Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows Desktop wie leergefegt

Olaf19 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen.


Gestern abend habe ich Windows XP installiert und bin bis jetzt sehr angenehm überrascht.


Was mich allerdings irritiert, ist der kahle Desktop. Kein Arbeitsplatz, keine Verknüfungen, kein Papierkorb. Wenn ich den Arbeitsplatz über das Startmenü aufrufe und z.B. eine Verknüpfung von Laufwerk C: auf dem Desktop anlege, dann verschwindet diese prompt im Nirwana. Was muß man machen, um all diese Teile wieder sichtbar zu machen?


Danke schon mal,


Olaf19

Olaf19 Nachtrag zu: „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Wie erreicht man einfache Zeilenumbrüche?
Ein Druck auf die Enter-Taste bewirkt ja jedesmal einen Riesen-Satz nach unten.

Olaf19 Nachtrag zu: „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

... natürlich mit Shift-Enter. Alle anderen Umschalttasten hatte ich vor dem Posting natürlich schon ausprobiert :-))

gelöscht_35042 Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Kenne mich XP-Home nicht so aus! ;)

Spussel2002 Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

schau mal bei deiner grafikarten einstellung nach.wenn dort 2 monitore drin sind kanns das problem geben

Olaf19 Spussel2002 „schau mal bei deiner grafikarten einstellung nach.wenn dort 2 monitore drin sind...“
Optionen

Hallo Spussel,

meine Grafikkarte bietet in der Tat die Möglichkeit, zwei Monitore anzuschließen. Da sie von Windows automatisch erkannt wurde, also ohne Treiber-Installation, hatte ich auch keine Gelegenheit, irgendwelche Matrox-spezifischen Einstellungen vorzunehmen.

Würdest Du mir empfehlen, die Matrox-Treiber-Software von CD nachzuladen? Oder handle ich mir damit eher noch größere Probleme ein?

CU
Olaf

Plazebo Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Du kannst 1. Das klassische Design wählen, dann sieht's in etwa so aus wie bei Windows 2000 oder 2. das persönliche Menü deaktivieren, dann wird alles angezeigt. Ich weiß allerdings nicht, ob sich das auch auf den Desktop bezieht.

Amili Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Im Ansichten-Menü: also Rechts-Klick auf dem Desktop, dann bei den Anzeige-Optionen, unter Desktop, gibt es den "Aufräum-Assistenten" der den Desktop selbstständig reinigt bzw. kann man die gewünschten Symbole auswählen.
Bin jedoch überglücklich über den endlich, endlich völlig leeren Desktop (genauso mag ich meinen Schreibtisch auf Arbeit) und arbeite nur mit Schnell-Start-Leiste und Start-Menü. Unter W98 bekam man das ja nicht völlig hin, bzw. waren diese Symbole dann auch im Windows Explorer weg oder haben nicht funktioniert.

Wuschel Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Du kannst verschiedene Symbole auf dem Desktop einblenden lassen, so z.b. auch den alten Arbeitsplatz u.ae. Zum einen kannst du das dadurch tun indem du einfach eine Verknüpfung anlegst. Zum anderen, das ist einfacher, kannst Du Dir die kostenlosen XP PowerToys von www.microsoft.com herunterladen. Damit kann man derlei Dinge auch einstellen.

Wuschel

Olaf19 Wuschel „Am einfachsten mit den XP PowerToys“
Optionen

Hallo Wuschel,

genau das hat ja nicht funktioniert: Verknüpfung neu anlegen. Heißt: Das System sagt, es macht das, aber zu sehen ist nichts. Was PowerToys angeht: Mag sein, daß es damit geht. Finde ich aber äußerst suspekt, daß ich mir erst eine nicht direkt zu Windows gehörende Zusatz-Software runterladen muß, nur damit Windows funktioniert...

CU
Olaf

Wuschel Olaf19 „Am einfachsten mit den XP PowerToys“
Optionen

Hört sich für mich danach an das da eine Policy gesetzt ist die das anlegen von neuen Shortcuts auf dem Desktop schlicht und ergreifend verbietet...

Wuschel

Olaf19 Wuschel „Irgendeine Policy gesetzt?“
Optionen

Hmmm... aber woher kommt so etwas?
Ich hatte Windows gerade erst frisch installiert.

Bembel Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Hi Olaf,
Kannst Du nochmal genau beschreiben, was da mit den Verknüpfungen nicht funktioniert!?
Bei meinem WinXP Prof kann ich eigentlich alles verknüpfen, wozu ich Lust habe.
Z.B. kann ich auch unter dem Arbeitsplatz Laufwerk C: rechtsklicken und Verknüpfung erstellen wählen. Die Verknüpfung wird dann auf dem Desktop abgelegt und funktioniert auch einwandfrei.
So wie ich dich verstehe, werden Deine erzeugten Verknüpfungen nicht angezeigt?
Eigentlich müßten sie aber ja irgendwo sein! Probier doch mal über die Suchfunktion diese Dateien zu finden, vielleicht haben sie sich ja doch irgendwo versteckt.

Schönen Gruß

Olaf19 Bembel „Hi Olaf, Kannst Du nochmal genau beschreiben, was da mit den Verknüpfungen...“
Optionen

Hi Bembel,

zunächst wähle ich über das neue XP-Startmenü den Punkt Arbeitsplatz an. Ein Fenster mit div. Ordnern und Laufwerken öffnet sich. Wenn ich eines dieser Icons rechts-klicke kann ich eine Verknüpfung erstellen - so weit alles wie gehabt.

Das für mich so irritierende neue Feature von XP besteht darin, daß die Verknüpfung nicht auf dem Bildschirm erscheint. Bis auf die Task-Leiste mit dem Start-Button bleibt der ganze Schreibtisch abgeräumt.

Ich glaube, der Tip von 'Spussel2002' ist eine heiße Spur. Da meine Matrox-Karte zwei Monitore unterstützt, wäre es theoretisch möglich, daß meine Verknüpfungen auf Bildschirm 2 erscheinen - und der ist rein physikalisch gar nicht vorhanden :-)

CU und vielen Dank,
Olaf

Amili Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Vielleicht ist mein Posting oben unter den doppelten Monitoren ja untergegangen, aber hast du mal versucht? Andernfalls koennte diese Sache nur durch ein "Tuning"-Tool entstanden sein.

Olaf19 Amili „Vielleicht ist mein Posting oben unter den doppelten Monitoren ja untergegangen,...“
Optionen

Hi Amili,

sorry, ich reagiere etwas spät.

Ein Tuning-Tool scheidet als Fehler-Ursache aus, da ich bislang nur WinXP plus Soundkarten-Treiber - also noch keinerlei Anwender-Software! - installiert habe. Es könnte aber unter Umständen sein, daß meine Matrox-Dual(!)Head-Karte versucht, die Icons auf einem nicht vorhandenen Zweitmonitor auszugeben.

CU und vielen Dank,
Olaf

out-freyn Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Wenn Du das neue Startmenü gewählt hast, sind die Symbole für Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung, Eigene Dateien etc. im Startmenü integriert.
Wenn Du über die Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü das klassische Startmenü aktivierst, sind diese Symbole wieder wie gewohnt auf dem Desktop.

Stefan

Olaf19 out-freyn „Wenn Du das neue Startmenü gewählt hast, sind die Symbole für Arbeitsplatz,...“
Optionen

Hi Stefan,

das genau ist leider nicht passiert: der Desktop blieb kahl.
Im Gegenteil, im neuen Startmenü habe ich ja wenigstens die Möglichkeit, von dort aus auf den Desktop zuzugreifen. Beim alten Startmenü geht das nicht, da bin ich schon auf die Icons auf dem Schreibtisch angewiesen.

Kann das eventuell an meiner Grafikkarte liegen? Die Matrox Dual Head erlaubt ja die Ausgabe auf zwei Monitoren. Möglicherweise wird alles auf dem - bei mir nicht vorhandenen - zweiten Monitor ausgegeben?

Vielen Dank,

CU
Olaf19

Amili out-freyn „Wenn Du das neue Startmenü gewählt hast, sind die Symbole für Arbeitsplatz,...“
Optionen

Kann ich nicht bestaetigen, auch beim "neuen" Start-Menue sind die Symbole erst einmal auf'm Desktop, ausserdem waren Eigene Dateien etc. auch schon bei W98 im Start-Menue.

Amili Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Dann schau doch mal unter System-Steuerung, System, Hardware-Manager nach den Eigenschaften von Grafik-Karte, Monitor, etc. - vielleicht laesst sich dort der virtuelle zweite Monitor deaktivieren.

Olaf19 Nachtrag zu: „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

Hallo zusammen.

Jetzt ist es wohl an der Zeit, daß Nickles und Wölfer zusätzlich zum VIP-Logo ein weiteres Abzeichen einführen. Und ich bin wohl einer der heißesten Anwärter darauf: Olaf19 DAU.

Hier nun des Rätsels schlicht gestrickte Lösung:
- mit der rechten Maustaste aufs Desktop klicken
- Menüpunkt Symbole anordnen nach ->
- Haken setzen auf Desktopsymbole anzeigen
Et c'est ca.

Entschuldigung an alle, daß ich Euch mit einem derart banalen Problem so unnötig belatschert habe. Was haben sich insbesondere Wuschel und Amili für Gedanken gemacht... Nix war's mit fehlerhafter Policy, zerditschtem Grafiktreiber oder tückischem Tuning-Tool.

@Bembel: Herr Nilson hatte wohl doch recht - ich bin ein Schwachmat.

CU and sorry,
Olaf19

Plazebo Olaf19 „Windows Desktop wie leergefegt“
Optionen

lol, macht doch nix, wir mögen dich trotzdem *tätschel*

Olaf19 Plazebo „lol, macht doch nix, wir mögen dich trotzdem tätschel “
Optionen

Naja... ich hab mir ja auch größte Mühe gegeben, die Situation zu retten :-)