Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Datenmüll

tommek / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

wie kann ich den restmüll von gelöschten dateien und programmen auch von der platte kriegen?

Tromain tommek „Datenmüll“
Optionen

Hi sketsauferle1,

Du solltest zumindest mitposten, welcher Restmüll, welches System, welche Prorgamme und was noch vorangegangen ist, also hast Du deinstalliert oder nur gelöscht oder? Hm. Ansonsten kann ich Dir nur sagen. Ordner wählen enthaltene Dateien und Ornder mit Strg+a markieren und mit Entf or Del löschen, Ornder löschen und dann Papierkorb leeren :-) That´s it

Gruß Tromain

sektsauferle1 Tromain „Hi sketsauferle1, Du solltest zumindest mitposten, welcher Restmüll, welches...“
Optionen

das sind ja prima tips, aber das mit dem papierkorb ist eben nicht so wirklich gelöscht.
ich werds mit so nem empfohlenen programm versuchen, sollte ich ne andere lösung finden, sag ich auf jeden fall bescheid.
grüßle

crust tommek „Datenmüll“
Optionen

Es gibt viele Tools die laut Beschreibung Daten "sicher" löschen.
Z.B. dieses hier: http://download-tipp.de/shareware_und_freeware/4219.shtml

Hierbei werden die Daten erst überschrieben und dann gelöscht. Das oben genannte Tool soll auch die Möglichkeit bieten, den noch "freien" Speicherplatz mit "leerwerten" zu überschreiben.

So sollten Deine Daten wirklich gelöscht sein und nicht nur der Eintrag in der FAT.
Ich hoffe das hilft Dir weiter, ansonsten siehe tromain Posting. :p

Gruß
Crust

Mapanatx tommek „Datenmüll“
Optionen

Das Programm Sure Delete ist genau das Richtige. War letztens kostenlos auf der Computerbild CD drauf. Habs selbst installiert und find´s echt klasse. Damit kannst du einzelne Festplatten von Datenmüll befreien (bzw. in 3 verschiedenen Sicherheitsstufen überschreiben lassen.) Aber auch eine art Papierkorb ist dabei, mit dem du Daten direkt löschen und verschlüsseln lassen kannst. Wenn´s dich interessiert, kannst du ja bei Google beispielsweise einen Download für Sure Delete/ Suredelete suchen. (Weiß nicht mehr, ob man´s zusammen oder getrennt schreibt)


Grüße, Marc

crust Mapanatx „Das Programm Sure Delete ist genau das Richtige. War letztens kostenlos auf der...“
Optionen

Ja dann dürfte die Version besser sein, habe eben mal nachgeschaut "File_Wiper" ist nur eine 30 Tage test Version danach müsste man die Registrieren.

Ach ja nur zur Info, spezial Labors können so immer noch die Daten auslesen, da man die ursprüngliche Magnetisierung der Zuordnungseinheiten auf der HD auslesen könnte. Aber mit Hilfe solcher Tools, wenn sie genau das tun was sie vorgeben zutun, bist Du auf einer sichereren Seite. :)