatei exportieren (darauf achten das exportbereich "alles" markiert ist)
2.reiter bearbeiten/suchen "wiso" eingeben und schlüssel/werte/daten markieren (haken), mit weitersuchen suche beginnen. du bekommst einen schlüssel/werte/daten der wiso enthält angezeigt, diesen löschen (entf und bestätigen), falls du dir unsicher bist kannst du den schlüssel/werte/daten auch exportieren (diesmal nur ausgewählte teilstruktur markieren). dann mit f3 weitersuchen. das solange wiederholen bis das ende der registry erreicht ist. jetzt kannst du den wiso ordner löschen. schaue unter windows/anwendungsdaten ob da auch ein wiso ordner vorhanden ist, den kannst du auch löschen. (vielleicht vorerst nur ordner umbenennen, gibts dann keine probleme nach 1 woche löschen).

merke: bearbeitung der registry, besonders wenn du nicht weißt was du tust kann ernste folgen haben(neuinstallation!) darum alles was du tust tust du auf eigene gefahr, mach das backup der registry (sollten danach probleme auftauchen einfach dblclick auf die sicherung und mit ja antworten) und auch ein backup deiner daten (ein system ist schnell aufgesetzt, deine daten ohne backup neu zu erstellen ist schier unmöglich).

bevor du anfängst poste die fehlermeldung!

AK_VIDEO tombalaboma „Deinstallation nicht möglich“
Optionen

Manchmal reicht es aus das Programm nochmal zu installieren ums dann deinstallieren zu können ...is einfacher voraussetzung man hat das Programm auch.

tombalaboma Nachtrag zu: „Deinstallation nicht möglich“
Optionen

Danke für die Tipps.
Die Fehlermeldung lautet:

Die Support-Datei konnte nicht installiert werden.
Zugriff verweigert.

danke

Lemon13 tombalaboma „Deinstallation nicht möglich“
Optionen

wenn ich einen wunsch frei hätte.......würde ich mir wünschen daß die leute erst mal googeln und wenn sie dann nichts gefunden haben die frage im forum stellen.
besonders wenn du eine klare fehlermeldung bekommst!

;-(

http://www.gutemilch.de/newz/show_kuh_news.php?uebergabe_id=19

tombalaboma Nachtrag zu: „Deinstallation nicht möglich“
Optionen

Danke für den Tip.

Wo kann ich mir die Hinweise evtl. ins deutsche übersetzten lassen?

Danke
tomba