Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Wechsel von WinXP prof zu W2k prof

easylogger / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo erstmal,


zur Zeit habe ich WinXP prof im Einsatz und auch ein logisches Laufwerk mit NTFS formatiert. Nun meine kleine Frage:


Wenn ich von WinXP (zu bunt) wieder auf zurück Win2k (stabiler) wechsel bleibt dann ein Zugriff auf die Partition erhalten oder nicht?


Verwenden beide Betriebsysteme das gleiche NTFS Format und wie sieht es mit event. unter WinXP vergebenen Passwörtern für Ordner aus??


Danke im vorraus

Borlander easylogger „Wechsel von WinXP prof zu W2k prof“
Optionen
wechsel bleibt dann ein Zugriff auf die Partition erhalten oder nicht?
Ja, Benutzerrechte musst Du allerdings neu vergebene, da sich der User-GUID ändern wird bei einer Neuinstallation.

Verwenden beide Betriebsysteme das gleiche NTFS Format
Sowohl W2K als auch WinXP setzen NTFS-5 ein, gibt also keine Probleme.

und wie sieht es mit event. unter WinXP vergebenen Passwörtern für Ordner aus??
Was für Passwörter meinst Du? Das Ameldepasswort? Passwörter von Freigaben?

Das Du das System vollständig neu installieren musst ist Dir hoffentlich klar? Eine Install als Downgrade ist jedenfalls nicht möglich...


CU Borlander
dole easylogger „Wechsel von WinXP prof zu W2k prof“
Optionen

du kannst du xp prof. so einrichten, dass es aussieht wie 2000 prof. und stabiler, hm... da würd ich glatt behaupten, dass das fast schon eine glaubensfrage ist :D zumindest für den ein oder anderen ;)

rill easylogger „Wechsel von WinXP prof zu W2k prof“
Optionen
Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung -> Windows-klassisch sieht dann wie Windows 98/W2k aus (meine erste Maßnahme nach jeder XP-Neuinstallation ...).

rill
Olaf19 rill „*Klassik-* Look“
Optionen

Hi Rill!

Noch effektiver wäre Systemsteuerung > System > Reiter [Erweitert] > Systemleistung > Button [Einstellungen] > Radiobutton "Für optimale Leistung anpassen" > [ OK ]. Auch dadurch wird mit einem Handstreich die Windows-Optik-hergestellt, es werden darüber hinaus aber noch zusätzliche Gimmicks wie "verfeinerte Kanten" der Bildschirm-Schriftarten, Maus- und Menüschatten abgeschaltet.

CU
Olaf

Olaf19 Nachtrag zu: „*Klassik-* Look“
Optionen

Gemeint war: die Windows-2000-Optik, sorry.

Borlander Olaf19 „*Klassik-* Look“
Optionen

Warum schalteste Du die Schriftglättung ab? Diese Funktion bringt doch einen echten Vorteil (bessere Lesbarkeit) im Gegensatz zu Schatten und Einblendeffekten...

Olaf19 Borlander „Warum schalteste Du die Schriftglättung ab? Diese Funktion bringt doch einen...“
Optionen

Ich habe diese Funktion nicht einzeln abgeschaltet, sondern einfach nur die Funktion "für optimale Leistung" per Radiobutton ausgewählt. Ich könnte sie jederzeit separat per Checkbox wieder einschalten, sehe darin aber keine Notwendigkeit, da mir bislang noch keine schwer leserliche Schrift unter WinXP untergekommen ist.

CU
Olaf

Borlander Olaf19 „Ich habe diese Funktion nicht einzeln abgeschaltet, sondern einfach nur die...“
Optionen

Kann es sein das von dieser Optione nur die ClearType Schriftglättung (für LCDs) betroffen ist? Mach einfach mal den vergleich mit und ohne Schriftglättung, ohne fällt vor allem bei größeren Schrifgraden der pixelige Rand auf...

Olaf19 Borlander „Kann es sein das von dieser Optione nur die ClearType Schriftglättung für LCDs...“
Optionen

Du hast recht! Ich habe zwar "nur" einen CRT-Monitor, aber der Unterschied ist deutlich zu erkennen, wenn ich mir den Schriftzug

Windows XP

auf diesem Board aus der Nähe anschaue. Besonders das große "W" ist ein einziges Zackengebilde.

Das Gute an dieser Funktion in der Systemsteurung: Man kann sich zwar mit einem Radiobutton entweder für optimale Leistung oder optimale Darstellung entscheiden, kann jedoch anschließend mit den Checkboxen die getroffene Entscheidung in einzelnen Punkten nach Geschmack verfeinern.

Für Webdesigner würde ich von der automatischen Kantenglättung eher abraten. Es gibt in gängigen Webdesign-Programmen Funktionen, die so etwas übernehmen; möglicherweise vergisst man, die aufzurufen, wenn einem Windows "vorgaukelt", die Kanten wären schon geglättet. Dann gäbe es womöglich ein böses Erwachen, wenn man die nicht geglätteten Schriftzüge auf einem andren Rechner ohne eingeschaltete Verfeinerung betrachten würde!

CU
Olaf

Borlander Olaf19 „Du hast recht! Ich habe zwar nur einen CRT-Monitor, aber der Unterschied ist...“
Optionen

Das Problem mit den Webdesignprogrammen sehe ich nicht...
Wird die Schrift vom Programm modifiziert muss sie zwangsläufig als Graphik gespeichert werden - auf Bitmaps hat die Schriftglättung jedoch keinen Einfluss.

CU Borlander

easylogger Nachtrag zu: „Wechsel von WinXP prof zu W2k prof“
Optionen

Danke erstmal für die ganzen Antworten. Den Desktop-Style habe ich natürlich als erstes wieder auf w2k "getrimmt". Das ist nicht das Problem, aber mein PC kommt halt mit W2k besser aus, es ist nämlich ein Oldtimer(PIII 600Mhz mit 768 mb Ram)
Meine Frage wurde aber gelöst.
@ Borlander Die Passwörter von Freigaben und Ordner.
Neuinstallation ist logo, tut mir aber in der Hinsicht nicht weh, da ich genug Partitionen und Platz habe.

Danke für die vielen Antworten

Borlander easylogger „Danke erstmal für die ganzen Antworten. Den Desktop-Style habe ich natürlich...“
Optionen

Ich weiß nicht was Du mit den Passwörtern von Ordnern meinst, es gibt meines Wissens keine Möglichkeit mit Boardmittelm von WinXp Passwörter für den Zugriff auf Lokale Ordner zu vergeben...

Wie das mit den Freigabepasswörter aussieht weiß ich nicht genau, bei NTFS wäre es möglich das diese an den Ordner "angehängt" werden und somit erhalten bleiben würden, vermutlich werden diese Dinge allerdings anderweitig abgelegt da auch auf FAT(32) Partitionen Freigaben möglich sind.


CU Borlander

easylogger Nachtrag zu: „Wechsel von WinXP prof zu W2k prof“
Optionen

Danke für alle Antworten
bis denne