Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Hiiiiillffeeeeeeeeee!!!!

Mythoss666 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Folgendes:


Habe eine Western Digital 1600JB.


Habe nun Windows XP Prof drauf installiert.


Aus mir unerklärlichen Gründen friert das Bild manchmal ein. ( Kein Bluescreen oder sontiges, ist einfach eingefroren und nichts geht mehr). Kurz bevor dies geschieht, macht die Festplatte noch zwei klickgeräusche.


Nach Überprüfung der Festplatte mit Norton ( Habe auch eine Oberflächenanalyse durchgeführt) ist die Festplatte volkommen in Ordnung. Habe die Platte vor einem Monat bei K&M gekauft, kann diese glaube ich also nicht mehr umtauschen?


Woran kann das also liegen?


Habe durch diese blöden Abstürze über 100GB Daten verloren!!!


So ein Mist.

weissnix Mythoss666 „Hiiiiillffeeeeeeeeee!!!!“
Optionen

Poste noch einmal auf dem Festplatten-Brett! Wenn die Platte vor dem Einfrieren klickt, klemmt da etwas. Ich glaube nicht, dass es an WinXP liegt, das ist bei mir noch nie abgeschmiert. Hast Du Deine Speicher mal getestet? (geht mit CTSPD, gibt's als download bei ct'heise).

nl1255 Mythoss666 „Hiiiiillffeeeeeeeeee!!!!“
Optionen

Wenn die Platte wirklich defekt ist, bekommst se bei K&M sofort getauscht, war bei meiner 3 Monate alten auch so, K&M (Nürnberg) ist da echt gut!

malte simon Mythoss666 „Hiiiiillffeeeeeeeeee!!!!“
Optionen

Hallo

Windows xp kann Festplatten, die mehr als 136GB haben, nicht voll nutzen

aber Hilfe Gibt es:

Wenn Sie eine sehr große Festplatte besitzen und sie in einem Stück verwenden wollen, werden Sie feststellen, dass nach 128GB Schluss ist. Mit folgendem Tweak lässt sich dieser Misstand beheben:

(regedit)
Öffnen Sie die Registry und suchen Sie nach folgendem Schlüssel:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters]

Erstellen Sie folgenden Schlüssel, oder ändern Sie seinen Wert:
EnableBigLba Re_DWORD 1

ODER:

http://www.winexperts.de/tweaks/search.asp?ArtikelID=395





Grossadministrator Mythoss666 „Hiiiiillffeeeeeeeeee!!!!“
Optionen

@malte: Nicht ganz. Ab SP1 ist dieser Eintrag nicht mehr per Hand hinzuzufügen, wenn XP bei der Installation auf eine Platte größer 128GB trifft (136 bei 1000er Basis, 128 bei 2014er Basis), wird dieser Eintrag automatisch erzeugt. Aber wie gesagt nur ab SP1, das originale XP braucht den Eintrag noch, so wie du ihn beschrieben hast. Außerdem erzeugt auch XP SP1 den Eintrag nur dann, wenn schon bei der Installation eine so große Platte vorhanden ist.
Des weiteren muss bei einem Intel-Chipsatz unbedingt der neueste Intel Application Accelerator installiert werden, bei einem VIA- oder SiS-Chipsatz (und was es sonst noch so gibt) könnte es auch nötig sein, deren Treiber zu verwenden, das entzieht sich aber meiner Kenntnis.
@mythos666: Lade dir das Programm Data Life Guard von WD, das testet deine Platte besser als Norton.
http://support.wdc.com/de/download/index.asp
Wenn damit alles in Ordnung ist, dann ist die Platte auch ok. Auch zu beachten: Erkennt dein BIOS die Platte korrekt? Hängt die womöglich an einem RAID-Controller?

Mythoss666 Nachtrag zu: „Hiiiiillffeeeeeeeeee!!!!“
Optionen

Platte fuktioniert korrekt, Problem war die Stromversorgung, da ich kürzlich noch mein Disk Drive wieder angeschlossen hatte, war mein Neztteil anscheinend zu schwach!!!!
Klingt Komisch ist aber so.

Shit Happens.

Merry Xmas.